Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe zwar hier bei euch im forum nichts verloren, aber ich hoffe, dass mir jemand helfen kann und ihr mich nicht verurteilt. Es geht darum, dass ich einen wunschklaiserschnitt möchte und auch weiß, dass es in unserem krankenhaus hier möglich ist. sogar der vater darf dabei sein. nun habe ich von meiner krankenkasse erfahren, dass die einen wk nicht bezahlen. das macht mich echt fertig und ich frage mich, was ich jetzt tun soll. auch wenn ich es nicht glaube, aber war zufällig jemand von euch in der gleichen situation? ich überlege schon, den arzt zu fragen, ob er für die krankenkasse angibt, dass es notwenig ist. ich meine, die wissen doch nicht, ob es ein not- oder wunschkaiserschnitt war. sorry, aber ich bin echt verzweifelt und weiß nicht, was ich tun kann. wünsch euch allen aber frohe ostern, auch wenn mir keiner helfen kann. LG
ich hatte zwar einen kaiserschnitt , aber der war bestimmt nicht gewollt. aber da hätt ich mal ne frage an dich. konnte mir bisher noch niemand einleuchtend erklären. warum um gottes willen ist jemand bereit dazu sich komplett und total den ärzten auszuliefern und denen zu vertrauen. und warum verzichtet man freiwillig darauf eine normale geburt erleben zu dürfen? warum??? ich verstehs nicht. hast du angst vor den schmerzen? hmm. also ein kaiserschnitt tut hinterher weh. bei einer spontanen geburt ist der schmerz vergessen wenn du dein bündel aufn bauch bekommst. selbst auf das muss man verzichten bei einem WKS. bei mir war es vielleicht eine andere situation, aber ich denke nicht, dass das baby sofort nach dem "rausschneiden" zur mutter darf. da hat sich mein kaiserschnitt bestimmt nicht so arg unterschieden. man sieht sein kind einen kurzen moment, dann kommts wieder weg und das kleine wesen muss warten bis die mama wieder zusammengenäht wurde und aus dem op gerollt kommt. ich möchte niemanden angreifen, ich möchte das nur verstehen! mein sohn kam vor einem jahr per KS auf die welt und habe es immernoch nciht überwunden. uns fehlt so viel . die angst vor einem erneuten KS hält mich im moment sogar davon ab ein geschwisterchen bekommen zu wollen. sei so gut und erkläre es mir bitte. danke u LG Mel
es soll Leute geben, die verdammt Angst vor einer normal Geburt haben, deshalb ein Wunschkaiserschnitt!!
Mach mal nen ruhigen...Mel hat nett gefragt und kann dafür auch ne nette Antwort verlangen! Und außerdem...ich kenne nicht eine einzige die keine Angst vor einer normalen Geburt hatte...deswegen muss man es trotzdem noch nicht verstehen wieso man sich freiwillig aufschneiden lässt ohne dass es wirklich notwendig wäre. Käferchen
Hallo würde es aber auch gerne. Denn ich kann irgendwie nicht verstehen wie man vor etwas eigentlich unbekanntem Angst haben kann. Wenn man das schon mal mitgemacht hat ist es auch wieder was anderes. Gut ich möchte niemanden angreifen denn es ist jedem seine alleinige Entscheidung. Ich habe bereits drei Spontangeburten hinter mir. Und werde im Okt. mein viertes und letztes hoffentlich auch normal bekommen. Es muss nicht immer sein das man ewige Stunden in den Wehen liegt. Es kann auch mal ziemlich flott gehen. Wie lange hast du denn noch zur Entbindung. Ich würde mir das alles noch einmal genau durch den Kopf gehen lassen. Vielleicht kannst du es ja auch mit einer PDA probieren? Oder die Ärzte machen evtl. sogar ein abkommen, das du es erst so probierst und wenn es gar nicht geht kann man immer noch einen KS machen. Ich würde mir das nochmal alles überlegen denn es ist halt ein operativer Eingriff. Und wenn du doch diesen WKS haben möchtest vielleicht kann dann dir dein Arzt ein Attest für die Krankenkasse ausstellen das du deswegen schon Panische Angst hast und es so zum evtl. Geburtsstillstand kommen könnte. Und eben aus diesem Grund wäre es dann zwingend. Sorry das es länger geworden ist. LG Folia
ich hatte zum beispiel eine riesen angst vor der geburt - schon weit bevor ich überhaupt daran gedacht habe ein kind zu bekommen. geburt war immer der horror schlechthin für mich, warum kann ich nicht sagen aber ich wollte schon als teenie "narkose und kind ist da". ich hab aber eine spontane geburt versucht, es war der horror schlechthin. eingeleitete wehen, sch*** hebamme, durfte mich nicht mal drehen da dann die herztöne weg waren, nicht rumlaufen etc. bis mein mann kam war ich schon das frack schlechthin, hatte angst vor einer PDA, hab es dann doch machen lassen weil ich es nicht mehr ausgehalten habe vor schmerzen, hab mir die seele auf dem leib gekotzt und getan hat sich garnichts. irgendwann geburtsstillstand und nach 12 std uneffektiver wehen mehr oder weniger WKS. ich war es so leid und wollte nur noch dieses kind aus dem bauch haben, ja ich hab es fast gehaßt, daß es mir diese nacht angetan hat. der KS war zu dem geburtsversuch ein spaziergang, ich war rucki zucki wieder fit, konnte nach 4 tagen laufen wie vorher auch, die narbe ist super verheilt und nach 6 wochen war wie nie was gewesen. wenn jemals wieder ein kind dann nur mit WKS, da es aber immer schwieriger wird und es wohl nur noch promis können, will ich erst garnicht mehr schwanger werden. habe aber auch gelesen, das ein WKS genehmigt wird wenn man so eine panik vor der geburt hat. ich weiß deine gründe ja nicht für den WKS, würde aber auf jedem fall noch mal mit dem KH reden. mir ist das ganze aber zu unsicher, daher bleibt miriam ein einzelkind ;-) mir hat übrigens nichts gefehlt, auch wenn ich erst genäht wurde und mein mann als erster miriam im arm hatte. war einfach nur froh, das es vorbei war,wie war mir egal. war aber auch vorher nie einem KS abgeneigt und warum man sich vorwürfe macht, das kind nicht normal entbunden zu haben verstehe ich wiederum nicht. die hauptsache ist doch, das das kind gesund und munter da ist. wenn es zu komplikationen bei der geburt kommt und ein not KS gemacht wird ist das doch kein versagen der frau. und es hat auch den vorteil, das man weder reißt noch geschnitten wird und alles bleibt wie vorher auch *g* LG petra
Hallo, ganz ehrlich ... ich kanns auch nicht verstehen. Ich habe meine Tochter auf normalen Weg entbunden, es hat zwar knapp 20 Std gedauert, aber diese Geburt empfand ich als nicht schwer und gut zu ertragen. Die Schmerzen waren weg, als meine Tochter da war. 5 Minuten nach der Geburt hab ich geduscht und bin rumgelaufen. Meinen Sohn wollte ich auch spontan gebären. Allerdings bekam ich einen Kaiserschnitt, da ich einen Geburtstillstand hatte. Schmerzen hatte ich bis 4 Wochen nach der Geburt. U.a. schlecht verheilende Narbe, Innennähte die sich entzündet hatten. Die ersten beiden Tage konnte ich mich kaum bewegen und wußte nicht wohin mit mir vor schmerzen. Meinen Sohn habe ich nach 2 Tagen erst richtig wahrgenommen (ich hatte Vollnarkose, da die PDA bei mir nich anschlägt). Einen Kaiserschnitt würde ich nie wieder machen lassen, auch wenn ich Panik vor einer normalen Geburt habe. Während der Geburt denkt man nicht an die Angst, die Erfahrung habe ich gemacht. Konnte zwar nicht helfen ... LG Miju
Hallo! also - ich finde ja, dass jeder selbst wissen muss, was er tut - allerdings möchte ich dich fragen: wenn du nicht einmal die schmerzen der geburt auf dich nehmen willst (weil du dich nicht traust, weil du angst hast, kosmetische bedenken - oder was der kuckuck etc.) - wie willst du deinem kind beistehen in all den jahren. wie willst du schlaflose nächte (nicht zu knapp), verzicht auf freizeit etc. durchstehen - wenn du schon am anfang kneifst??? wenn ein kaiserschnitt notwendig ist, da mutter und/oder kind bedroht sind - ist das etwas ganz anderes. aber gut - ist nicht mein bier. hier in ö gibt es ärzte (die für die man natürlich eine zusatzversicherung braucht), die wenn du mit ihnen über den wunschkaiserschnitt redest, es so tricksen, dass er auch gemacht wird. sonst musst du dir eben so einen arzt suchen - aber das ist sicher kein problem für dich - hauptsache "bequem" lg mi - die doch sauer geworden ist
also das kann man ja wohl nicht vergleichen, ich hatte auch mehr oder weniger einen WKS und schreckliche panik vor der geburt aber es wäre mir im traum nicht eingefallen nicht nachts aufzustehen. das war und ist nie ein thema gewesen. genauso wenig wie freizeitverzicht. allerdings bin ich schon eher der typ, der sich nicht übers mutter sein vergißt, ich gönne mir auch stunden für MICH und mein mann oder oma betreuen dann miriam. für mich sind das aber zwei paar verschiedene schuhe und nur weil ich keine normale geburt haben konnte/wollte heißt das nicht, daß ich keinen bock aufs muttersein habe. gott sei dank haben wir gerade die ersten schlaflosen nächte gehabt, miriam ist knapp 14 monate alt und zahnt ganz schlimm. und das man nachts doch ab und zu mal aufstehen muß und ein pflegeleichtes kind nicht garantiert werden kann, weiß ja wohl jeder. bei uns hielt sich das allerdings im rahmen, mehr als einmal pro nacht kam sie nie als sie klein war, "stressiger" wurde es um die 8 monate rum und da war ich doch gut ausgeruht da sie bis dahin durchgeschlafen hat. und ich denke schon, das ich in der lage bin meinem kind später ängste zu nehmen und das ich auch bisher gut auf miriams bedüfnisse eingegangen bin - trotz KS ! wie man ein kind bekommt ist doch egal, hauptsache es wird geliebt und bekommt alle zuwendung die es braucht/will. LG petra
Hallo! Ich hab Dir hier mal meinen Beitrag zu diesem Thema reinkopiert, denn ich letztens schon bei SWN gepostet hab! Ich würde Dir dringend raten Die Entscheidung einen Wunsch-KS machen zu lassen gründlich zu überdenken und zwar mit allen Konsequenzen! Es ist und bleibt eine OP, bei der der Körper geöffnet wird und eine Narkose, ob örtlich oder voll, notwendig ist. Ich hatte einen Not-KS vor 7 Monaten. Die Schmerzen hinterher waren sehr stark, ich hatte bis alles überstanden war bestimmt 6 Wochen damit zu tun. Nach dem KS (Vollnarkose) habe ich mein Kind erst am nächsten Tag bewußt gesehen und im Arm gehalten. Kümmern konnte ich mich erst um sie, als sie schon 3 Tage alt war, vorher konnte ich nur mein Kind bei mir haben wenn ich Besuch hatte oder wenn sich eine Schwester Zeit für uns genommen hat, da ich gar nicht allein aus dem Bett gekommen bin. Kuscheln mit meinem Baby konnte ich schon gar nicht, da mir das ich weh tat. Mit dem stillen hat es super geklappt, da mich die Schwestern immer wieder, trotz Schmerzen, dazu ermutigt haben und auch eine Stillberaterin dazu gekommen ist. Am schlimmsten jedoch finde ich, daß mir das Erlebnis Geburt entgangen ist. Ich weiß jetzt nicht so recht wie ich es beschreiben soll, aber es ist ein total merkwürdiges Gefühl, wenn mir jemand von seinem Geburtserlebnis erzählt oder ich im TV ein Geburt sehe ect. Schlimm fand ich diese Situation auch für mein Kind, das so plötzlich aus mir rausgeholt wurde und zu fremden Menschen kam und nicht direkt zu mir bzw. meinem Freund. Sie mußte erst ewig untersucht werden, bevor sie dann zu ihrem Papa kam. Letzlich muß jeder selber wissen was er macht, aber ein KS ist kein Spaziergang und sicher nicht einfacher als eine spontane Geburt. Überlege es Dir bitte gut! Liebe Grüße Katrin
Was noch dazu kommt ist, daß ich bis heute ein taubes Gefühl bzw. gar kein Gefühl so 5 cm rings um der Narbe (die furchtbar aussieht) habe. Die Rückbildung der Gebärmutter hat auch ewig gedauert und mußte letztlich mit Medikamenten angetrieben werden. So das sind so meine Erfahrungen zum KS. Soll nicht heißen, daß es bei jeder Frau so ist, bei mir es jedenfalls echt heavy! LG Katrin
Hallo, also meines Wissens reichen psychische Gruende, damit der WKS bezahlt wird. Wie hast du denn deinen Wunsch begruendet? Sprich mit deinem behandelnden Arzt darueber, der wird es am ehesten wissen. Ein bisschen habe ich schon den Eindruck, dass die Geschichte nicht stimmt und das Forum hier aufgemischt werden soll. Wobei ich denke, jede Frau muss diese Entscheidung selbst treffen. Ich haette viel mehr Angst vor einer OP und den Folgen, obwohl die Spontangeburt meiner Tochter auch nicht unbedingt eine "Traumgeburt" war. Aber trotz Schnitt gings mir hinterher sehr gut und ich konnte mich sofort meine Tochter willkommen heissen und mich um sie kuemmern und das finde ich am wichtigsten. LG BErit
und ich vermutet mal stark, dass sich hier noch andere F*A*K*E*S rumtreiben, nicht nur ich.... Grüße Alexa Anne oder wie auch immer *fg* "die mächtigste Waffe des Menschen ist seiner Sprache"
Wenn du einen WKS haben möchtest, ist das deine Entscheidung. Aber ich verstehe nicht ganz, wieso du erwartest, dass die Krankenkasse das bezahlt? Schließlich ist das ein sehr teurer unnötiger Eingriff, warum sollten die Beitragszahler dafür aufkommen? Falls du wirklich psychische Probleme hast, wird dir dein Arzt das auch bestätigen und damit wird der geplante KS auch von der Kasse bezahlt. Du mußt dir aber auch bewußt sein, dass KS-Kinder in der ersten Zeit häufig schwieriger sind. ZB findet man unter KS-Kindern wesentlich mehr Schreibabies, weil diese Kinder Anpassungsschwierigkeiten an die Welt "da draußen" haben, da ihnen einfach das Geburtserlebnis fehlt. Ich finde, ein Kind sollte dann geboren werden, wenn es dazu bereit ist und nicht, wenn es der Mutter in den Terminkalender paßt. Medizinische Indikation (und dazu gehören psychische Probleme) natürlich ausgenommen, ist klar. LG Claudia mit Daniel, spontan nach einer zwar langen aber relativ leichten Geburt entbunden
Hallo, also ich hatte vor genau 6 Monaten einen Wunschkaiserschnitt und werde es beim zweiten genauso machen. Das Gespräch mit dem Arzt war auch ganz ok. er versuchte mich zwar von einer Spontangeburt zu überzeugen aber als er merkte das es keinen Sinn hat hat er aufgegeben. Ich hab als Argument zb. angegeben das es ganz klar risikoärmer ist (für das Baby) als bei einer Spontangeburt. Das Baby bleibt bis zuletzt optimal versorgt, bei einer normalen Geburt kommt es immer wieder zu einem Grburtsstop und die Gefahr ist ganz klar größer das dem kleinen Wurm was pasiert als bei einem WKS !!! Das Risiko bei einem WKS liegt auf Deiner Seite. Meine Narbe sieht super aus !!! Und die Gebärmutter bildet sich schneller zurück wenn Du viel läufst und stillst . Ich bin am selben Abend aufgestanden und war seitdem topfit !!! Im übrigen ist ein KS für das KH viel lukrativer und deshalb wird man Dir auch keine Steine in den Weg legen. Ich glaube das KH gibt dann "pysichische Labilität" oder so an. Wünsch Dir alles alles Gute :) Andrea.
Also bevor ich als psychisch labil abgestempelt werde, würde ich doch lieber spontan entbinden. Zum Thema Rückbildung kann ich von mir behaupten, daß ich ,um es mal salopp auszudrücken, wie eine Blöde gestillt habe und als ich es denn einigermaßen konnte, mehrmals täglich mit meiner Tochter kurze Strecken spazieren gegangen bin. Ein KS ist in keinster Weise risikoärmer, denn es können auch unvorhergesehene Dinge passieren. Kreislaufzusammenbruch, ich hab auch schon öfter gehört bzw. hier gelesen, daß das Kind geschnitten wurde. Wird das Kind nicht vernünftig herausgehoben , können Schäden am kindlichem Becken auftreten u.s.w. LG Katrin
Hallo Katrin, klar kann bei einem KS auch einiges pasieren aber deutlich weniger als bei einer Spontanen G. Das fängt damit an das das Baby im Becken stecken, bleibt nicht mehr genug Sauerstoff bekommt (Hirnschäden ...), Zangengeburt, Saugglocke und und und. Beim KS trägst nur Du das Risiko Dein Krislauf wird ja die ganze Zeit überwacht. Viele Grüße Andrea.
Naja man kann es sich auch schön-reden um ein nicht allzu schlechtes Gewissen zu haben. Wie schon gesagt jedem das seine! Frage mich nur wozu man (ähm Frau), anatomisch so gebaut ist, um ein Kind zu gebären ohne aufgeschnitten zu werden??? LG Katrin
Hi, dazu kann ich nur sagen, das mein Sohn trotz (nicht geplanten) KS mit der Zange geholt werden mußte, weil er sich sehr ungünstig im Becken verkanntet hatte. Und das hatte nichts mit der normalen Geburt zu tun, sondern weil versucht hatte sich unter der Geburt quer zu legen ... warum auch immer. LG Miju
Bei mir war es eine Mischung aus Wunsch KS und medizinischer Indikation. Aber ich hoffe, dass ich bei meiner nächsten geplanten SS wieder einen geplanten KS haben werde. Für mich war es von der gesundheitlichen Seite kein Problem und von der psychologischen Seite her schon gar nicht. Von wegen natürliches Geburtserlebnis. Darauf kann ich gut verzichten. Es ist Deine persönliche Entscheidung, wenn Du Dir einen wünschst, dann würde ich versuchen, dass dir Dein Arzt einen entsprechenden Befund ausstellt! Alles Gute Marion
Hallo Von mir aus soll jede einen WKS haben die ihn möchte! Nur ist das dann das Privatvergnüngen einer Frau und nicht meine Sache. Wer Sonderwünsche bestellt soll sie auch bezahlen. Warum soll dir denn bitte die Gemeinschaft das zahlen? Für dich scheint es zuviel zu sein und deshalb sollen andere für dich das zahlen. Ich für meinen Teil bin nicht bereit mit meinen Krankenkassenbeiträgen soetwas mitzufinanzieren. Sind die Kosten im Gesundheitssystem nicht sowieso schon hoch genug? Tschö Mary
Hallo, meinst Du nicht, daß Du Dich vielleicht mal erst genauer erkundigen solltest, wie so eine "normale" und eine Kaiserschnittgeburt abläuft? Ich selbst habe 3 KS mitsamt gewaltigen Wehen hinter mir.Natürlich sind Wehen schmerzhaft, aber Du weißt, wenn Du das Baby im Arm hast ist alles vorbei. Bei einem KS geht die ganze Geschichte erst nachher los. Narbenschmerzen usw. Ich will Dir auf keinen Fall Angst machen,aber beides als "schön" zu bezeichnen, wäre übertrieben.Aber wenn ich nochmal entscheiden könnte, würde ich trotz der Wehen eine normale Geburt bevorzugen, denn dann könnte ich mich von Anfang an um mein Baby richtig kümmern! Viel Glück bei Deiner Entscheidung! Birgit
Jede schwangerschaft nach einem KS gilt als Risiko-Schwangerschaft! Wurde mir jedenfalls im KH und von meiner FA so gesagt. Das hängt mit der inneren Naht zusammen, das genähte Gewebe ist nicht so strapazierfähig wie gesundes Gewebe. Bei weiteren Schwangerschaften besteht die Gefahr, daß die Naht aufgeht bzw. unter der Geburt platzt! Auch kann es sein, daß die Narbe schmerzt, wenn der Bauch anfängt dick zu werden. LG Katrin
Hallo Birgit, ich hab mich von Anfang an um meine Kleine kümmern können. Im Gegensatz zu meiner Bettnachbarin (Spontangeburt) die hat ihren Sohn jede Nacht ins "Kinderzimmer" abgeschoben. Klar waren die Schmerzen rießig vorallem beim herausnehmen der Kleinen aus ihrem Bettchen aber da mußte ich halt durch. Es sollte jedem bewußt sein das man wahrscheinlich hinterher mehr Schmerzen hat . Aber ich hab im Kreisaal die Frauen schreien gehört und das hat meine Entscheidung nur bestätigt. Na ja, das soll jeder selber entscheiden. Für mich war das der einfachste Weg. Gruss Andrea.
Hallo Birgit, ich hab mich von Anfang an um meine Kleine kümmern können. Im Gegensatz zu meiner Bettnachbarin (Spontangeburt) die hat ihren Sohn jede Nacht ins "Kinderzimmer" abgeschoben. Klar waren die Schmerzen rießig vorallem beim herausnehmen der Kleinen aus ihrem Bettchen aber da mußte ich halt durch. Es sollte jedem bewußt sein das man wahrscheinlich hinterher mehr Schmerzen hat . Aber ich hab im Kreisaal die Frauen schreien gehört und das hat meine Entscheidung nur bestätigt. Na ja, das soll jeder selber entscheiden. Für mich war das der einfachste Weg. Gruss Andrea.
Irgendwie bleibt es mir nach wie vor verschlossen, warum Stillen oder Fläschchen, KS oder Spontan Geburt zu Streit führen. Ich habe einen recht grossen Bekanntenkreis, aber über diese Themen wird da nie gestritten. Jeder kann es doch halten wie er will. Stets werden in diesen Diskussionen emotionale Argumente angeführt, die niemanden überzeugen. Immer gibt es zwei Seiten, die aufeinander losgehen, aber es ist doch nicht zielführend. Denn alle Fakten sind doch bereits 100 x ausgebreitet worden und es kommen keine wirklich neuen Infos dazu. Und wie bereits oft gesagt ist es letzten Endes eine persönliche Entscheidung. LG Marion
Marion, du hast in deinem obigen Beitrag geschrieben, du pfeifst auf das natürliche Geburtserlebnis. Aber was ist mit dem Baby? Meinst du nicht, dass es einen Sinn hat, dass die Natur die Geburt auf diese Weise geplant hat? Wenn Babies einfach aus dem Bauch genommen werden sollten, dann wären wir Kängurus und keine Menschen. Und es ist eben nicht nur deine persönliche Entscheidung. Mit einem WKS und mit der Entscheidung Fläschchen zu geben belastest du unser Gesundheitssystem und unsere Umwelt. LG Claudia
Hallo Marion, ich glaube nicht, daß es hier zu einem Streit führt! Jeder versucht, seine eigenen Erfahrungen hier mit einzubauen. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen. Und dafür sind diese Foren auch da! Gruß Birgit
Hallo Es sind ja schon xfache Antworten eingegangen. Jeder soll es für sich entscheiden. Ich für meinen Teil kann mir einen WKS nicht vorstellen.Ich hatte eine wunderbare Endbindung und denke heute nach fsat 3 Jahren immer noch sehr gerne daran zurück.Sicher waren Schmerzen da,aber die waren so schnell vergessen,das es fast nicht zu glauben war,das je welche da waren . Aus Altersgründen verzichten wir auf weitere Kinder,was im allgemeinen Schade ist und für mich umsomehr,da ich gerne noch einmal eine Spontangeburt hätte. Denke noch einmal darüber nach und vergißt nicht,die Schmerzen bei einem KS kommen danach und die sollen nicht zu knapp sein,also von Geburtsschmerz kann niemand weglaufen. Liebe Grüße und alles Gute Ma und Sohn fast 3 Jahre
Also ich denke, daß es wirklich oft nötig ist, Erfahrungen auszutauschen, da man immer weniger Infos bekommt. Deshalb ja wohl bei diesem Thema auch so viel Andrang! Zum Thema selbst: Ich hatte eine furchtbar schwere Spontangeburt, eine Woche mit Wehen gekämpft, auf verschiedene Arten einzuleiten versucht (3 Wochen übertragen), 2 Stunden gepresst, mit Dammschnitt (vor dem ich riesigen Schi.. hatte)und 2 Rissen. Trotzdem alles ohne Betäubung. Vorher dachte ich auch, das wird nicht sooo schwer und schreien tu ich nicht.... Hab das ganze Krankenhaus zusammengebrüllt! Trotzdem will ich keine Sekunde missen! Die SChmerzen waren nach der Geburt wie weggeblasen und 5 Stunden später sind wir nach Hause gefahren. Ich wäre NIE auf die Idee gekommen, einen WKS zu machen, denn das Risiko wie oben beschrieben, ist einfach zu groß. Und es ist nicht garantiert, daß man keine Probleme bekommt. Seit Jahrtausenden gebären Frauen auf die gleiche Art, was soll daran falsch sein? Soll doch der OP- Raum für die Frauen sauber bleiben, bei denen es nötig ist! Ach ja: Als wir das erste Mal wieder miteinander schliefen, stellte mein Mann fest, daß es ja wie vorher, garnicht "ausgeleiert" ist. Und um die Rückbildung kommt man auch beim KS nicht drumrum! Michi, die hofft, daß es beim nächsten mal einfacher wird, aber trotzdem wieder spontan entbinden will
ot
Hallo Es ist verdammt scheisse das man es sich heute so einfach machen kann. Wieso sagen heutzutage einige Frauen ach ich habe keinen Bock aufSchmerzen ich will nen WKS. Ihr habt doch von Anfang an gewusst das eine Geburt mit Schmerzen verbunden ist. Wenn Man die nicht ertragen will warum will man dann ein Baby haben? Gehören diese Wehen nicht dazu ? Eigentlich sollte man einen KS nur haben wenn es notwendig ist dafür. Sprich Kind oder Mutter sind gefährdet, das mütterliche Becken ist zu eng oder so. Aber freiwillig ?? Bei meinem dritten Baby hatte ich Wehen ich dachte ich geh dabei drauf. Aber in allem hat die ET nur 30 Minuten gedauert. Und ich war bei keiner Geburt in einer Geburtsvorbereitung, noch habe ich mir ne Hebamme gegönnt. Der weibliche Körper ist so gebaut das er diese Schmerzen locker aushält. Ihr könnt mich jetzt auch wegen mir in der Luft zerreissen aber ich bin dafür das man das wenn man das unbedingt einen WKS will denn gefälligst auch selbst zu bezahlen hat. LG Folia Die für nen WKS kein Verständnis hat.
