Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

wünschen uns 2. Kind, Erfahrungen gesucht!

Anzeige hipp-brandhub
wünschen uns 2. Kind, Erfahrungen gesucht!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Mann und ich sind super glücklich mit unserem Sohnemann, der mittlerweilen 9 Monate alt ist. Wir ziehen Ende Jahr in ein Haus und werden dort auch einen eigenen Garten ect. haben. Obwohl Yanic ein ziemlich anstrengendes und mit Sicherheit kein einfaches Kind ist, wünschen wir uns beide ein zweites in etwa 1/2 - 1 Jahr (sofern man das planen kann ;-))...WIr würden uns über Eure Erfahrungsberichte freuen! Wer hat ziemlich kurz aufeinander Kinder bekommen und das eine war vielleicht auch nicht gerade sehr "pflegeleicht"? Wie wars mit Eifersucht vom ersten Kind? Welches Geschlecht? Ich freue mich auf Antworten und bis dann liebe Grüsse!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wurde zum 2. Mal schwanger als Katja 11 Monate alt war. Sie war ein richtig anstreengendes Kind (bis sie ca. 14 Monate alt war) - als Baby hatte sie schlimme Koliken und hat auch danach sehr viel geweint (wenn andere Babys brav im Kinderwagen oder Tragesack geschlafen haben, hat sie gebrüllt, die Zähne waren für sie die reinste Tourtur ...). Heute ist sie 21 Monate alt, ihre kleine Schwester 7 Wochen. Katja ist immer noch eigenwillig, aber ein fröhliches Kind und hat auf ihre kleine Schwester viel besser reagiert als ich dachte. Sie hat sie sehr lieb, ist besorgt, aber oft etwas grob (ist aber wohl ganz normal in dem Alter). Manchmal allerdings ist sie schon etwas eifersüchtig und sagt, dann ganz klar "Julia weg" wenn sie auf den Arm genommen werden möchte. Es ist aber keinesfalls so, dass sie alles Mögliche anstellt, wenn ich Julia stille. Julia ist viel ruhiger und ausgeglichener. Sie hat zwar auch Blähungen, ist aber dennoch im Vergleich zu ihrer Schwester sehr pflegeleicht. Ich hatte mir den Alltag mit 2 so kleinen Kinder stressiger vorgestellt. Klar ist es anstrengend und es kommt selten vor, dass beide für längere Zeit gleichzeitig schlafen - aber dennoch klappt es besser als ich dachte. Natürlich gibt es auch so richtig stressige Situationen - wenn beide gleichzeitig ein Bedürfnis haben. Ganz wichtig sind mir allerdings auch die Kuschelzeiten mit meiner "Großen" - sie braucht noch sehr viel Zuwendung und Aufmerksamkeit. Liebe Grüße Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat aber nicht geklappt! Inzwischen ist Timo 2 1/2 und ich (endlich) in der 11. SSW. Es wird also ein Abstand von drei Jahren werden. Ich wollte immer ein schnelles zweites Kind, aber der Zug war abgefahren (Probleme mit der Schilddrüse). Mittlerweile freue ich mich aber über den größerem Abstand - denn wenn das Kleine kommt, wird der Große in den Kindergarten kommen und ich kann mich auch dem zweiten wieder so intensiv widmen, wie dem ersten. Und dem hat das echt gutgetan. Es gibt also auch Argumente für einen größeren Abstand - für den Fall, dasses nicht gleih klappt.... Alles Gute fürEuch!