Mitglied inaktiv
: 4 ] "Ökotest" warnt vor Babykeksen ---------------------------------------------------------------------- Von wegen bekömmlich und gesund: Zucker und Schadstoffe schädigen die Gesundheit unserer Kleinsten. Kein einziges Produkt konnte die Tester überzeugen. Eltern sollten nach Empfehlung der Zeitschrift "Ökotest" auf so genannte Babykekse verzichten. Alle untersuchten Produkte enthielten Schadstoffspuren und seien zudem zu stark gezuckert. Nur ein Keks wurde mit "ausreichend" bewertet. Drei Testprodukte erhielten der Zeitschrift zufolge die Note "mangelhaft", zwei sogar die Bewertung "ungenügend". Die Tester analysierten Produkte, die nach Packungsangaben ab sechstem, achtem oder zehntem Monat geeignet sind. Alle sechs untersuchten Babykekse weisen laut "Ökotest" einen zu hohen Zuckergehalt auf. Dieser schädige nicht nur die Zähne, Kinder entwickelten wegen des frühen Zuckergenusses auch eine Vorliebe für Süßes. Zudem enthielten alle untersuchten Babykekse Spuren von Acrylamid. Die Substanz löst im Tierversuch Krebs aus und schädigt das Erbgut. Eine Probe war laut "Ökotest" so stark mit dem Insektizid Malathion belastet, dass der Grenzwert für Säuglings- und Kleinkinder-Lebensmittel überschritten sei. Artikel erschienen am Di, 29. August 2006 in "Ökotest"