es tut mir leid, was ich hier mit meiner einfachen frage angerichtet habe. ich will eigentlich gar nicht weiter auf eure beiträge eingehen, denn das ist hier echt nicht normal und ich wusste nicht, dass kinderkriegen ein wettbewerb ist. schlimm finde ich nur, dass es leute gibt, die auf einem rumhacken und uns als schlechte mütter hinstellen. und die frage, warum ich ein kind will, wenn ich angst vor den schmerzen habe, ist einfach nur unerhört. es gibt nun mal diese möglichkeit der entbindung und ihr könnt ja alle so stolz auf euch sein, die ohne schmerzmittel ein kind kriegen und ohne schmerzmittel andere operationen machen lassen oder zum zahnarzt gehen. ich nutze diese möglichkeit, denn es gibt sie. mehr sag ich nicht, bevor ich noch nen herzinfarkt kriege.
Ja bildest Du Dir denn im Ernst ein, daß ein KS ohne Schmerzen abgeht??? Dann ist Dir echt nicht mehr zu helfen, wenn daß Dein einziger Grund für einen WKS ist! Schöne Feiertage noch Katrin die auch gleich einen Herinfarkt bekommt, wenn sie sowas liest!
Eigentlich wollte ich auf solche Diskussionen nicht mehr eingehen, aber mir platzt hier gleich der Kragen. Ich hatte nen Wunschkaiserschnitt und geb Fläschen. Bin ich jetzt ne Rabenmutter??? Ich liebe meine Kleine über alles, und sie hat alles was sie braucht. Ich verurteile doch auch keinen nur weil diejenige spontan entbindet und stillt. Für mich kam das halt nicht in Frage!! Schade dass diese Supermütter wissen und meinen entscheiden zu können was für meine Kleine gut ist. Ich bin ne Umweltbelastung weil ich Flasche gebe, das kann doch wohl nicht war sein! Könnt jetzt noch ewig weiterschreiben, aber das bringt doch eh nichts. Geh jetzt spazieren. Darf ich das??? oder gibts jemand der da AUCH was dagegen hat!!! LG Melanie
ich finde es eine absolute Unverschämtheit, wie hier zum Teil Frauen dumm angemacht werden, nur weil sie sich einen KS wünschen! Ist doch jedem seine Sache, oder? Jede "Wks-Mutter" hat einen für sich selbst guten Grund für diese Entscheidung! Warum müssen immer und immer wieder andere darüber urteilen!? Oder genauso schlimm: die "Wks-Gegner" versuchen dann mit irgendwelchen Horrorstories, einem Angst zu machen oder einem ein schlechtes Gewissen einzureden! 100%ig kennt jede "Wks-Mutter" aber bereits sämtliche Risiken - mal ganz davon abgesehen, dass eine "normale Geburt" mindestens genauso viele Risiken in sich bergen kann! Das weiß man doch nicht vorher!!! Bei jeder Art von Geburt kann etwas passieren, aber es steht keinem zu vorher darüber zu urteilen und besserwisserisch zu belehren! Jeder Mensch macht seine Erfahrungen selbst und in den meisten Fällen ist ein KS, egal ob gewünscht oder nicht, zumindest aus medizinischer Sicht ohne Probleme gelaufen. Dieses viele Gerede um die Vorteile, die ein Kind von einer natürlichen Geburt hat, kann ich nicht ganz akzeptieren. Es ist sicherlich für ein Kind auch nicht gerade ein Zuckerschlecken, sich durch Wehen in einen buchstäblich hautengen Geburtskanal pressen zu lassen, unter Erstickungsängsten leiden zu müssen (->abfallende Herztöne, schlechte Sauerstoffversorgung) und das alles, ohne zu wissen, WARUM dieses passiert oder WAS da überhaupt passiert. Der Streß, auf der Welt zu sein, ist in meinen Augen für ein Kind schon schlimm genug (kalt, hell, laut, Sauerstoff brennt in der Lunge, schwer, hungrig, Saugen strengt an...). und das ein ks ohne schmerzen abgeht, habe ich ja wohl kaum behauptet. frohe ostern :-)
ot
ich habe jeder ihre Meinung gelassen, nix für oder gegen WKS oder spontan geschrieben. Nur das mit den Fläschchen hab ich kritisiert. Und da steh ich auch dahinter, weil ich denke dass die Wegwerfwindeln, die wir alle oder zumindest die meisten benutzen eine grössere umweltbelastung sind als die Fläschchen. Und benutzen tun wir sie trotzdem weils nicht anders geht. nicht bös gemeint!! LG melanie
hallo, hab mein posting nochmal durchgelesen. ja man kann es anders verstehen, wollt aber echt keinem seine meinung nehmen. ich verurteil keine und will wegen wks auch nicht verurteilt werden, kam mir gestern nur so vor. heut kann ich schon drüber lachen. *friedenspfeiferauch* LG Melanie
Hallo, ich finde es unglaublich, auf welches Niveau sich manche Mädels hier begeben. Wißt Ihr denn, warum sie den will? WEM steht das Recht zu, so streng über eine Frau zu urteilen, die Ihr gar nicht kennt?? Warum muß es denn teilweise so ausarten? Unglaublich, einfach abartig, was hier teilweise losgelassen wird. Es ist doch jedermanns eigene Sache, was er mit SEINEM EIGENEN Körper anstellt!! Und sie gleich als Fake hinzustellen ist die ALLERunterste Schublade... Klar, ein REINER WKS soll nicht von der Gesellschaft getragen werden. Aber ich glaube, daß die Krankenkassen eher unter dem fetten, rauchenden und saufenden (um mich mal auf das Niveau einiger Schreiberlinge herunterzulassen) Klientel leiden! Ich glaube, ich werde mir ein anderes Forum suchen. Es schockiert mich wirklich, wir hier auf Leute losgegangen wird, deren Vita man nicht kennt. Antje :-(((
Hallo! Wenn der WKS nicht "notwendig" ist (psychische/körperliche Gründe) wird Dir keine KK diesen zahlen. Und ich finde es ehrlich gesagt schon heftig, wenn Du den Arzt dazu übereden willst (was sicher KEIN Arzt machen wird)... Du scheinst sehr angst vor einer normalen Geburt zu haben, aber da kannst Du Dich im KH informieren und somit die Angst dämpfen - jede Geburt hat ihre Risiken, aber auch jeder Kaiserschnitt! Überlege es Dir gut und höre auf Deinen Bauch ;-) Ich hatte einen KS wg. BEL, nach 3 Wochen war ich wieder topfit. Antje
Hallo Antje, JEDE Krankenkasse bezahlt einen WKS da bist Du nicht wirklich informiert. Im übrigen stehen auch viele Ärzte dem WKS positiv gegenüber . 1. Er wird besser bezahlt. 2. Er ist planbar dh. das Ärzteteam weiß genau dann und dann holen wir das Baby, er bringt den Stationsablauf nicht durcheinander. Aber wenn mitten in der Nacht wo vieleicht schon 3 oder 4 Geburten am Laufen noch ne 5-te kommt. Dann rennt er vom einen Kreisaal in den anderen. Ich habe großen Respekt vor jeder Frau die spontan entbindet aber für mich war das nichts. Und nach dem KS geben sie einem ja auch Schmerzmittel, also halb so wild. Das sind zwar nur Paracetamol aber es hilft und mit dem Stillen läßt sich die Medikamentengabe super vereeinen. Ich stille meine Tochter (6 Monate) bis heut noch voll !!! Frohe Ostern.
Wahnsinn was hier abgeht, oder ??? Hätte ich nicht gedacht, aber das wird wohl immer ein Streitthema bleiben. Ich jedenfalls habe keine Sekunde bereut und werde auch beim zweiten Kind einen WKS machen lasse. Laß Dich nicht unterkriegen. Es wäre wohl am besten gewesen wenn nur die Frauen geantwortet hätten die einen WKS hatten, statt dessen wird man hier angegriffen. Wünsch Dir alles liebe, wie weit bist Du denn ?? Ich hoffe Du antwortest nochmal :) Gruss Andrea.
Hallo! Da hab ich wieder etwas dazugelernt ;-) Aber ich kann mich erinnern, nach meinem KS im Aufwachraum Opiate bekommen zu haben - die haben mich total high gemacht und ich fühlte, wie ich teilweise einen totalen Silberblick hatte *LOL* Mein KS war schön - mein Mann war dabei und hat mich so lieb unterstützt, das hat uns noch mehr zusammengeschweißt. LG Antje
Ich weiß gar nicht, wieso a) manche so aggressiv auf das Thema reagieren und b) warum sich andere gleich angegriffen fühlen! Warum wird von manchen nicht akzeptiert, daß jede ihre eigene Meinung hat? Michi, die sich teilweise nur amüsiert und trotzdem nie nen WKS machen wird
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol