Mitglied inaktiv
Hallo, bekommen eigentlich alle Babies Zymaflour verschrieben? Wir muessen das bis zum 2. Lebensjahr taeglich geben. Wollte nur wissen, ob das ueblich ist?
Meine Tochter verträgt sie super gut; sie kriegt sie seit dem 8. Lebenstag, bis heute, ist jetzt 14 Mon. alt. Ich denke jeden Tag dran u. sie wird sie auch bis zum 2. L.j. bekommen! ;-)
Hallo, jedes Kind kriegt das verschrieben. Geben MUSS man es nicht. LG, Silke (deren Sohn nur sehr kurz diese Tabletten bekommen hat)
wurde sowas noch nicht mal erwaehnt. Ich nehme an, Babies werden auch ohne gross. Meins jetzt jedenfalls. Ich hatte mal in der Pharmacie nachgefragt, die kennen sowas gar nicht fuer Babies. Und verschreibungspflichtige Sachen sind meist gar nicht fuer Saeuglinge geeignet. Cata
Was ist das? Mein Sohn hat das nicht bekommen.
Das sind Vitamin D-Tabletten mit Flour. So wie die D-Flouretten.
Achso. Wir haben das Vigantol-Öl, aber da mein Sohn eh täglich meherere Stunden an der Sonne ist, sind wir da nicht sehr konsequent. Was das Fluor in Tablettenform betrifft, sagt meine Zahnärztin, dass es rein gar nichts bringt und alle wüssten das inzwischen, bis auf die Kinderärzte. Aber unser KiA hat es auch von vorn herein nicht verschrieben, der wusste es also doch schon ^^
...musst Du gar nichts. Meine haben das nicht bekommen (und auch kein Vit D, K, Silbernitrattropfen (von denen ich eh dachte, die waeren wieder out, aber das ist wohl noch nicht ueberall so), und was sonst noch so empfohlen wird). Beste Gruesse, Sabine
Meine Tochter hat im Winter an wirklich düsteren Tagen Vigantoletten (reines Vitamin D -Präparat, ohne Fluor) bekommen, seit es wieder sonniger ist, gebe ich auch die nicht mehr.
Reine Neugierde meinerseits, weil's für mich selbstverständlich ist das zu geben.
hallo, wollte auch mal meinen Senf dazugeben... Ich geb das Vitamin D-Präp auch nicht meiner Tochter, da ich weiss das Vit D der Körper selbst bilden kann, und zwar über Sonnenlicht. 15 min pro Tag Sonnenlicht, oder reines Tageslicht reicht da schon aus...Also völliger Blödsinn, dieses total überdosierte Präperat zu geben. Hab es nur ein paar Tage gegeben und dann abgesetzt. Früher haben wir das auch nciht von unseren Eltern bekommen und sind auch gross geworden und haben starke Knochen bekommen. Ich hinterfrag eh immer alles was mir "ein Onkel Doktor" weiss machen will...mach mich auch aus anderen Quellen schlau und treff dann für mich und mein Kind die für uns richtige Entscheidung. Das Fluor werd ich auf keinen Fall geben, denn da bin ich mir über den Wirkungsgrad nicht überzeugt. Falls es jemanden interessiert könnt ihr ja mal unter http://www.naturepower.ch/2775.html selbst schauen, was es mit dem Fluor so auf sich hat....sehr interessanter Artikel übrigens... Soll aber nicht als Propaganda verstanden werden!!! LG, Kat
ich geb es meinem sohn auch nicht mehr, er hat es etwa 4 wochen genommen und dann hat er ganz arge verstopfung davon bekommen, hab es abgesetzt und 2 tage später war es wieder weg. hab dann noch mal ne woche versucht und wieder das selbe spiel, also hab ich es weg gelassen, bin eh ständig mit ihm draussen und darum ist es in meinen augen nicht nötig und warum das kind mit verstopfung quälen!
Es geht ja aber hauptsächlich um die Zähne , ab dem 13 mont bekommt man die Tabletten ,meist ohne Vitamin D
...da streiten sich die Gelehrten. Die einen empfehlen die Gabe von Fluortabletten und Zahnpasta ohne Fluorid. Die anderen sagen, die Tabletten bringen nicht viel, besser ist Zähneputzen mit fluoridhaltiger Zahnpasta... Ich habe mich für letzteres entschieden, da es mir sinnvoller erscheint, das Fluorid dort anzuwenden, wo es wirken soll: auf den Zähnen!
LG Danie
....die große hat sich ganz normal entwickelt, der kleine hat mit einem Jahr fürchterliche O-Beine bekommen. Man hat dann tatsächlich Rachitis bei ihm festgestellt, und das, obwohl die Kinder nicht zu hause eingesperrt waren, also durchaus an die Sonne kamen. Meine Kinder haben die Tabletten unterschiedlich lange bekommen, und ich kann keine Unterschiede bei der Qualität von KNochen und Zähnen feststellen (bislang jedenfalls nicht).
Hallo, Ich denke, dass die MuMi ueber hunderttausende von Jahren optimiert wurde, und kann mir fuer Normalzustaende nicht vorstellen, dass sie "mangelhaft" fuer die Beduerfnisse eines Saeuglings ist. Ueberdosierung dieser Medikamente kann Nebenwirkungen haben (Vit D z.B. vorzeitige Knochenverhaertung), und meinem Verstaendnis nach faengt Ueberdosierung schon da an, wo ueber den Bedarf hinaus versorgt wird. mE brauche ich meinen Kindern kein VitD zu geben, wenn ich oft genug mit ihnen draussen bin, dann bilden sie das selbst. Und Flour oral wird ja heutzutage auch von Zahnaerzten kritisch gesehen, und eher flouridhaltige Zahnpasta empfohlen, wenn die Zaehne da sind. Dass es VitD als Medikament gibt, finde ich natuerlich gut. Bei Mangelernaehrung, oder z.B. dunkelhaeutigen Babys in Europa, o.ae. Aber generell alle Babys damit zu versorgen halte ich fuer ueberfluessig, und habe es dementsprechend meinen Kindern nicht gegeben. Beste Gruesse, Sabine
Bingo, das ist genau meine Meinung. Und das kann man auf soooo vieles beziehen, was sich um Babys/Kleinkinder dreht. Der Körper ist eine wunderbare Sache und oft geht es schief, wenn man versuchen will, etwas perfektes zu verbessern. Meistens bringt man leider die Konsequenzen dann gar nicht mehr mit der Ursache in Zusammenhang (v.a. bei Spätfolgen) und lernt nicht drauß.
Hallo, ich gebe sie auch nicht. Warum hat huehnchen ja schon bestens beschrieben. LG Elke
Diese sog. Flouretten werden bei uns in Österreich gar nicht ausgegeben und unsere österreichischen Babys wachsen und gedeihen bestens....*g* Ausserdem ist es meiner Meinung nach wichtiger, mit flourhaltiger Zahnpaste Zähne zu putzen. Von diesen "tollen" Flourtabletten bekommen die meisten Babys sowieso nur Verdauungsschwierigkeiten. Zu Vitamin D, hab ich schon gegeben die Tropfen, weil meine Kleine ein Oktoberkind war. Ab März/April hab ich dann damit aufgehört. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase