Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Wird Spucken/Brechen besser, wenn ich abstille???

Anzeige hipp-brandhub
Wird Spucken/Brechen besser, wenn ich abstille???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Eric (8.5 Wochen) wird voll gestillt. Nur leider spuckt und bricht er den ganzen Tag. Es kann noch Std. nach dem Stillen kommen. Richtiger flockiger Quark kommt da raus. So kann ich ihn natürlich nie unbeobachtet lassen (Erstickungsgefahr) und komm zu nix. Angenehm ist das ja auch nicht grad für ihn. Kann es an meiner Milch liegen, daß er sie nicht verträgt??? Überfressen ist s micht, denn er spuckt auch zwischendurch und will dann weitertrinken. Ich laß ihn auch dazw. gut aufstoßen. Für ihn ist es eine Quälerei, er tut mir sooo leid. Der KiA konnte nix finden, Eric nimmt zu und hat gut Stuhlgang ;-) Könnte das besser werden, wenn ich auf Flasche umstelle? Ich würde das dann mit gemischten Gefühlen machen, denn MuMi ist doch eigtl. das beste, aber wenn er vielleicht irgendwie allergisch oder so reagiert? Und wenn ich dann feststelle, daß es beim Fläschen genauso ist? Dann kann ich doch nicht mehr zurück, oder? Liebe Grüße von Susann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susann, ich glaube nicht, daß es mit der Flasche besser wird. Speikinder spucken halt, es hört irgendwann auf. Ich hatte das vor unserer Kleinsten auch noch nicht, aber sie ist ein typisches Spuckkind. Aber ich habe mir sagen lassen, das hört erst auf, wenn sie so ca. ein halbes bis Jahr alt sind, egal was man füttert. Und wieso bist Du so sicher, daß ihn das Spucken so quält? Also meine Kleine spuckt halt, manchmal auch ganz schön viel, aber es stört sie nicht, nur die andern. Sie hat auch immer ein Lätzchen an. Und wenn Du Deinen Kleinen auf die Seite auf ein Frotteehandtuch legst, darf er auch mal spucken, ohne daß Du da bist, da kann nicht viel passieren außer daß er naß ist. Ich würde weiterstillen, wenn es gut geht. Hoffe, ich konnte Dir helfen, wenn Du noch Fragen hast, kannst Du gerne mailen, Adresse s.o. LG, Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susann, unser Bastian (5Monate) war auch so ein Spuckkind. Ich kann dich also gut verstehen. Er spuckte immer und überall. Allerdings war der ganze Spuk von einem Tag auf den anderen vorbei. Das war jetzt vor einem Monat. Seitdem spuckt er nicht mehr. Ich stille ihn immer noch voll. Also ich kann mir nicht vorstellen, dass da ein Zusammenhang zwischen Spucken und Stillen besteht. An deiner Stelle würde ich deshalb keineswegs abstillen. Hab Geduld, irgendwann wirds besser. LG Birgit! http://rund-ums-baby.de/family/Bastian/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meine Liebe, wie ich Dir ja schon mal geschrieben habe, war Aileen ein absolutes Speikind (bis 7 Monate! mußte sie bis zu 5 mal am Tag komplett umziehen!), Marie ist auch eins, ein Glück, nicht so schlimm. Ich dachte auch, daß wenn ich bei Aileen abstille, daß es dann besser wird. Pustekuchen, ganz im Gegenteil!!! Dadurch, daß sie die Milch durch den Sauger "leichter" bekommen hat, erbrach sie noch öfters. Bei Ihr war es auch wie geronnene Milch "flockig"! Leider kann man nichts dagegen tun. Es ist so weit auch für das Kind nicht gefährlich, solange es gut zu nimmt und es ihm beim erbrechen nicht weh tut (durch das ständige erbrechen kann die Säure die Speiseröhre verletzte,...). Wenn Du den anschein hast, daß es ihn schmerzt, solltest du zum Kinderarzt gehen, der kann dann via Ultraschal danach sehen. Evtl. kann er Dir sogar einen "spezielle" Nahrung (wenn du nicht mehr stillen möchtest!) aus der Apaotheke empfehlen, ist dicker und daher meist verträglicher. Angst, daß er erstickt, brauchst du keine zu haben, so lange er nicht auf dem Bauch liegt!!! Wurde mir zumind. vom Arzt gesagt, da die Kids es raushusten!!! LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susann22! Bei uns im Babykurs sind wir insgesamt 7 Mamis. Bei drei Babies hat das Stillen von Anfang an nicht funktioniert (bei mir auch nicht) unsere drei Babies haben lediglich in den ersten Wochen gespukt (ich vermute auch wegen der Hitze, denn alle sind letztes Jahr im August geboren). Die vier Babies die gestillt worden sind oder noch gestillt werden spuken und erbrechen sich nach wie vor. Ich denke es ist nicht leicht da eine richtige Entscheidung zu finden. Gruß Fee88


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susann, ich habe heute mal wieder hier ins Forum geschaut weil ich genau wie Du ein Spuckkind habe und mir ein paar Tips erhofft habe. Gestern war ich beim KiA weil meine Kleine durch die Hitze so gereitzte Nasenschleimhäute hat und da habe ich gefragt was ich machen soll wegen dem Spucken. (Sie spuckt auch noch nach 2 bis 3 Stunden nach der Mahlzeit). Ich wollte nicht glauben was der mir gesagt hat aber er meinte ich soll in die Flasche eine Messerspitze "Mondamin" reingeben. Habe ich heute ausprobiert. Zumindest hat sie jetzt die letzte Flasche drinbehalten. Ob das nur der Vorführeffekt war?? Also nur so viel, ich würde nicht abstillen denn auch mit Flasche wird Dein Kind wohl genauso spucken. Ich glaube es hilft wirklich nur abwarten. Viele Grüsse Dunja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Susann, erst mal noch alles Gute zur Geburt deines Sohnes! Ich möchte dir nur ein bisschen Mut machen, denn es gibt soooo viele Spuckbabys. Unser Joshua hat auch superviel gespuckt. Er machte seltens ein Bäuerchen, egal wie lange ich ihn hochgenommen und seinen Rücken gestreichelt oder geklopft habe, es war oft nichts zu machen. Alles was dann eben noch drinnne war, kam als Schwaps wieder raus. Am Anfang gab´s nur eins ... noch mehr Klamotten kaufen, denn oft kam ich mit Umziehen und Waschen nicht nach. Der ganze Spuk war vorbei, als Joshua so 3-4 Monate alt war. Es klingt erst mal lange, aber es giubt Schlimmeres. Wenn Eric trotz Spuckens kontinuierlich zunimmt, dann brauchst du dir keine Sorgen machen. Und es gibt einen Unterschied zwischen Spucken und Erbrechen beim Baby. Meine Hebamme meinte mal wegen des Erbrechens zu mir, ich sollte mal 6 Esslöffel Flüssigkeit auf eine Spuckwindel geben, damit ich sehe, was Joshua tatsächlich rausspuckt. Man täuscht sich in der Menge nämlich sehr oft. Was ich dir auf jeden Fall sagen kann, ist, dass es NICHT am Stillen liegt. Ich stille Joshua auch heute noch teilweise (er ist jetzt 10,5 Monate alt), aber das Spucken ist wie gesagt vorbei. Schau, die Kleinen müssen sich auch erst an die neue Nahrung gewöhnen und das dauert eben ein paar Wochen. Halte durch! Viel Glück noch mit Eric und alles Liebe für dich, NoZi mit Joshua (*13.07.01)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also unsere Kleine gehörte auch zu den absoluten Megaspuckbabys. Bis ich von jemandem den Tip bekommen hab, dass es eventuell an den Fluortabletten liegen könnte! Und weil die Spuckerei nicht besser geworden ist, sondern immer schlimmer, hab ichs einfach ausprobiert. Annalena bekommt also seit ca 2 Wochen keine Tabletten mehr und das Spucken ist vorbei!!! Ich werd nächste Woche mit ihr zum Arzt gehen und mir VitaminD Tabletten verschreiben lassen. (Denn ganz ohne trau ich mich auch nicht) Annalena ist übrigens fast 5 Monate alt und wird voll gestillt. Liebe Grüsse Lena mit Annalena