Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Worterklärung

Anzeige hipp-brandhub
Worterklärung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!Erklärt mir bitte was PASTINAKE ist.Muss ein typisch deutsches Wort sein.Ich hab es jedenfalls noch nie gehört-ist das ein Gemüse???? LG Medea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

-


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach deiner Beschreibung kann das nur eine RÜBE sein-oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

v


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://kind.qualimedic.de/pastinaken.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pastinake Die fleischige Wurzel, auch Moorwurzel, Hammel- oder Hirschmöhre genannt zählte bis Mitte des 18. Jahrhunderts zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln in Deutschland. Kartoffel und Karotte verdrängten sie von ihrer Spitzenposition. Den Bauern war die siebenmonatige Wartezeit von der Saat bis zur Ernte einfach zu lästig. Diese langsamwachsende Gemüsewurzel ist in den USA ein beliebtes Wintergemüse und auch in England wird die anspruchslose, robuste Wurzel kultiviert. Im Handel werden Pastinaken nicht nur getrocknet als Grieß oder Pulver sondern auch zum traditionellen Bund Suppengrün angeboten, und in roher Form sind sie in der Regel beim Biobauern erhältlich. Geschmack: süßlich-nussig bis würzig-scharf. Die weißgelbe, rettichförmige Pastinake schmeckt etwas würziger und schärfer als die kleinere Wurzel, sie ist delikater und schmeckt sogar roh. Größere können dagegen holzig sein. Am besten schmecken Pastinaken nach dem ersten Frost. Verwendung: Meist als Würz- und Suppengemüse. Junge Blätter sind gut geeignet zum Würzen für Salate oder Suppen. Tipp: Zubereiten wie Karotten. Pastinake enthält das stoffwechselanregende B-Vitamin Niacin, Vitamin C, A und E. 100 g rohe Pastinake haben 22 kcal, 80 g Wasser, 1,3 g Eiweiß, 8 mg Natrium, 469 mg Kalium, 51 mg Kalzium, 73 mg Phosphor, 22 mg Magnesium, 2,9 g verwertbare Kohlenhydrate und 11,6 g Ballaststoffe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke! LG M.