Mitglied inaktiv
Halli-Hallo ich heiße Nicole bin 23 und seit 23 Tagen stolze Mutter einer süßen Tochter. (Jana Michelle) Komme aus Friesland und es ist unser erstes Kind daher bin ich froh dieses Forum gefunden zu haben. Wie habt Ihr das mit Euren Kindern gemacht? Habt ihr sie immer gleich überall mit hingeschleppt? Ich merke das wenn ich irgendwo war, z.b. bei meinen Eltern oder wir hatten viel Besuch das ich dann lange brauche um sie zum schlafen zu bewegen. Sie ist dann unruhig und quakig. Deshalb gehe ich zur Zeit nirgendwo mehr hin, wenn es nicht notwendig ist. Weil ich denke das es noch zu früh ist und sie noch ihre Ruhe braucht, allerdings ab wann kann man sie mitnehmen wenn man weg geht. Von meiner Mutter höre ich dann nur den tollen Spruch: "Das muß sie abkönnen" Und ich hab das Gefühl das einige in meinem Umkreis meinen das wäre nicht richtig. Es ist ja nicht so das ich mich einsperre, ich geh einmal am Tag mindestens 1-2 Stunden mit Ihr spazieren, gehe auch einkaufen mit Ihr. Oder zum Babytreff nächste Woche. Bin ich zu empfindlich oder sollte ich möglichst viel mit ihr unter Leute um sie "abzuhärten" ??Das bekomme ich nämlich zu hören. Bin für jede Erfahrung dankbar. Lg Nicole mit Jana und dem Papa der mal wieder für ein halbes Jahr auf See ist
willkommen und hallo nicole! also bei meinem lukas ( 13 wochen und 1 tag jung) war das auch so. er war immer sehr genervt von vielen gesichtern und unbekannten. ganz besonders wenn wir zu den eltern ( leben 200 km weit weg von uns ) gefahren sind und dort haben sich alle verwandten auf ihn gestuerzt und ihn geknuddelt-getragen usw.... das war der reinste horror! und ich muss sagen, wenn die tage ruhig verlaufen ist das babe viel ausgeglichener und zufriedener. also ich schau das es nicht zu viel stress und unbekannte gesichter gibt. es laesst sich nicht immer verweiden, jedoch kann man es gut einteilen das es nicht zu viel wird. liebe gruesse tina
hallo, so, wie du es machst, ist es richtig! kein anderer als die mutter hat dieses gefühl für das, was richtig ist und was nicht. und wenn dein umfeld das nicht versteht, dann mußt du vielleicht die konsequenzen daraus ziehen. mein sohn ist 3,5, meine tochter wird im juli 1 jahr. vor der geburt meines sohnes waren wir viel mit freunden zusammen, das hat sich danach rasch gelegt. das waren alls junge leute ohne kind, die nicht verstehen konnten, daß plötzlich jemand anders aktuell ist, und man die zeit genießen möchte. wenn du lust hast, mail mich an. lg christine
Hallo erstmal, also bei uns das gleiche Theater, je mehr Menschen ums Baby herum waren , umso unruhiger ist es geworden, selbst wenn der Besuch schon weg war, es war spürbare Unruhe in ihm. Also, haben wir uns etwas zurückgezogen und uns einfach nur unseres kleinen Wurmes erfreut. Täglich stundenlange Spaziergänge , viel Zeit mit und für das Baby genommen und er hat es uns mit grösster Zufriedenheit gedankt. Wenn dein Zwergerl reden könnte, es würde zu dir sagen: danke Mama, dass du mir diesen Stress nicht mehr antust. Unser Baby Pascal-Angelo ist jetzt 7 Monate alt und wir können jetzt wieder mit ihm alles tun und unter viele Menschen gehen , problemlos, doch ein halbes Jahr Ruhe und Frieden haben wir ihm und uns geschenkt. Die Zeit vergeht ohnehin viel zu schnell und man sollte nur geniesen. Und eines kann ich dir, liebe junge Mami,mit auf deine Babyerziehungsreise geben: Alles was du aus Liebe zu deinem Baby machst, das kann nur richtig sein, denn jede liebende Mama macht automatisch , instinktiv das Richtige für ihr Kind. Und wenn auch die Meinungen hier und auch im realen Leben auseinandergehen, jedes Baby ist eine eigene, kleine Persönlichkeit und kein Mensch kann deinen kleinen Schatz besser kennen als du, du, die es 9 Monate unter ihrem Herzen trug. Ich hoffe, dass du hier in diesem Forum all deine Fragen beantwortet bekommst und dass man hier für deine Ängste Verständnis hat. Ich bin selbst ganz neu hier, habe schon drei Kinder und werde wenig Fragen haben, doch wünsche ich mir, dass ich euch doch manchmal helfen kann. In diesem Sinne noch einen schönen gemütlichen Abend und eine "ruhige" Nacht OPIANA
oT