Mitglied inaktiv
Doofe Frage vielleicht, auf den ersten Blick. Ich wollte aber schon immermal von anderen Eltern wissen, WO eure Babys so tagsüber sind? Ich meine damit folgendes: Meine Tochter (14 Wo.) ist ein kleiner Tragling. Sie wird tagsüber sehr viel getragen, verbringt so um die 4-6 Std. / Tag auf dem Arm/ Schoß. Meist weitere 2 Std. im Kinderwagen, nur ca. 1-1,5 Std. in der Wiege, wenn sie tagsüber überhaupt mal schläft, (nachts dort ca. 9 Std.) in der wippe hält sie es grade so mal 15 min aus, damit wir fix was essen können. Mnachmal frag ich mich abends, wie wir den Tag so rumgebracht haben. Wo sind eure Mäuse so, beschäftigen sie sich denn selbst? Könnt ihr eure Babys tags einfach so mal ins Bettchen / Stubenwagen o.ä. legen, ohne Geschrei? Danke Euch
Hi ... Meine Tochter wird am 29.10 4 Monate ... Sie leigt bei uns eigentlich meist auf der Couch, natürlich links und rechts nen "Weg-Roll-Schutz"... Meist brabbelt sie so vor sich hin ... und wenn sie sich alleine fühlt fängt sie an zu schrein ;) So nach dem Motto "Mama du bist mir schon viel zu lange weg" ... Oder sie liegt auch dem Boden auf einer Spieldecke mit einem Spielbogen !!!
Bei uns ist es ähnlich wie bei Lara. Mein Kleiner (13 Wo.) ist inzwischen so fit, dass er 30-45 min unter seinem Aktivcenter liegt und das mehrmals am Tag. Ab und zu muss man mal mitspielen, aber auch alleine kann er sich da mal eine Weile austoben. Nachmittags und abends verbringt er die ganze Zeit bei mir in den Armen. Sobald ich ihn weglegen will, weint er. Das geht so lange bis er eingeschlafen ist. Die Nacht über verbringt er in seinem Zimmer in seinem Bett.
Ja, klingt ganz normal :-) Unser Kleiner hat die ersten Monat nur im Tragetuch, auf dem Arm oder an der Brust verbracht. Wenn man ihn mal für 5 Minuten irgendwo ablegen konnte, war das schon erstaunlich. In Ruhe essen ging gar nicht, beim Essen hab ich entweder gestillt oder einer hatte den Zwerg im Tuch. Auf seinem Hinterkopf konnte man dann immer das Menue ablesen *g*.
tragetuch gelebt.ab da wurde sie langsam mobil und hat alles unsicher gemacht.wurde aber nebenbei und draussen trotzdem noch gerne und viel getragen :0)) ich denke mit freude dran und schaue gerade wieder die alten fotos an-herrlich :0) lg pitti
hallo, meine kleine (5 monate) hat bis zum 3. monat nur auf dem arm gelegen durch die 3 monatskoliken. danach habe ich langsam angefangen sie in das laufgitter zu legen, was aber nicht immer gut ging bzw. auch heute noch nicht immer funktioniert. die meiste zeit trage ich sie rum oder fahre sie in der kutsche, da sie im bett absolut nicht schlafen will, ausser abends. meine kleine hat den stubewagen von anfang an abgelehnt. warum weis ich nicht. also ich denke du machst das schon richtig. wenn du dein engelchen nimmer tragen kannst, leg es wo hin und setz dich daneben. so mache ich das. und dann zeige ich meiner was sie für tolle spielsachen hat und das klappt für paar minuten. essen ist aber auch bei mir fast nicht möglich. esse meistens dann, wenn ich mit dem kinderwagen unterwegs bin.
:-) prima, ich danke euch für die antworten und will mal sagen, dass ich euch hier im forum wirklich sehr nett finde. ich lese eigentlich regelmäßig, mind. 5 mal die woche hier und finde es super, dass es das forum gibt. wo sollte man sonst so viele tolle antworten aus "erster hand" herbekommen... und man weiß immermal wieder: man ist nicht allein. es gibt also noch mehr babys, die die ersten monate "getragen" verbringen... alles gute euch allen!
Na klar gibt es noch mehr Babys, die das wollen. Ich behaupte sogar mal ganz leise, dass eigentlich fast jedes Baby das gern so hätte, schliesslich sind wir keine Nestflüchter, sondern brauchen 100%igen Schutz am Anfang unseres Lebens :-)
Hallo Zusammen, ooh zum Glück geht es anderen auch so darf mir nämlich ab und an von so superschlauen älteren Herrschaften anhören , dass wir unser BAby zu sehr verwöhnen, furchtbar aber ok das ist ein anderes Thema:-( mein Kleiner ist erst vier Wochen alt und wurde bis ich mir diese BabyBjörn Trage gekauft habe immer auf dem ARm getragen, jetzt öfter in der Trage und es ist auch so wenn ich ihn mal hinlege fängt er an zu weinen. Gruß Elke
Ach, so ein kleines Baby... ne, da ist nix mit verwöhnen, keine Angst. Das erste halbe Jahr kann man da nix falsch machen. Aber ganz winziger Tipp am Rande (und hoffentlich ohne eine Diskussion auszulösen)... Googel mal zum BabyBjörn, der ist ziemlich umstritten. Ich kann Tragetuch und später Ergo sehr empfehlen.
HalloMelody1, da kann ich mich Felis nur anschliessen,lieber weg mit dem Baby Björn und lieber ins Tuch.Wider erwarten hab auch ich das wickeln gelernt und die Kleinen sitzen besser drin als im BB.
also ich habe meine kleine auch viel auf dem schoss,aber gott sei dank liegt sie auch gerne ab und zu für eine gewisse zeit auf ihrer krabbeldecke und/oder unter ihrem activity center(spielbogen)... habe gelesen,dass die kleinen sich 2 mal 10 minuten am tag selber beschäftigen sollen,das klappt bei uns gut,,,,
Das hätt ich meinem Sohn mal vorlesen müssen, dann hätt er es vielleicht eingesehen *g*.
Hallo, unser Sohn ist nun 5,75 Monate alt und ist oft bei mir im Tragetuch, ansonsten liegt er mal im Laufgitter oder im Spielzimmer, Abends im Wohnzimmer sind wir in der Spiel und schmuseecke! Im Kiwa ist er nur beim spazieren! Nachts schläft er im Bettchen neben meinem Bett. In der Wippe ist er wenn wir abends essen und mittags ist er kurz im Hochstuhl, dann ist der kleine Mann sein essen besser. LG
Unsere Kleine (9,5 Wochen alt) ist auch die meiste Zeit gerne auf dem Arm. Aber ich lege sie hin und wieder auf ihre Spielwiese, das klappt ca. 10-15 Min., dann kommt das Geschrei "Mama, wo bist du?" Dann nehme ich sie wieder. Beim Essen liegt sie bei uns am Tisch in der Wippe, das klappt prima. Nur mit dem Tragetuch komme ich nicht klar und das merkt sie. Aber ich übe noch. Daher gehe ich mit ihr im Kinderwagen raus, da schläft sie dann auch gut und lange. Im Winter muß ich mir was einfallen lassen (oder das Tragetuch kapieren), da wir im Schwarzwald wohnen und der Winter kommt bestimmt ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase