Mitglied inaktiv
Hallo, ich würde gerne wenn meine Maus 5 Monate alt ist mit Gemüsebrei anfangen. Bin jetzt am überlegen wo ich sie dann dazu hinsetze. Denn sitzen wird sie bis dahin noch nicht können und ich habe ein schlechtes Gewissen wenn ich sie in da schon in den Hochstuhl mit Sitzverkleinerer setze. Wie habt ihr das in dem Alter gemacht? Ich hoffe ihr habt ein paar gute Tips für mich. Bis bald. Alex
Hi, also ich nehme Leon (5 Monate) zum füttern immer auf den Schoß, klappt super. Man muß nur die Hände vom Mund fernhalten :-)) Nadja
Hallo, Niels Dennis (5 Monate, kriegt seit 3 Tagen mittags Möhrchen) sitzt immer in der Wippe, die ich ein bißchen höherstelle als Liegeposition. Das klappt gut! Viel Spaß beim Füttern. Gruß Heike
...
Hallo Alex! Miriam (5 Monate) kriegt seit einer Woche abends Brei. Ich setze sie auch dazu in die Wippe. Etwas aufrechter, damit sie sich nicht so leicht verschluckt. Das klappt super, nur würd ich dir empfehlen, den Stoff mit einer Windel oder ähnlichem zu schützen...ich kann die Hände nämlich nicht immer vom Mund fernhalten ;-) Alles Liebe und guten Appetit! Mela
Es geht um Biggis Ratschlag. Wenn ich darauf warten würde, bis meine Kleine sitzen kann, wär sie vielleicht schon recht "alt". Meine erste Tochter konnte erst mit 9 Monaten sitzen....so lange warten wollte ich doch nicht... LG Mela
Andere sagen: Babys brauchen Beikost, wenn sie im Vierfüßlerstand stehen können - das kann meine Tochter, aber nicht sitzen. Und nun? Liebe Grüße, Jannicke und Martje
Also das muß ich nun wirklich nicht verstehen oder ??? So was wie beikost kann man doch nicht davon abhängig machen, was das Kind körperlich kann!!!! Dann dürfte ein Kind, was Bewegungsstörungen oder Körperbehindert ist, erst mit 1 oder 2 Jahren was festeres Essen ??? Denkt mal bitte darüber nach !!! Und nehmt nicht jeden Ratschlag als sofort richtig an. Meine Tochter ist 6 Monate, wenn ich nicht vor ein einhalb Monaten angefangen hätte Obst mit in die Milch zu mischen, dürfte ich heute sicher 3-4 mal in der Nacht raus....so muß ich nur noch einmal und sitzen kann sie heute auch noch nicht !!! Dafür hab ich wieder ein zufreidenes, ausgeschlafenes und sattes Kind !!! Ausserdem sitzt sie zum füttern inzwischen im Tischsitz mit Sitzverkleinerer drin.... lg Janina mit Rebecca
Sitzen (so richtig) können die Kleinen mit, 8-9 Monaten, vielleicht auch erst später? Solange würde ich nicht warten mit der Beikost. Ich finde da die anderen Kriterien, die Biggi beschreibt, schon viel wichtiger. Nämlich daß das Baby Interesse zeigt, gut vom Löffel ißt und nicht (durch den Reflex) mit der Zunge die Nahrung wieder rausschiebt. Und wenn Baby dann für 4 Stunden satt und zufrieden ist statt nur 2, dann ist das für mich ein Zeichen, daß ich den richtigen Zeitpunkt gefunden habe (5 Monate), auch wenn er vom "alleine Sitzen" noch weit entfernt ist. Viele Grüße Michaela
EIN Zeichen fuer die Bereitschaft fuer erste Beikost ist Sitzen mit nur wenig Hilfestellung. Damit reduziert man beispielsweise eine moegliche Verschluckungsgefahr. Meine beiden Kinder waren uebrigens erst lange NACH dem ersten selbstaendigen Sitzen fuer Beikost bereit. Koerperbehinderungen als Gegenbeispiel zu nehmen halte ich nicht fuer besonders aussagekraeftig. Dort spielen beim Erlernen des Essens fester Speise je nach den Einzelheiten der Behinderung doch eine Vielzahl von Faktoren eine Rolle, die bei einem gesunden Kind ueberhaupt nicht ins Spiel kommen (z.B. eine vergroesserte Zunge bei manchen Kindern mit Down Syndrom). Gruss aus Calgary, Canada Beatrix