Kaspalori
Da ich gehörlos bin, würde ich mein Baby nachts nicht hören. Könnte ich dann auch so alle 3 Stunden mal meinen Vibrationswecker stellen und gucken, ob alles okay ist? Denke alle 3 Stunden müsste am Anfang ja wohl reichen! Angenommen man geht um 22h zu Bett den Wecker auf 1 und 4 Uhr stellen und gucken, ob dann Ruh im karton ist, oder nicht...
Ich glaube das kann man so genau nicht sagen, mein Sohn kam anfangs manchmal alle 2 Std, ist nicht vielleicht nachts noch jemand da der aufsteht oder dich dann weckt wenn dein Baby weint?!.. Es gibt ja noch andere Situationen wo es weinen koennte, zB volle Windel oder Überhitzung... Es gibt ein Babyphone was mit einer Videokamera ausgestattet ist, ich glaube das kann man auch auf Vibration stellen..
Du bist allein? Schläft dein Baby dann nicht besser ganz nah bei dir, damit du "spürst" wenn es schreit? Sie liegen ja dann meist nicht still beim Brüllen. Ich bin schwerhörig, kann das aber mit HG ausgleichen. Wenn mein Mann nachts nicht da ist schlaf ich auch mit Gerät, damit ich den Lütten höre. Vielleicht mal beim Fachmann fragen (Akkustiker) welche technischen Möglichkeiten du hast?
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase