Mitglied inaktiv
möchte mal meine erfahrungen hier reinschreiben.. ich habe eine fast 7-jährige tochter, diese ist 8 tage nach et zur welt gekommen, fruchtblase ist geplatzt, bin ohne wehen ins kh, nach ein paar stunden warten gingen dann die wehen los, 3 stunden später war sie da. ja es hat wehgetan, wehen tun weh, sonst würden sie nicht wehen heissen..ja.. ich hab auch mal gedacht: NIE WIEDER!!! aber ich war dabei ..dabei bei dem moment, wo mein baby aus mir rausrutschte und ich es auf den bauch gekriegt habe.. die ersten stunden waren wunderschön, sie lag auf mir oder neben mir, ich konnte mit ihr kuscheln sie ansetzen, sie bewundern ... und war körperlich fit...die schmerzen waren unmittelbar nach der geburt weg. nach 5 tagen bin ich heim, und alles war wunderschön... ja..das war vor 7 jahren ... im januar habe ich meinen sohn zur welt gebracht..da war alles anders.... fruchtblase platzte in der 34. woche, kriegte wehen, musste ins kh, die legten mich an den wehenhemmer und ich kriegte die spritzen für die lungenreifung. nach über 48 stunden wurde der wehenhemmer abgenommen und ein wehenbelastungstest gemacht ... der zeigte dass es unserem zwerg gut geht und das die geburt am nächsten tag eingeleitet werden könnte. ja..so wars... dann kam der nächste morgen, ich freute mich auf unser baby, und dann die hiobsbotschaft: baby liegt jetzt quer, infektion ist im anmarsch (tag 4 nach blasensprung) , baby muss raus ..> kaiserschnitt... naja ok , ich wusste es muss sein, wusste aber auch überhaupt nicht, was mich erwartet, wir machten aus, dass ich eine teilnarkose kriege, das war mir wichtig, ich wollte dabei sein. ich lag also auf dem tisch im op, mittlerweilen wieder mit starken wehen ...alles wurde vorbereitet, ich musste katzenbuckel machen, macht das mal mit grossem bauch und wehen ..und der arzt probierte es 3mal, musste dann aber abbrechen, weil es aufgrund eines komischen wirbels bei mir nicht ging..also: vollnarkose... und dann gings los.. ich bin absolut nicht eine frau, die keine schmerzen erdulden kann, aber das war hart, die typen im op sind gewohnt, dass die patienten schon im leichten dämmerschlaf sind, wenn sie ihre vorbereitungen machen, bei ks wird aber alles, was getan werden kann, gemacht, damit man dann die leichte narkose setzen kann, das baby holen, die narkose vertiefen und die mama vernähen... die sind total grob ... das rasieren, das katheder setzen, das alles tat weh..und ich hatte dazu noch starke wehen und panische angst... wirklich ein furchtbarer moment.... und dann , war ich weg.. und als ich nach über 2 stunden wieder zu mir kam, sagte man mir, ich hätte einen jungen geboren, welchen man mir auf der station für 2 minuten in den arm drückte, natürlich gewaschen .. er roch nicht mehr frisch ... er hatte klamotten an .... ich hab den wichtigsten moment in seinem leben verapsst..seine geburt.... ich hab ihn dann die ersten 20 stunden seines leben nicht sehen können, weil er zur beobachtung im brutkasten war und ich nicht aufstehen konnte... ich habe dieses kind geliebt, vom ersten moment an, aber ich habe es noch heute nicht verkraftet, dass ich die geburt verpasst habe..für mich käme ein wunschkaiserschnitt nach diesem erlebnis nie in frage..wenns medizinisch sein muss, wie bei uns, ok, dann würd ich es wieder machen, aber freiwillig nie.... verurteile keinen, der freiwillig einen ks möchte, aber ich hätte nie gedacht das es so schlimm ist..besonders die nachfolgenenden beschwerden wie narbenschmerzen, verspäteter milcheinschuss, verspäteter wochenfluss..die haben meinen körper zusätzlich belastet.... puh..ich heul schon wieder..ich hab ganz doll probleme damit, dass ich bei der geburt geschlafen hab ... und wünsche keinem, dass er genauso fühlt...
Du glaubst garnicht, wie ich mitfühle! Mein Kleiner ist jetzt schon 13 Monate alt und ich kann immer noch keine Babysendungen die mit Geburten zu tun haben, sehen. Ich könnte jetzt noch heulen, wenn ich an den Tag seiner "Geburt" denke. Er hat sich am 10. Tag nach ET nochmal schnell falsch gedreht und ich hatte 2 Stunden Zeit mich mit dem KS abzufinden. Ich hatte wenigstens das Glück (?) mit ner spinalen Betäubungen mitzuerleben, wie sie ihn geholt haben, aber es war trotzdem alles der reinste Horror. Ich hatte übelste Schmerzen, beim Stillen, beim Aufstehen später usw., man kann sich nicht sofort um sein Kind kümmern.... die Hölle. Bei mir hat dann auch noch die Gebärmutter einen mitbekommen (weiß nicht genau was da passiert ist), so dass wir auch keine Kinder mehr bekommen sollen. Aber wenn, dann niemals mit nem geplanten KS. Bei meiner Tochter hatte ich auch nicht viel Glück, sie war eine Sternkuckerin und wurde nach vielen Stunden mit der Zange und einem Riesenschnitt geholt, aberlieber das 10* als nen KS!!!! Toll, jetzt sind auch meine Tränen da! Viele liebe Grüße an Dich Steffi
ot
warum machst du dich so fertig? du schreibst: die geburt ist der wichtigste moment im leben eines menschen. das ist in meinen augen blödsinn. die geburt ist sicher ein sehr ergreifendes erlebnis für die eltern, insbesondere die mutter. ohne zweifel, geburten gehören zu den wichtigsten erlebnissen. aber das kind kriegt davon doch bewusst i. s. von - ah, ich erinnere mich, war ganz schön eng, das becken ;-), nichts mit. also, überlasse doch deinem sohn, was er zu seinem wichtigsten erlebnis auswählen wird. die beschwerden nach einem ks sind von frau zu frau ganz unterschiedlich, so unterschiedlich wie z. b. die geburtserlebnisse. einige sind praktisch wie gelähmt, anderen macht es nicht so viel probleme. es gibt frauen, die sich als versagerinnen fühlen, weil sie es nicht ohne hilfe geschafft haben, das kind zu gebären. dazu scheinst du auch zu gehören. sieh es doch mal von der praktischen seite: dein sohn und du, ihr seid gesund. freu dich, dass er zu dir gekommen ist :-). lg e.
sorry, dass ich gewagt habe, meine gefühle hierher zu schreiben, werde dich damit bestimmt nicht mehr belästigen... natürlich bin ich auch froh, meinen sohn zu haben, und ich bin gott dankbar dass er gesund ist, mir ist auch klar, dass es nicht selbstverständlich ist, ein kind zu haben, schliesslich mussten wir 5 jahre auf unser 2. kind warten und es ist ein wunder, dass es ihn und seine schwester überhaupt gibt. aber wenn ich gefühle, die in mir sind, nicht aufschreiben darf, dann entschuldige... mein posting sollte vorallem für die frauen sein, die noch kein kind geboren haben und sich einen ks wünschen, weil sie hoffen, dass es einfacher ist, das ist es nämlich nicht, jede geburt tut weh, egal ob mit oder ohne narkose, nur jede auf ihre art.
vergiss mein letztes posting... ich mach immer denselben fehler, dass ich zu emotionsgeladen bin ...dann seh ich sowas und tipp und schwupps isses weg.. weiss ja,dass du mich nicht beleiden willst sondern aufmuntern... *grmpf*.. *kaffee rüberreich* trinkst auch einen? und freuen wir uns an unseren (still)mäusen ;-)?
ja, ich wollte dich trösten lizzy. hab mich wohl irgendwie ungeschickt ausgedrückt?! sorry :-) *großenspezialmilchkaffeevonunseremportugiesenrüberreich* :-) ich bin süchtig nach dem zeug ;-) ... da ist so viel sonne drin. lg e.
ot
Seht ihr, so hat ja auch jede Frau ihre eigenen Erfahrungen gemacht: Deswegen darf aber die Frau verurteilt werden, die sagt "Ich will keine spontane Geburt (mehr)"! Wie kann man sich darüber aufregen? Ich rege mich vielmehr darüber auf, daß Frauen, deren erste Geburt (oder auch alle) toll waren, gut auszuhalten, nette Umgebung bla bla bla... anderen, die vielleicht schlimme Geburtserfahrungen haben sagen (mehr oder weniger) sie sollten sich nicht so anstellen. KEINE von euch kann die Geburt einer anderen nachempfinden. Meine erste Geburt war auch kein Spaziergang, aber im großen und ganzen habe ich es ganz gut geschafft, auch ohne PDA oder sonstigem Kram. Natürlich tun Wehen weh, das tut sogar sehr weh! DAS ist aber nicht der Grund warum ich- sollte ich noch mal ein Kind kriegen- nie wieder spontan gebären würde. Ich hatte einen Dammschnitt, einen sehr tiefen Scheidenriss, der mir wochenlang starke Schmerzen bereitet hat und ich habe große Mengen Blut verloren, so daß ich mehr als einmal aus den Latschen gekippt bin. Trotzdem habe ich auch das 2. Kind spontan geboren. Und DANACH sage ich: Nie wieder. Warum soll ich mir das antun?! Ich hatte keine Wehenpausen, sondern, bedingt durch Einleitung, eine einzige oberheftige Dauerwehe, ich habe gek... wie ein Reiher, ich habe geschrien was das Zeug hält, weil ich nicht eine Minute Wehenpause hatte! Ich wurde allein gelassen von der Hebamme, ich bekam keine PDA und schon gar keinen KS, obwohl die Herztöne teilweise abfielen und das Kind nicht optimal mit O² versorgt war. Nach dieser Tortour weiß ich- nicht mehr mit mir. Ein geplanter KS in Vollnarkose, was anderes ist nicht mehr drin. Ich kann mir heute noch keine Sendungen wie Schnulleralarm ansehen, ohne daß mir nicht der kalte Schweiß auf der Stirn steht!!! Sowas sollten die, die sich da immer so schön aufregen doch bitte auch mal akzeptieren können! Ich respektiere ja auch, daß ihr euch eine normale Geburt gewünscht hättet. LG Lily
... das einem hier dann gleich wieder unterstellt wird, das man irgendjemanden bekehren will. Ich nehme an, dass ich für lizzy mitreden kann, schreibe aber besser erstmal nur für mich: ich finde es sehr traurig, dass man hier von seinen Gefühlen schreibt und dann erst ne überhebliche Antwort (...sei doch froh, dass Ihr gesund seid .... dann dürfen hier nur noch sehr wenige, nämlich die mit kranken Kinder schreiben, oder wie?) und dann ne anmachende bekommt. Keiner hat sich aufgeregt, dass jemand anderes nen KS will!!!! Wir haben unsere sehr unschönen und uns sehr traurig machenden Erfahrungen aufgeschrieben und ich empfinde es als sehr traurig, dass dies hier scheinbar nicht gewünscht ist. Dabei sollte genau dieses Forum doch auch dafür sein, oder darf man sich hier nur anmachen ? Schade, dass unsere Postings scheinbar nur oberflächlich gelesen wurden. Steffi
Hallo, das war mehr auf die Antworten unten bezogen, ich hab dich damit nicht angreifen wollen! LG Lily
ohja, ich denke, jede schlimme geburt ist traumatisch .... schlimm das es überhaupt sowas geben muss.. *seufz*..aber der lohn ist schön..süsse babys..unsere kinder... :-) *knuddel*
Hallo Lizzy! Ich kann Deine Gefühle gut verstehen. Bei mir war es genauso. Erste Geburt war zwar lang und schmerzhaft, aber eben eine "normale" Geburt. Und die 2. (nach 8 Jahren) dann auch per Kaiserschnitt nach 28 Stunden Wehen. Meinen Sohn habe ich dann erst zu Gesicht bekommen, nachdem ich lautstark danach verlangt habe, ich konnte ihn die ersten Tage nicht alleine versorgen, war froh, wenn er im Säuglingszimmer war. Mit dem Stillen hat es auch nicht geklappt. Am Anfang hat es mir kaum was ausgemacht, daß ich mit Kaiserschnitt entbunden habe, aber jetzt kommen mir auch in bestimmten Situationen die Tränen und ich habe das Gefühl, was verpasst zu haben. Früher konnte ich die Frauen, die einen KS hatten und sagten, uns fehlt was, nie verstehen. Ich habe auch gedacht: Sei froh, daß Dein Kind gesund ist! Natürlich ist man darüber froh, aber trotzdem, es fehlt was! Wir sollten vielleicht froh und dankbar sein, daß wenigstens unsere 1. Geburt ohne KS war, dieses Erlebnis bleibt vielen Müttern komplett vewehrt. Lass uns unsere Kinder fest drücken, dankbar sein, daß sie da sind! Lass uns versuchen, die ersten Tage zu vergessen und freuen uns über die jetzige Zeit mit ihnen, sie so schnell vorbei! LG Heike
hallo lisa, also wie du ja weisst war pascal auch eine ks-geburt. na ja, das erlebnis mit riane hat mir ein wenig darüber hinweg geholfen. auch wenn die geb. von riane sehr anstrengend und wie schon erwähnt schmerzhaft war. siehe es doch mal so. du hattest die eeeeehre bei kinder gesund und munter zu gebären. wie ist doch egal. deine tochter vaginal und deinen sohn per secito. wie man die geburt bezeichnet soll nun mal in den hintergrund. du hast dein bestes für deine kinder getan. du hast 9 und fast 9 monate unter deinem herzen mit viel liebe getragen. ihnen wärme gegeben und mit ihnen geredet. und letzten endes hast du nur das getan was jede mutter tun würde. du hast dein kind gesund auf die welt gebracht. mein torsten hat mir damals ganz viele bilder geschossen, in der zeit als ich in narkose lag. ich sehe sie mir oft an und jedes mal werden sie mir vertrauter und ich stelle mir vor ich wäre dabei gewesen. das erlenis mit riane hat mir jetzt gezeit wie sich ein kind so unmittelbar nach der geburt verhält. und so kann ich mir dies immer deutlicher vorstellen. und ich weiss jetzt wie er gerochen haben muss und wie er sich angehört hat. das alles lässt meine sinne total verrückt spielen und es lässt mich aktzeptieren das es mir nun mal nicht möglich war mein kind vaginal zu entbinden aber es war mir eine ehre es gesund zu entbinden und auszutragen. du hast viel für deinen tizian getan. vorallendingen hast du bei deinem frühchen sehr viel kraf bewiesen!! das bewundere ich an dir!!!!!!! seit stolz auf dich und die art der entbindung. ich weiss wie es ist, wie ein stück vieh in einem grünen raum zu liegen von lauter grünen kitteln umgeben und jeder macht irgendwas an dir und du hast angst dein kind vielleicht nie in die arme schliessen zu können. 1000ende gedanken schiessen dir in den kopf und du weinst du zitterst von den wehenhemmern und evtl. erbrichst du von dem mittel das dir der fremde mann eben in den arm gespritzt hat. du willst deinen mann bei dir haben du willst seinen beruhigende simme hören und du willst keine angst mehr haben. alles was du willst ist doch einfach nur dein kind zu gebären. aber wieso so???? warum auf diese weise? warum sind die alle so routiniert. hallo ich bins!!!! ich bin ein individuum und ich habe angst also behandelt mich nicht wie eine kuh!!!!!! dann kommt eine stimme und eine hand die die den kopf hält und sagt alles wird gut und ein brennen im arm und du schläfst ein. wenn du aufwachst bist du erst mal erleichtert und dann kommt der schmerz. du willst aufstehen doch eine unerbärmlicher schmerz hält dich im bett. du bekommst krämpfe in den waden und einen heulkrampf, du frierst und willst einfach nur dein kind. sie fahren dich raus und du sieht ein knäul im arm deines mannes. das ist er!!!!!!! mein sohn!!!! mein kind und er ist gesund es geht ihm gut. er gibt ihn mir und sagt er sähe aus wie ich:) dabei hat er schon längst die braunen augen von seinem vater!!!! mensch sogar das hab ich verpasst. ich habe schmerzen schlafe immer wieder ein. aber es ist so toll mein kind im arm zu halten. er ist so warm so klein. er blinzelt mich immer wieder an. ich bin frustiert, kann nicht so wie ich gerne möchte. aber torsten ist da, er ist sein papa also kann er sich doch auch um ihn kümmern. nach 6 tagen stehe ich das erste mal da und wickle mein erstes kind zum ersten mal!!!!! das ist mein triumph. ich fange an die positive dinge zu zählen!!! die negativen spielen für mich jetzt keine rolle mehr!!!!!! wenig später sitzt mein sohn in seinem babysafe und sieht ein vögelchen an der decke von omas esszimmer und lacht mich das erste mal an. das sind die momente die jetzt zählen! und sie entschädigen mich für alles.!!!!!!!! Mein Sohn:) Liebe Lisa, ich habe den Text mit Absicht so geschrieben das er manchmal für Dich und manchmal für mich spricht. lasse den kopf nicht hängen. du kannst stolz auf dich sein. denke an die positiven dinge. auch wenn es schwer fällt. glaube mir das wichtigste war das ihr beide gesund und munter jetzt nebeneinander spielen könnt!!!!!! aktzeptiere die tatsache du kannst es nicht ändern. aktzeptiere die art der geburt als eure geburtsart!!!!!!!!!!! es hätte keine andere geben können oder du wärst das risiko eingegangen dein kind zu verlieren und deine tochter ihre mutter!!!!!!!! und dein mann seine familie!!!!!! sei einfach nur STOLZ!!!!!! Ich knuddel dich..... viele liebe gruesse, verena+riane15wo.+pascal 2j. ps: mit ein wenig anstrengung und selbstdisziplin aus welcher richtung man seine negativen gefühle betrachte über eine geburtsart, schafft man es seine gedanken umzulenken und die art der geburt so für sich zu aktzeptieren wie sie nun mal war. steigert man sich stattdessen in die negativen gedanken rein und übt nicht an sich selber, die neg. gedanken zu beherrschen so ist es nur eine logische konsequenz, die uns die schlechten erfahrungen nicht verarbeiten lässt. manche menschen können dies andere weniger. arbeite an der einstellung der sache gegenüber und du wirst sehen, es fällt dir leichter drüber nachzudenken. dies sage ich dir, weil ich weiss wie schwer es ist!!!!!!!!!!!!!!
Hallo Verena und Lizzy, jetzt hatte ich die geburt von Hanna schon wieder teilweise verdrängt, und ihr bringt mich wieder zum heulen ... auch ich hatte KS mit Vollnarkose, wegen schwangerschaftsvergiftung (37. woche). Erst wollten sie einleiten und da es immer schlimmer wurde, haben sie dann geschnitten. Ich weiß noch, wie ich dachte " bitte ERST narkose und DANN aufsvchneiden", die waren nänlich ganz schön um mich rumwuseln. Und dann war ich auch schon weg. Beim aufwachen Schmerzen ohne ende und total gefroren. Wie riechen denn kleine Babys?? Ich weiß es nicht !!!!!!! Ich musste darum kämpfen, das ich Hanna nach ca. 1h (denke ich) mal für 5 min in den Arm nehmen durfte und dann erst am nächten mittag wieder bekommen habe :°°°( als ich nach 1-2 Tagen zum ersten mal beim Wickeln dabei war, hab ich zum ersten mal ihre kleinen Füßchen gesehen und wie sie überhaupt ohne Klamotten aussieht.... eigentlich dachte ich, dass ich inzwischen alles ganz gut verarbeitet hab, aber ich glaub, das braucht noch eineeige Zeit! liebe knuddelgrüsse Stephanie
recht hast du ... :-) ich liebe meinen sohn heiss und innig.und ich denke er mich auch .....
*drück dich*... scheissgefühl, ich weiss.... ich kann ihn jetzt gar nicht genug ansehen und mein armer mann musste mir bestimmt 100000mal erzählen wie es war ....
Also wenn man die Berichte hier so liest, überkommt einen ja das Grauen! Ich habe auch vor grade mal 19 Tagen per (Not)Kaiseschnitt (wegen Infektion, Fieber...) meine kleine Tochter bekommen. Allerdings fand ich das gar nicht so schrecklich. Natürlich istr es schade, dass ich mein Kind nicht selbst auf die Welt bringen konnte. Ich hätte es auch gern direkt nach der Geburt auf meinem Bauch gehabt usw. Aber es war nun mal nicht möglich, da die Herztöne vom Baby wegen dem Fieber zu schlecht geworden sind. Ich hatte auch Vollnarkose. Die wurde so spät wie möglich gemacht, damit die Kleine nicht so viel davon abbekommt. Ich bin schon eine halbe Stunde später im Kreißsaal wieder aufgewacht und hab gleich meine Kleine in die Arme bekommen. Dann waren wir noch 2 Stunden zusammen im Kreißsaal und wurden danach auf die Station gebracht. Die Kleine kam dann zwar ins Kinderzimmer, aber nur, weil ich so lange nicht geschlafen hatte und von dem Fieber usw. ganz geschafft war. Zum Stillen wurde sie mir gebracht. Wickeln ging natürlich wegen Katheter und so auch erst nach 2 Tagen, aber dazu kommt man als Mutter ja noch oft genug ;o) Ich fand auch die Schmerzen erträglich. Vielleicht hatte ich auch einfach ein gutes Krankenhaus? Wenn die Narbe weh tat, konnte man Schmerzmittel bekommen und die Sache war gegessen. Nach 7 Tagen wurden die ersten Klammern gezogen, nach 10 der Rest. Jetzt, nach 19 Tagen, kann ich mich schon wieder wie vor der Geburt bewegen. Ich habe keine Schmerzen und bin mit meiner Kleinen total glücklich! Also an alle, die einen geplanten Kaiserschnitt vor sich haben (aus welchen Gründen auch immer): Lasst euch nicht von so Horrorberichten Angst machen, denn es muss nicht bei jedem so laufen! Ich wünsche euch und euren Babysalles Gute! LG - Judith PS: Wer mal meinen ausführlichen Geburts- bzw. Krankenhausbericht lesen möchte, hier der Link: http://www.rund-ums-baby.de/foren/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=15615&forum=55
1. Das Stillen klappt bei mir, trotz Kaiserschnitt wunderbar. Das erste mal angelegt habe ich schon im Kreißsaal! 2. Wenn ich in meinem Posting Horrorbericht geschrieben habe, will ich damit niemanden angreifen! Ich finde das gut, dass hier in dem Forum auch negative Dinge mal zur Sprache kommen und ich werde keinen verurteilen, der hier seine Gefühle aufschreibt! (Bevor sich jemand angegriffen fühlt, weil ich mich etwas ungeschickt ausgedrpckt habe ;o) 3. Klammern ziehen klingt zwar schrecklich, tut aber nicht weh!!! Ich habe außer einem gaaanz leichten Ziepen/Zwicken NICHTS GEMERKT!!! Also keine Panik davor! 4. Auch die Narbe ist nicht sooo unheimlich groß... außerdem so weit unten, dass man sie sogar bei Bikini nicht sieht! (Bei mir wachsen da schon die Schamhaare...) 5. Man könnte vielleicht den Eindruck bekommen, dass ich Werbung für KS machen will. Das nicht. Ich bin eigentlich auch eher für eine natürliche Geburt und finde es schade, dass ich die nicht hatte. Aber ich will denen, bei denen ein KS nötig ist, ein bisschen die Angst davor nehmen. Sonst aknn man sich ja gar nicht mehr auf das Kleine freuen, dass man danach endlich in die Arme nehmen darf... Also alles Gute!!
also du:) ich finde nicht das mein bericht nach einer horrorgeschichte klingt. denn es ist ganz normal das frau in einer so dermasenen ausnahmesituation angst empfindet. also gaukle bitte niemanden vor das es nicht so wäre. schmerzen sind relativ das weiss jeder. es ging doch auch nicht darum wie ein ks abläuft sondern wie man ihn verarbeitet!!!!!!!!! das hat nichts mit horrorgeschichten zu tun, sonder mit der tatsache wie mutter damit klar kommt, die ersten minuten von ihrem baby verpasst zu haben, versteeeeehst duuuuuu????? bitte nicht falsch verstehen, ich meine das jetzt ganz lieb und möchte einfach nur mit dir diskutieren;) ist ja auch ein diskussionsforum...:) nun ja. man sollte doch wohl ehrlich aufschreiben können, wie man selbst einen ks empfunden hat. es hilft doch keiner mami immer nur die schönen dinge zu hören und dann ist sie überrascht wenn sie auf einmal schmerzen hat, angst im kreissaal weil alle an ihr rummachen. usw.... verstehst du was ich dir sagen möchte. die wahrheit nimmt keine rücksicht auf gefühle, sie kann verltetzten augen öffenen und aber auch gut vorbereiten. mir ist es lieber ich gehe vom schlimmsten aus und weiss das auf mich eine enorm seelisch anstrengende situation zu kommt. als das ich denke, och ja, wird ja ein klaks!!!! und dann na ja, dann liegt man da und ist auf nichts negatives vorbereitet, du verstehst??????? denk noch mal drüber nach. viele gruesse, verena
huhu*fg* man sollte alles lesen... na ja, nun ist ja gut, weiss ja dann das du es auch so denkst wie ich*G* *schleim* *trinken wir auch kaffee* lg verena
sicher nicht ist jeder ks so negativ..es waren einfach meine gefühle und erfahrungen..und ich wollte ein wenig die andere seite beleuchten, vorallem für die frauen, die sich einen ks wünschen, weil sie meinen das wäre immer einfacher, was ja nicht stimmen muss... garantie hat man keine..weder bei einer normalen geburt (doofes wort) noch bei einem ks...
*auch Kaffee trinken* ;o) War doch sehr verwundert, als ich dein erstes Posting gelesen hab... (Hab ich mich doch so ungeschickt ausgedrückt...??) Aber meinen Nachtrag kann man ja auch echt leicht übersehen... Also keine Panik. Wollte nix böses :o) Genieß mal noch das schöne Wetter (obwohl ich das schon zu heiß finde...) LG - Judith