Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

zymaflour und Vigantoletten...

Anzeige hipp-brandhub
zymaflour und Vigantoletten...

Jane02

Beitrag melden

Hallo zusammen, als mein Kleiner geboren wurde, hat man mir im Krankenhaus Zymaflour-Tabletten mitgegeben... ohne irgendwie annaehernd darauf einzugehen hat man mir nur gesagt, dass er nach der 1. Lebenswoche taeglich eine bekommt.. auch meine Mum und Hebamme haben dem nur zugestimmt und das wars.. also hab ich angefangen im diese zu geben... Irgendwann fielen mir aber die Worte der Hebamme beim GVK ein (welche ihrem Sohn damals weder irgendwelche Tabletten noch Impfungen hat geben lassen) und ich hab mich dann doch mal ueber diese Tabletten schlau gemacht... fand das alles wirklich nicht gut und hab die dann nicht mehr gegeben !! Als Ersatz hab ich von den Vigantoletten gehoert und mir diese dann verschreiben lassen... hier waren dann aber einiges, teilweise schlimmes an Nebenwirkungen aufgezaehlt, bei Ueberdosierung... Wir sind viel draussen, vor allem natuerlich wenn die Sonne scheint und da wird ja auch Vitamin D freigesetzt... Bisher handhabe ich das so, dass ich wenn wir draussen waren, es aber wolkig war, eine halbe Tablette gebe.. bei sonnigem Wetter und viel draussen sein gar keine und wenn wir fast nur drinnen waren weil es nur regnet gebe ich dann eine Ganze.. ich fuehle mich einfach nicht wohl dabei, ihm zu viel davon zu geben... Wie macht ihr das? Ist das Ganze ueberhaupt so unglaublich notwendig??? Ich dachte immer, alles was das Baby braucht enthaelt die Muttermilch und alles was darin nicht enthalten ist, ist somit auch nicht notwendig (sonst haette die Natur das ja anders gemacht)... Auch bei Impfungen habe ich immer ein schlechtes Gefuehl.. nicht nur weil er herzzerreissend schreit, sondern so viel auf einmal fuer so einen kleinen Koerper... wobei ich hier doch die Notwendigkeit noch sehe.. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane02

Meine Mäuse haben die Vitamin D tabletten bekommen allerdings stehen bei mir keine nebenwirkungen drauf. Muss auch ehrlich sagen ich vergess es heufiger... Meine Kinder sind geimpft. Zumindest die wichtigen Sachen. Lasse aber nicht alles Impfen, sondern nur das was schwerwiegende Folgen haben kann. Sowas wie Rotavieren oder Grippe lass ich nicht Impfen... Ich könnt jedes mal heulen wenn meine Mädels ne Spritze bekommen...


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bisher hat er 6fach, pneumokokken und rotavirusimpfung bekommen... rotavirus wurde in unserem fall von der AOK uebernommen... und rotaviren sind die haeufigste ursache fuer durchfallerkrankungen bei kindern, nur meist hat es keinen schwerwiegenden o. toedlichen verlauf (deshalb normalerweise keine Kassenleistung)... KANN es aber haben mit KH aufenthalt etc.. deshalb habe ich doch mal bei der AOK nachgefragt und da hiess es bei risikopatienten uebernehmen die das (haeufiger kontakt mit kindern, zb durch krabbelgruppe, Babyschwimmen etc.).. deshalb hab ich das dann doch machen lassen, da war er aber schon 10 Wochen :) und es ist eine schluckimpfung, also keine schmerzen :) Ich hasse es, wenn er die Spritze kriegt.. vor allem ist er so ein freundlicher und laechelt immer alle an und weint nie wenn wir da sind... und dann tut man ihm einfach weh :(( ich haette am liebsten mitgeweint !!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane02

Als ich meinen Großen vor 5 JAhren bekam, wurde uns aufgetragen, dem Baby Fluor UND Vitamin D zu geben. Als mein Kleiner im März geboren wurde, gab man mir im KH nur noch Vitamin D mit. Man sagte mir, dass es heutzutage nicht mehr nötig sei, eine Fluorprophylaxe zu machen, erst wenn die Zähnchen kommen, soll man mit fluorhaltiger Zahnpasta putzen. Fand ich witzig. Beide Kinder wurden im April geboren. Meinem Großen habe ich Vitamin D TRopfen im ersten Winter von November bis März gegeben. So werde ich es auch beim Kleinen machen. Wir wohnen nicht im dunklen Hinterhof und wir gehen (fast) täglich raus. Auch unsere KiÄ sieht keine Gefahr, dass das Baby an Vitamin-D-Mangel leiden könnte. Was das Impfen anbelangt: wir impfen nicht vor dem ersten Geburtstag und auch nicht alles.


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja wir haben zymaflour bekommen, da ist auch flour und vitamin D drin... habe auch gehoert, dass zaehne putzen reicht, wenn sie da sind... Unser Kinderarzt ist scheinbar eher der einstellung, dass all das ganz dringend notwendig ist.. als ich ihm gesagt habe ich will kein Flur geben hiess es, dass das okay ist solange wir NUR gesund essen, immer gemuese und vollkorn und KEIN zucker .. o.O Wir essen wirklich sehr gesund, ich esse zB fast nie toast sondern wirklich nur vollkornbrot und ich esse regelmaessig gemuese aber natuerlich esse ich auch mal nen eis oder schokolade.. Und als ich dann nach den Vigantoletten gefragt habe, klang es wirklich so als sei das unerlaesslich, dass ich die wenigstens regelmaessig gebe, wenn schon nicht die anderen... als koennte er ohne nicht ueberleben, mal uebertrieben gesagt.. aber so kam es wirklich bei mir an... Impfen lasse ich jetzt schon, da wir naechstes Jahr nach Australien gehen, wenn der kleine 1 jahr ist und das ist mir dann sicherer.. Also ist es okay, wenn ich die nur gebe, wenn wir nicht rausgehen, bzw keine Sonne da ist!? wenn die Sonne scheint und wir sowieso den halben Tag draussen sind, werd ich die denk ich auch nicht staendig geben.. LG


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane02

wir haben nur vigantolöl gegeben- trotz dez. kind. meine kiä+ meine schwiegimum sind geben das flour. meine schwiegimum hat oft flecken auf den zähnen bei kinden gesehen. sie ist zahnarzthelferin. meine haben immer brav geputz mit nendent flour. und das vigantolöl haben wir oft vergessen, meine kiä. meinet das wäre aber auch kein problem wenn man oft rausgeht.... lg christine


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Mein Kind ist mit 15 Monaten komplett durchgeimpft und hat keinerlei Schaden davon getragen. Klar ist es nicht schön, daß ein Kind wegen der Spritze weinen muß, aber der Papa ist dann auch immer mit dabei. Der Piekser kommt, kurzes weinen und nach 2 Minuten ist alles wieder vergessen. Deshalb würde ich jetzt nicht auf´s impfen verzichten wollen.... Mein Kind bekommt Fluor Vigantoletten vom 7. Lebenstag an die ganze Zeit durch bis zum 2 Geburtstag. Sie nützen definitiv mehr, als sie Schaden können. Vom täglichen überlegen, so nach dem Motto:" wie ist das Wetter den heut´" halte ich persönlich garnix. Der Körper braucht einen gewissen Spiegel an Vitamin D und durch das unregelmäßige Einnehmen kann der nicht gleich bleiben.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Wir geben Vigantoletten und Vitamin D ist schon wichtig. Nur Überdosiert sollte es nicht werden da es der Körper nicht abbaut, daher geben wir über den Sommer die 400er! Ich tu die immer frühs ins Fläschchen und vergesse sie so fast nie. Zu der Rotavirenimpfung; meine KiÄ rät ab denn es gibt 1000 Kotzviren. Mein Sohn lag schon mit Noro, Adeno etc im KH, ihm hätte die Impfung nix gebracht, somit haben wir sie bei der Kleinen auch nicht machen lassen.


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Ich hab mich gegen das Flour entschieden, weil Flour ein Gift ist.. in Laboren sogar mit einem Totenkopf versehen und dieser Stoff vom Körper nicht abgebaut werden kann.. das ist auch der Grund, wieso wir keine Zahnpasta schlucken sollen ! also alles Flour was ein Baby zu sich nimmt, bleibt für immer im Körper (Bei dir also 2 Jahre ständige Flourzufuhr, mir wurde allerdings gesagt nur 1 Jahr!?) Und sogar Zahnaerzte haben gesagt, dass Zähne putzen später reicht und alles vorher nicht nötig ist.. Und auch mit den Flecken muss ich zustimmen, das kriegen viele von zu viel Flour.. Naja jedenfalls war u.a. das schon Grund genug für mich, dieses Zeug nicht zu geben... Eine gesunde Ernährung und Zähne putzen sind ausreichend.... Und folgendes steht bei meinen Vit.D Tabletten (Vigantoletten 500 I.E) bei zu viel Vit. D oder zu langer Gabe dieser Medis: Eine schwere und langanhaltende Hypercalcämie (erhöte Calciumkonzentration im Blut) mit ihren akuten (Herzrythmusstörungen, Übelkeit, Erbrechen, Psychische Symptome, Bewusstseinstörungen) und chronischen (vermehrter Harndrang, verstärktes Durstgefühl, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Nierensteinbildung, Nierenverkalkung, Verkalkung in Geweben ausserhalb des Knochens) Folgen auftreten. Sehr selten sind TÖDLICHE Verläufe beschrieben worden. Bei erheblicher und langdauernder Überschreitung des Bedarfs kann es zu Verkalkungen von Organen kommen. Verständlich, dass ich mich bei der Gabe von solchen "Vitaminen" nicht wohl fühle und lieber weniger oder gar keine gebe wenn wir den ganzen Tag unterwegs sind und der Körper durch Sonne/Tageslicht schon von selbst Viatmin D bildet... da finde ich muss nicht noch zusätzlich nachgeholfen werden, wenn es solche Folgen haben kann... Aufs Impfen verzichte ich wie gesagt auch nicht, vllt hätte ich etwas später impfen lassen und nicht schon als kleiner Säugling.. aber wie gesagt ich mach das jetzt alles schon weil wir ins Ausland ziehen und da habe ich dann lieber vorgesorgt... Kann aber auch verstehen wer nicht impft, immerhin sind (dadurch, dass alle geimpft sind) die Krankheiten FAST ausgestorben in Deutschland... ich selbst will aber lieber Vorbeugen, auch wenn diese Krankheiten sehr selten geworden sind, da WENN sie eintreten, der Verlauf meistens schlimm bis tödlich ist... (alle Kassenimpfungen).. Dann lieber ein Piekser und ein vllt ein paar Tage Nebenwirkungen, als das !


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane02

also auf vitamin d solltest du besser nicht verzichten. auch wenn ihr viel draußen seit dem dem kleinen, so wird er hoffentlich nie der direkten sonne ausgesetzt. aber genau die ist notwendig um vitamin d zu bilden. da hilft schatten leider nicht. vitamin d braucht der körper um calcium in die knochen einzulagern. andernfalls riskiert man eine rachitis, die folge sind extrem brüchige knochen. die nebenwirkungen gelten - wie du selbst schon sagst - nur für eine überdosierung. und wenn du eine tablette am tag gibst, wirst du sie nicht überdosieren, mach dir darum keine sorgen. die diskussion ob fluor oder nicht fluor irritiert leider viele eltern, sodaß sie dann lieber gar nix geben. das ist eine katastrophe die ich aber nachvollziehen kann. jahrelang war man überzeugt davon das fluor nötig ist, das ist aber gerade im umbruch. kinder pauschal gar nicht zu impfen im ersten lebensjahr ist sehr mutig. also ich bin auch nicht dafür das man jeden quatsch impft, ich denke man muss sich auch immer über die schwere der krankheiten schlau machen die man durchs nichtimpfen riskiert. (gleiches gilt auch für vitamin d...) ps: ich finds gut das du das so hinterfragst. liebe grüße von einer "vom fach" (kinderkrankenschwester)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Ich bin Jahrgang 1974, DDR. Bei uns gab es kein Vitamin D als Nahrungsergänzung. Ich habe kein einziges Kind kennengelernt, das Rachitis bekam. Man hat allerdings versucht, uns mit Fluor vollzustopfen, jeden Tag eine Tablette, zusätzlich zur Zahncreme. Hinter dem Schrank in unserem Klassenzimmer müssen hunderte gelegen haben.


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch, alles was WIRKLICH wichtig ist, kriegt das Baby von der Muttermilch.. und die Natur hat sich was dabei gedacht, Vitamin D ueber Sonnen- bzw. Tageslicht freizusetzen...


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane02

es gibt studien darüber das die zahl der knochenbrüche im kleinkindalter deutlich zurückgegangen ist seit es standard ist den neugeborenen vitamin d zu geben. von fluor halte ich selbst auch nichts so lange keine zähnchen da sind. ihr müsst es ja nicht geben wenn ihr nicht wollt und zum glück kriegt ja auch nicht jedes kind gleich knochenbrüche oder eine rachitis weil es vit.d nicht bekommt. aber das risiko ist deutlich höher als das nebenwirkungen von den vigantoletten eintreten. schließlich gibts nur nebenwirkungen wenn man die überdosiert, aber es kommt hoffentlich niemandem in den sinn seinem kind eine ganze packung einzuschmeißen :o) das was in der muttermilch oder in der neugeborenennahrung steckt sind nur vorstufen von vitamin d. man benötigt DIREKTES sonnenlicht auf der haut um diese vorstufen in vit.d umzuwandeln und ein neugeborenes hat im direkten sonnenlicht nix zu suchen (schon gar nicht nackt um der sonne genügend "angriffsfläche" zum umwandeln zu bieten). tageslicht allein reicht nicht, sonst würde die rachitis nicht auch "englische krankheit" heißen... tageslicht haben die engländer schließlich zur genüge. was hat das überhaupt mit der ddr zu tun? da gibts vit d genauso lange wie in den alten bundesländern meine ich.


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Soweit ich weiss bzw informiert bin wird Vit.D durch UV-Strahlen freigesetzt, die ja eigentlich bekannterweise nicht nur durch DIREKTE Sonnenstrahlen kommen sondern auch durch Sonnenlicht also auch indirekt.. also an sonnigen Tagen auch ohne direkte Einstrahlung moeglich... Wahrscheinlich nicht, wenn es dunkel bewoelkt und regnerisch ist... Und in wenigen Nahrungsmitteln ist es auch enthalten..z.B. Fisch..


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane02

Scheinbar wird es auch ueber die Muttermilch uebertragen,.. wenn also die Mama in der Sonne ist, geht das Vitamin gestillter Babys auch an sie ueber.. hab ich grad gelesen :)