Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin bereits vierfache Mama und im Mai 2007 war die Entbindung, habe 5 Monate voll gestillt und dann zugefüttert. Nun wede ich trotz regelmäßigen GV nicht schwanger und wollte mal fragen ob es bei jemanden so ähnlich war. Hier meine Vorgeschichte: Ich habe seit 1999 versucht mit meinem Mann ein Kind zu bekommen und hat sehr lange Zyklen und Blutungen, als Ursache wurde Zysten festgestellt wobei mir eine im September 1999 entfernt wurde. Trotz ungeschützen und regelmäßigen GV wurde ich erst im Februar 2001 schwanger und ließ mir nach 6 Wochen der Geburt einmalig die Hormonspritze geben. Dadurch folgten Dauerblutungen, Schmierblutungen in kurzen Abständen und Depressionen. Weil wir noch ein Kind haben wollten verhüteten wir nicht mehr und ich wurde aber nicht schwanger, mein Frauenarzt hat eine Hormonuntersuchung gemacht und mir dann Clomifen verschrieben, ausserdem wurden dann mehrmals Blutuntersuchungen gemacht und ich bekam auch Spritzen. Im Oktober 2003 wurde ich endlich schwanger. Nach der Geburt verhüteten wir wieder nicht und diesmal bekam ich nur Clomifen verschrieben da mein alter Frauenarzt in Rente gegangen ist. Juli 2005 bin ich schwanger geworden und habe 5 Monate vollgestillt, zur grossen Überraschung bin ich ohne Behandlung im September 2006 schwanger geworden. Mai 2007 war die Entbindung und ich habe 5 Monate voll gestillt und dann zugefüttert. Da wir uns noch Kinder wünschen ist nun meine Frage ob ich wieder mit Clomifen behandelt werden muß, leider habe ich keine Krankenakte von damals und weiß nicht was die Ursache war. Ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet. MfG E
Hi, na, das ist nicht so einfach zu beantworten. Da bräuchte man schon genauere Infos, aber die langen Zyklen könnten auf eine Follikelreifungsstörung hinweisen, dazu passt auch die Behandlung mit Clomifen. Aber eigentlich würde man jetzt einen Hormonstatus erheben, um das richtig einzuschätzen, also kommt es zum Eisprung etc. Wenn du das (noch) nicht willst: Versuch doch mit Basaltemperatur festzustellen, ob/ wann du einen ES hast, oder kannst du das vielleicht selbst am Zervixschleim erkennen? (googel man nach "Spinnbarkeit"!) In jedem Fall kannst du auch erst einmal Mönchspfeffer "Agnus Castus" probieren. (Das hat mir geholfen!) Alles Gute Corinna
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase