Mitglied inaktiv
in der Nacht zum Freitag kam der Milcheinschuss und seit dem bin ich fast am plattzen - Baby trinkt gut, aber es wird nie eine Seite mal richtig leer... Habe heute schon 400ml abgepumpt - gibt es Möglichk. die "Produktion" zumindest vorrübergehend zu reduzieren?
Die Produktion wird sich auf jeden Fall noch einspielen. Wichtig ist, dass du jetzt nicht abpumpst, weil dadurch ein größerer Bedarf vorgegaukelt wird, als da ist. Dadurch wird die starke Milchbildung weiter angeregt. Am besten ist es, wenn du immer nur so viel behutsam ausstreichst, bis der größte Druck weg ist. Dann wird sich das Angebot bald der Nachfrage angepasst haben. Eine Tasse Salbei- oder Pfefferminztee soll auch helfen. Bitte nicht versuchen, jetzt besonders wenig zu trinken. Trink so, wie du Durst hast.
Der Bedarf klärt sich mit der Zeit durch die Nachfrage! Bloß nicht abpumpen, wenn du regulieren möchtest! Ich konnte die ersten 2 Monate nur mit BH und Stilleinlagen ins Bett gehen (oder ich hätte das Bett nachts beziehen müssen :-()- aber das pendelte sich dann gut ein: es wird so viel produziert, wie das Baby braucht!
Hallo, was mir immer ganz gut getan hat, war unter die warme Dusche stellen und die harten Brüste vorsichtig massieren - dann läuft der ganze Druck ab. Mit Abpumpen steigerst du die Milchmenge nur. Was auch helfen kann ist zu jeder Stillmahlzeit nur eine Brust geben und 1-2 Tassen Salbeitee trinken (aber vorsichtig anfangen, jeder reagiert da anders drauf, bei den einen tut sich nix und andere können damit abstillen) Du kannst auch mal mit Deiner Hebamme reden, meine hatte damals tolle Globuli´s, die die Milch reduzieren. Es dauert ein paar Tage, bis sich die Milchmenge einstellt - aber zu viel Milch hat auch den Vorteil, das man sich nie Gedanken um den nächsten Wachstumsschub machen muß - dann einfach für ein paar Tage beide Brüste hintereinander anbieten und es passt wieder - sonst halt zu jeder Mahlzeit nur eine Seite (und beim nächsten mal wechseln) Alles Gute Dhana
blos nicht abpumpen, sonst produzierst du noch mehr milch! was du machen kannst ist dich an waschbecken, oder in die dusche zu stellen und deine brust unter warmem wasser auszustreichen, aber nur so viel das der druck weg geht! und dannach kannst du deine brüste kühlen!!!!am besten mit eisakkus. wenn die milch trotzdem nicht weniger wird, kannst dus erstmal mit salbebonbons (nicht zu viele) versuchen. hilft das auch nicht dann kannst du salbeitee trinken. aber bitte nicht zu viel, weil die milch davon sehr schnell zurück geht! lg nina
Hallo, die richtige Menge pendelt sich ganz von selbst ein! Lege Dein Baby an, so oft es Hunger hat. Wechsele nach einiger Zeit einfach die Seite, auch wenn die eine Brust noch nicht leer wird. Abpumpen verhindert, dass sich die Brust aufs Kind einstellen kann! Das Abpumpen kann die Milchproduktion anregen! Auch lernt die Brust dann nicht, wieviel Dein Kind jetzt wirklich benötigt. Es ist normal, dass die Brust nach dem Milcheinschuss sehr prall ist, das legt sich alles ganz von selbst wieder. Lass die Brust in Ruhe, nach einiger Zeit produziert sie exakt soviel Milch, wie Dein Kind benötigt. Je mehr Du jetzt Panik machst und an der armen Brust herummanipulierst, desto mehr störst Du den natürlichen Anpassungsprozess! Grüßle, Mimi
Ich würde weder Pfefferminz noch Slbeitee trinken! DAS kann auch nach hinten los gehen u. viel. hast du dann wenig MuMi od. keine. Ich würde erst mal nur d. abpumpen lassen u. dann spielt sich das schon ein. LG
generell sollte sie nicht abpumpen, aber wenn die knueppelhart sind (hatte ich auch) dann sollte sie schon etwas abpumpen, das der druck weniger ist - nicht das sie noch fieber bekommt. Meine Meinung. Am besten mal mit ner Stillberaterin reden. Ich musste mehrmals abpumpen lassen im kh und als ich schon zuhause war wieder in die klinik und eine tablette nehmen, danach waren die fast leer. LG, Fiene
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase