Mitglied inaktiv
Hi Leute, mein Sohn ist nun genau 3 Mo. alt u. seit gestern abend quengelt er nur noch darum. Er will nicht liegen, schlafen, rumgetragen werden, spielen usw. Alles passt ihm nicht. Er kaut wie ein Irrer auf seiner hand rum u. auf alles was er sich schon in den Mund stecken kann. Er schmatzt dabei wie ein Wilder. Er zieht sich seit gestern auch immer die Oberlippe rein. Was ist das ? Kann das sein, dass er jetzt schon Zähne bekommt ? Soll ich ihm dafür was geben. Achso. Und er schreit von einer Sec. auf die andere plötzlich los, 2,3 Mal u. dann ist er wieder still. WAS IST NUR LOS ?
Hallo besorgte Mami, natürlich kann es sein das deinen Kleinen die Zähne ins Kiefer schießen, aber das es schon so weit ist das der erste zahn durchbricht, das glaube ich weniger. Meine Kleine wird jetzt 8 Monate und sie hat auch in den Alter mit diesen Symptomen begonnen, aber bis jetzt noch kein Zahn in aussicht. Ein Tip: Taste mal mit deinen Zeigefinger seinen Kiefer ab ob er geschwollen ist! Du kannst ihn auch in der Apotheke das Dentenox-Gel besorgen, das du ihn ohne bedenken sein Kiefer einschmieren kannst. Es gibt aber auch Homeopathische Kugeln für´s Zahnen. Ich habe sogar meiner Kleinen wenn es ganz schlimm war über die Nacht ein Mexalen-Zäpfchen gegeben. Also, ich hoffe ich habe die ein bisschen geholfen. lg aus Österreich Simone
Hy Mein Sohn ist morgen auch 12 Wochen alt und es geht mir absolut genauso mit ihm, alles was Du geschrieben hast hat er auch!!! Ich hatte meine Kinderärztin gefragt, doch die meinte, das sei ein neuer "Geschmackssinn" den sie ausprobieren indem sie alles in den Mund stecken,vor allem die Faust, und eben laut drauflos schmatzen. Ich kann Dir also leider auch nicht sagen was das soll, bin aber genauso gespannt auf mögliche Antworten!!! Liebe Grüsse Marion mit Neo, geb. 6.11.03
Hallo Zusammen!So in etwa steht es im Jahrbuch für Kleinkinder 2004 von Ökotest(sehr zu empfehlen).Da sind auch 6 Zahnungsgels bewertet worden. Außer einem hatten alle Alkohol drinnen und alle waren ausreichend, mangelhaft oder ungenügend, man soll lieber selber massieren, es soll gesünder und unbedeklichr sein. Außerdem steht drinnen."Entwickelt das Kind eine Allergie gegen einen Wirkstoff, so kann dies bei einer späteren zahnärztlichen Behandlung zu schweren Komplikationen führen.Denn Betäubungsspritzen enthalten oft die gleiche Wirkstoffe." Wer hat Mundisal Gel zu Hause, soll richtig aufpassen, der Cholinsalicylat kann in Einzelfällen für das Kind tödlich sein. Weil: bekommt das Kind Salicytate und hat gleichzeitig eine Virusinfektion, kann das Gehirn geschädigt werden, was zum Tod führen kann. Und zu unserem umstrittenen Dentinox steht drinnen. "Bei Dentinox wird nicht einmal im Beipackzettel auf den Alkoholgehalt hingewiesen". LG Tanja
Hallo, ich dachte auch, dass es die Zähne wären, als mein Kleiner in dem Alter war (hab mir sogar eingebildet, schon was zu sehen). Naja, jetzt ist er über 5 Monate alt und noch immer zahnlos. Ich habe aber inzwischen gelesen, dass mit ca. 12 Wochen ein Entwicklungsschub ansteht, der die Kleinen unruhiger und quengeliger werden lässt. Das mit den Fingerchen im Mund hat damit zu tun, dass die Zwerge alles genau untersuchen wollen, eben auch die eigenen Hände! Liebe Grüsse Claudia mit Daniel (*17.08.03)
Hallo, bei meiner Kleinen ist es auch so abgelaufen mit quengelig sein etc. Als sie dann anfing vor ca. 2 Wochen ihre ganze Faust in den Mund zu stecken, habe ich mal bei ihr im Mund mit meinem Finger gefühlt, ob da nicht doch etwas ist. Da war aber noch nichts. Also ging ich davon aus, dass die Zähne nun einschießen würden bei ihr, da man deutlich am Kiefer sieht, dass da schon Zähne sind nur halt noch nicht durchgebrochen. Jetzt am WE hat sie ihren ersten Zahn bekommen und dass genau mit 4 Monaten. Ich habe ihr aus der Apotheke Osanit Kugeln geholt. Die sind auf pflanzlicher Basis und beruhigen die Kleine noch ein bissel, hatte ich das Gefühl. Vielleicht hast Du ja auch Glück, und es wird ein Zähnchen. ;-) Liebe Grüße, Bea.
Guten Morgen, danke für Eure Antw.! Aber ich weiss immer noch nicht weiter. Mein Sohn schläft seit 6 Wo. durch (23 Uhr - 11 Uhr), aber gestern kam er zweimal die Nacht. Ich war total geschockt. Beim ersten Mal habe ich ihm den Schnuller gegeben u. gestreichelt. Dann hat er eine halbe Std. geschlafen u. ist dann wieder aufgewacht u. hat geschrien wie am Spies. Das ist gar nicht seine Art. Er war so müde, dass er beim schreien kaum die Augen geöffnet hat. Ich hab ihm dann dieses Dentinox auf das Zahnfleisch oben u. unten massiert u. aufeinmal lachte er mich an. Dann hab ich ihm nochm. ne Flasche gemacht. Davon hat er 50 ml getrunken u. ist vor Erschöpfung eingeschl. Ich bilde mir auch ein, dass ich am Zahnfleisch eine kleine Spitze gefühlt habe. LG MAEWEST
Meine Kleine schläft seit Ende November 2003 die Nacht durch. Es kam auch schon mal vor, dass sie bis zu 14-15 Stunden durchgehalten hat. Man hat sie nachts dann ein bissel brabbeln hören und dann ist sie auch schon wieder eingeschlafen. Ab und an kommt sie nachts auch noch mal, dann hat sie meistens aber nicht wirklich hunger. Wenn du ein Spitze fühlen solltest, dann freu dich doch, dann hat dein Sohn seinen ersten Zahn bekommen. Ist doch auch was süsses. Liebe Grüße, Bea.
Zu diesen zahnküglechen, wir haben Chamomilla, die helfen auch. Da darf das kind 5 Stück über den Tag verteilt, in den Mund stecken und lutschen lassen. Das mit dem auf der faust rumkauen, kann auch schon lust auf richtiges essen sein, war bei uns auf jeden fall so, nach der ersten Gläschen Malzeit hörte das Faustlutschen auf.
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol