Mitglied inaktiv
Ich habe ein echtes Problem zu dem ich auch schon mal in einem anderen Forum eine frage gestellt habe. Ich lasse meinen 6 wochen alten sohn gern in meinem bett schlafen, einen mann den das stören kann den gibt es zur ezit nicht. Nun haben mich aber freunde gewarnt das das Risiko für SIDS erhöht ist wenn das Baby mit im eigenen Bett schläft. Das will ich nu auf keinen fall riskieren, andererseits höre ich immer wieder das es dem baby nicht schaden soll. Was ist denn nur richtig? Ich geniesse es wenn er in meinem bett schläft und er auch denke ich! Was ist richtig? Anja
die statistiken, die ein höheres sids-risiko im familienbett belegen erwähnen leider nicht, dass in diesen fällen oft alkohol oder andere drogen von seiten der eltern im spiel waren, und somit der natürliche instinkt, sein baby wahrzunehmen, nicht mehr gegeben war. im gegenteil: es gibt kinderärzte, die zum familienbett raten weil es das sids-risiko mindert. (dr. william sears zum beispiel, autor des buches "schlafen und wachen", kann ich nur weiterempfehlen. du kriegst es bei biggi welter im stillshop (expertenforum)) emilia (10 monate) schläft auch bei uns im bett, von anfang an, allerdings nicht mit mir unter der gleichen decke, sondern in ihrem schlafsack. mach dir keine sorgen und geniesse die kuschligen nächte mit deinem baby, ich bin überzeugt davon dass sich kinder in der nacht viel geborgener fühlen wenn sie nicht allein in einem bett liegen... liebe grüsse und natürlich alles gute und herzlichen glückwunsch zu deinem baby! sandra
Jannis (4 Mon.)nehme ich auch gern mit zu uns ins Bett. Z. B. morgens, wenn mein Mann zur Arbeit ist und ich Jannis vorher gestillt habe. Im Krankenhaus hatte ich Jannis immer bei mir, denn in sein Extrabett wollte er nicht und aus dem Kinderzimmer kam immer: Er weckt alle anderen auf mit seinem Weinen. Waren aber auch andere noch am Weinen... Ich geniesse es dann und er auch. Ansonsten schläft er in seinem eigenen Bett, das gleich an unser Schlafzimmer grenzt. Er schläft am besten, wenn mein Mann schnarcht (ich nicht). Also denke ich auch, das nichts dagegen zu sagen ist. Natürlicherweise legt man sich auch nicht aufs Kind, und wenn Platz genug ist und du dabei schlafen kannst, warum nicht? Birke
Lass dir von niemandem dreinreden und mache es so wie dus für richtig hältst und wie es für euch beide am besten ist!!!! Es gibt so viele verschiedene Meinungen und Tipps - ich habe meinen Sohn auch bis er 2,5 Monate war bei mir schlafen lassen weil ich es einfach als sicherer empfand und habe ihn jetzt in sein Bett das neben meinem Bett steht verfrachtet weil es fü uns besser ist!! Ich habe das auch gelesen das die Stusien wegen SIDS im Ehebett sehr ungenau waren und von daher mache ich mir gar keine Sorgen!!!
...Timmy lag am Anfang in seiner Softtragetasche mit in meinem Bett...es ist der Mutterinstinkt der das kleine nicht zudeckt erdrückt oder ähnliches...man schläft sowieso schon leichter weil auf jedes Geräusch achtet...wenn neben dir der Platz frei ist warum nicht? Als Timmy dann 3 Monate war hat er in seinem Stubenwagen neben meinem Bett geschlafen - er wuchs natürlich schnell rasu und nun haben wir einen Babybalkon...den ich mir auch nicht nehmen lasse... Alzu lange würde ich deinen Spatz aber nicht in deinem Bett lassen...vielleicht wäre es ein Kompromiss ihn mit 6 Monaten in sein bett zu legen - so als Babybalkon (die eine Seite des bettes wird abgemacht und die offene Seite zu dir an die Bettseite gestellt)... Ansonsten laß dir nicht reinreden..hör auf deinen Bauch...genieße es :o) grüßele sanni