Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Winterbaby wird jetzt bald 6 Monate alt. Und ich überlege ob ich mal anfange ihm richtig etwas dazuzufüttern. Wenn wir Joghurt oder Pudding essen sperrt er sowieso schon den Mund auf und schmatzt zwei, drei Löffel runter. Brotrinde, Pizzarand o.ä. lutscht er mit Vergnügen ab. Doch ehrlich, so Babygerecht finde ich das nicht. Wie fange ich das Zufüttern richtig an? Muss es Brei sein? Oder reicht Gemüse? Und wie kriege ich das Gemüse so breiig. Habe leider kein Pürierstab. Muss ich das Obst auch kochen, oder kann ich es reiben? Uff, Stillen ist ja sooooo einfach. Freu mich auf eure Antworten tschüssi Sommerblume
Hallo, babygerecht ist es echt nicht, vor allem in Hinblick auf Allergieprophylaxe. Milchprodukte (Joghurt) und Tomaten (Pizza?) sollte man z.B. im ersten Jahr meiden. Wichtig ist auch, ein Nahrungsmittel nach dem anderen einzufuehren, damit man merkt, wenn das Baby auf eins reagiert. Am Anfang bietet es sich an, das Obst zu kochen, da es so besser vertragen wird. Oder Obstglaeschchen nehmen (ohne Zuckerzusatz). Von Alnatura und im Reformhaus gibt es verschiedene zusatzfreie Getreidebreie, wo man nur noch heisses Wasser und etwas von dem Obst ranmacht und fertig ist der Brei. Gemuese muss man nicht voellig zermusen, es kommt aber immer auf das Baby an, wie es mit Stueckchen bzw. Fingerfood zurecht kommt. Bei manchen Gemuesesorten reicht es fuer eine breiige Konsistenz, mit einem Kartoffelstampfer und Gabel oder so durchzugehen (nach dem Kochen natuerlich *g*). Bei anderen hilft nur Puerierstab oder Kuechenmaschine. Du kannst dir ja eine Gemuesesorte aussuchen (Zucchini, Pastinaken, Kuerbis, Brokkoli, Karotte..) und einfach mal was zaubern :-) Hier Anleitung & Basis-Rezepte: http://kind.qualimedic.de/beikost.html Hier erweiterte Rezepte: www.kinderrezepte.de unter Speisekarte Viel Spass Berit
ich hab noch einen älteren pürierstab rumliegen. mail mir wenn du ihn haben willst. müßtest nur das porto übernehmen. lg may