Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Windelfrei-Heute

Anzeige hipp-brandhub
Windelfrei-Heute

Jane02

Beitrag melden

Heute lief sehr gut... ich dachte sogar der Tag endet komplett ohne "Pannen" aber dann hat der kleine Mann vorhin auf einmal so viel hintereinander gepinkelt, bestimmt 3 mal in 30 Min, dass wir nicht dachten sein Noergeln sei aufs Pipi zurueck zu fuehren.. aber es ist meiner Meinung nach immer noch einfacher, mal eben die Decke zu wechseln, als immer ausziehen, Windel aus,wischen, Windel an, Klamotten an.. oder sogar Kaka ueberall wegwischen... Kackerchen sind uebrigens alle im Pott gelandet... und draussen waren wir heute auch ohne Windel und ohne Unfall !! :) und er war die halbe Zeit die wir draussen waren hell wach und auf meinem Arm und ist spaeter erst eingeschlafen und dann haben wir ihn im Wagen gelegt...


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane02

Heute ging so gar nichts.. vllt liegt das an der Rotavirenimpfung die er gestern bekommen hat!? Ich weiß es nicht.. aber heute ging wirklich so gut wie alles daneben... Nur heute Morgen nach dem Aufwachen ging Pipi und AA in seine Wanne.. und danach wurden sämtliche Tücher, Decken, Unterlagen, Papa, Mama, Couch.... alles angepinkelt! Vor allem hat er heute Vormittag eine Phase gehabt wo er fast im 5-10 Min. Takt gepullert hat, das hörte gar nicht mehr auf... ähnlich wie gestern Abend.. Sodass ich quasi heute Mittag schon keine geeigneten Unterlagen und Decken hatte und dann doch zu Windeln gegriffen hab.. nach wie vor versucht ihn abzuhalten aber es ging einfach NICHTS in die Wanne heute... es kamen auch keine Signale seinerseits, sodass ich immer auf Gut Glück oder nach Zeiten ging... aber irgendwie wollte er nicht... meistens ging dann eine Minute später das Pipi auf die Decke oder sonst wo hin... Wir sehens aber gelassen, mit sowas haben wir gerechnet... :) Schade nur, weil wir heute zu meiner Mutter gehen, der ich mal zeigen wollte wie toll er das doch macht, da sie der ganzen Methode nicht so ganz Gehör geschenkt hat und sehr daran zweifelt... und zu denen gehört, die meinen Babys haben keine Kontrolle... Aber das wird wohl heute nichts.. ;)


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane02

die Kackerchen gingen immer in die Wanne *Glück gehabt* :))


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane02

Bei meiner Mum und danach zu Hause lief alles wieder gut und es hat wieder einwandfrei geklappt :) Jetzt ist er im Bettchen und ich gehe dann auch mal schnell zu ihm... Gute Nacht !!


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane02

Was erhoffst Du Dir oder was ist Dein Ziel bei dieser Sache? Ich frage wirklich nur aus Interesse!


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Scheinbar weisst du noch nicht viel darueber (nicht boese gemeint) :) Erwarten tu ich nichts... und wenn es ein "Ziel" gibt, ist es meinem Sohn seine natuerlichen Ausscheidungsbeduerfnisse zu erhalten und auf diese zu reagieren, genau wie ich auf all seine anderen Beduerfnisse wie Hunger, Muedigkeit, Waerme, Kaelte etc. reagiere... und ihm die Moeglichkeit zu geben, nicht staendig in seinen Ausscheidungen zu liegen oder in die Hose machen zu muessen (Babys haben ein sehr ausgepraegtes Sauberkeitsbeduerfnis)... "Windelfrei" ist nichts anderes, als das Baby oder Kind natuerlich ausscheiden zu lassen, an Windeln ist nichts natuerliches.. Und es ist erstaunlich, wie genau ein Baby sich ausdrueckt und mitteilt, wenn es muss und wir einfach mal drauf achten... und was fuer ein tolles Gefuehl es ist, darauf erfolgreich zu reagieren... Es ist weit bekannt, dass Babys es lieben nackig zu sein, dass sie immer dann lospullern oder kackern, wenn die Windel grade abgemacht wird... Windelkinder verlernen mit der Zeit auf ihre Ausscheidungen zu reagieren, also "mitzuteilen" bevor sie mal muessen, weil diese Beduerfnisse schlichtweg ignoriert werden.. Die Babys lernen dann sich in eine Windel zu entleeren... damit sie einige Jahre spaeter wieder lernen muessen, eben doch auf diese zu reagieren und NICHT in die Windel zu machen... Wegwerfwindeln sind eine Erfindung fuer die ELTERN, keineswegs fuer die KINDER! Man stellt sich mal vor, dass man nicht laufen und sprechen kann und die Menschen die einem am naechsten stehen und sich um einen kuemmern, packen einen in eine unbequeme Plastikwindel und wechseln diese alle paar Stunden mal, es sei denn sie riechen vorher, dass was Grosses drin ist, ignorieren unsere Signale, anstatt sich etwas Muehe zu geben und verstehen zu lernen, wann man sich meldet um dann beim "Toilettengang" behilflich zu sein! z.Z. nutze ich teilweise, aber so selten wie moeglich noch Windeln, da ich noch "lerne".. mit dem ZIEL, irgendwann gar keine mehr nutzen zu muessen ! PS: Dies soll nicht abwertend gegen Eltern sein, welche Windeln nutzen.. die meisten kennen dies gar nicht (so wie ich anfangs) oder sind falsch informiert oder haben aus verschiedenen Gruenden keine oder nur begrenzte Moeglichkeiten! LG


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane02

Ich hatte mich zwar auf den besagten Seiten durchgelesen, aber ich habe mich trotzdem noch gefragt, ob das nicht eine sehr Zeitintensive Sache ist, weil Du ja praktisch Rund um die Uhr immer an Deinem Kind dran sein muß, um evtl. "Signale" zu empfangen. Hunger und Müdigkeit bemerkt man doch eigentlich eher, als wenn ein Kind signalisiert, daß es mal muß. Wie machst Du das denn Nachts?


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Hier auch noch ein Link: http://www.babyglueck.ch/windelfrei.php Vielleicht etwas uebertrieben, z.B. gegen "Windelmuetter" etc.. Mein Baby schlaeft auch nicht in unserem Bett sondern AN unserem Bett im Babybalkon.. ich koennte sonst nie richtig schlafen, weil ich mich nicht mehr bewegen wuerde.. und mein Mann bewegt sich zu viel :D aber im Grossen und Ganzen doch, das was ich vertrete... gut beschrieben und erklaert... und verweist auch noch auf andere Links!


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Es klingt sehr Zeitintensiv, bisher kann ich aber nicht behaupten, dass es irgendwie schwieriger ist als Windeln wechseln... Ich find Windeln wechseln mittlerweile sogar weitaus unangenehmer, wenn alles ueberall haengt und immer aus und anziehen... so liegt mein Kleiner Untenrum meist nur mit einer Decke bedeckt, die ist schnell weg und der Eimer ist immer bereit... Und ob man nun reagiert weil es vor Hunger weint, weil ihm kalt ist oder weil es Pipi muss... ob man nun stillt, ihm was waermeres anzieht, oder mal eben beim Pipi machen verhilft... und mit meinem Baby zusammen bin ich sowieso die ganze Zeit.. vllt ist mal meine Mum ein 2-3 Std. mit ihm allein, was vor windelfrei war... da kann dann aber mal eine Windel her, wobei ich ihr zeigen will worauf zu achten ist, damit sie es vllt auch macht... Nachts habe ich es bisher noch nicht ohne Windeln gemacht, ich wollte erstmal genau drauf achten, wie das bei ihm so ist... aber man produziert im Schlaf weniger Urin und Babys pinkeln meist nicht im Schlaf... so auch mein Sohn, wenn er nach etwa 4 Std. wach wird ist die Windel leer... letzte Nacht hab ich ihn dann nichtmal abhalten muessen, weil er gar nicht musste... das 2. Mal wurde er 2 Std. spaeter wach.. ich hab ihn in Ruhe gestillt und dann abgehalten und das funktionierte wunderbar.. die Windel war nach wie vor leer.... erst Morgens ging was in die Windel, da lag er scheinbar noch ne Weile wach bevor er wieder einschlief, waehrend ich im Halbschlaf neben ihm schlummerte :D Ich denke ich werde es diese Nacht mal ohne versuchen, ist auch einfacher als staendig alles aus und wieder anzuziehen um ihn pinkeln zu lassen... so hat er eine Hose oder Strumpfhose an und die ist leicht runter :)


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Windeln muessen auch nicht ganz tabu sein... es gibt Mamas die machen "Teilzeitwindelfrei" machen es also z.B. nur zu Hause oder nur tagsueber... Oder es gibt Ausnahmesituationen, zB jemand anderes betreut das Kind, lange Auto-/Zug-/ oder Busfahrten wo man vllt lieber auf eine Windel zurueckgreift, besondere Umstaende wie Zahnen, Krabbeln lernen, Laufen lernen, wo das Kind mit etwas anderem beschaeftigt ist und vllt nicht so zuverlaessige Signale gibt... z.B. kann man in so einem Fall aber auch Stoffwindeln nehmen, weil es sicherlich preiswerter und umweltfreundlicher waere und man nicht direkt ein 50er Pack kaufen muss...


Julimama09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane02

Hi, du hast vermutlich nur ein Kind, oder? Und du bist den ganzen Tag bei deinem Baby zu Hause, gell? Gruß Julimama09


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimama09

Ja, bei einem 11 Wochen alten Baby ist das wohl anzunehmen, dass ich bei ihm bin.. ;) Und ja dies ist mein erstes und derzeit einziges Kind... habe aber auch schon von Muettern gehoert, die diese Methode in einer Grossfamilie anwenden und sogar mit Zwillingen ! Sind die Geschwisterkinder schon was aelter, helfen sie dabei sogar mit Begeisterung.. definitiv mit mehr Begeisterung, als beim Windeln wechseln.... Wer das mit Ueberzeugung macht, findet einen Weg ! Und wie ich erwaehnt habe, gibts auch eine Teilzeitmethode... irgendwann wird wohl jeder bei seinem Kind sein...


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane02

Die letzten Tage waren ganz gut... gestern hatte er etwas Durchfall (hatte er auch nach der letzten Impfung), da ist einmal was daneben gegangen und in der Nacht habe ich ihn zur Sicherheit doch nochmal eine Windel umgetan... aber wieder habe ich bis zum Morgen jedes Pipi und auch AA abgefangen.. Morgens krieg ichs irgendwie nicht immer mit, scheinbar wacht er zwischendurch auf waehrend ich noch schlafe, sodass nach dem 2. wach werden (was meistens zwischen 4 und 5 Uhr ist) doch spaeter was in die Windel landet... er schreit nicht, wenn er wach wird.. ich werde meistens wach weil er rumzappelt oder "grummelt" :D.. manchmal liegt er auch nur da, wenn ich dann aufwache sieht er mich nur mit riesen Augen an :)) ich denke ich werde dann erstmal bis zum 2. wach werden die Windel weglassen und dann eine um tun... dann sind wir schon so weit, dass nur noch Morgens eine Windel genutzt wird :) und draussen, bis das Wetter wieder waermer wird..


edina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane02

Habe leider nicht den Eindruck, dass das funktioniert. Lies doch deine eigenen Berichte mal aufmerkmsam durch, das klingt nicht danach... Tut mir leid. Aber interessant ist das schon... Lg Edith


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von edina

??? Wieso klingt das, als wuerde es nicht funktionieren!? Wenn man mal bedenkt, dass ich das erst seit vllt. einer Woche mache, denke ich sogar, dass es sehr gut funktioniert. Ich schaffe es jetzt schon fast jedes Mal zur rechten Zeit zu reagieren... Man muss ja auch erstmal beobachten, welche Signale darauf hinweisen, dass er mal muss... welchen ungefaehren Zeitrythmus er hat etc.. das zieht sich bei manchen Wochen oder sogar Monate hin, bis man wirklich aufeinander eingestellt ist ! Da scheinst du wenig informiert zu sein... Zumal ich ja auch nicht jede Sekunde auf ihn achte, wenn ich koche, putze etc und mein Mann grade nicht reagiert, kann es passieren, dass mal was daneben geht... aber genau so geht mit Windeln was daneben.. ich hatte weitaus haeufiger, dass der Urin oder Stuhl an den Raendern der Windel rauskam... oder immer losgepullert oder kackert hat, wenn ich die Windel grade auf machte... Ausserdem selbst wenn staendig was daneben gehen wuerde, ist diese Methode immer noch besser fuers Baby als Windeln !


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane02

Ich hoere auf hier zu berichten und wende mich an ein Forum mit Muettern, die ebenfalls ihre Kinder windelfrei grossziehen... Nichts fuer ungut, finds nur schade, dass immer wieder Beitraege kommen, bei denen ich mich rechtfertigen muss und das obwohl ich nur versuche auf ALLE Beduerfnisse meines Kindes einzugehen und versuche ihm zu ersparen, in seinen eigenen Fikalien liegen zu muessen... wer sich wirklich interessiert, informiert sich mal vorher und wer nicht muss hier gar nicht erst lesen oder ein Kommentar abgeben... so sehe ich das ! An die die wirklich interesse hatten, vielen Dank und es ist nach wie vor eine tolle Sache und wir haben hier alle Spass dran :) ByeBye


edina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane02

Das ist schade. Du irrst - ich habe mich sehr eingehend damit beschäftigt, schon allein berufswegen. Ich bin aber nicht überzeugt worden, dass die Grundlagen wirklich stimmen, sprich, dass Babys das schon können. Ich bin sicher, dass sie Signale geben, wenn sie urinieren oder Stuhl haben, aber ob sie das schon VORHER signalisieren, das glaube ich mittlerweile nicht mehr (Kenne sogar eine Mama, die das versuchte). Es ist eine neue "Ideologie" - nicht mehr und nicht weniger. Es hat nichts damit zu tun, auf die Bedürfnisse des Kindes einzugehen. Das Tolle daran ist sicher der ökologische Aspekt und dass man sich mit seinem Kind sehr intensiv auseinandersetzt. Lg Edith


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von edina

Ich denke, daß hier viel Fanatismus mitspielt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Kind streßfrei da mit macht auf Dauer. Zumal es sich hier um einen ganzen frischen Säugling handelt, der sich noch nicht wirklich in seinen Bedürfnissen äussern kann. Da gönne ich mir die Faulheit meinem Kind eine Windel anzuziehen und kümmere mich um die wirklich wichtigen Bedürfnisse. So lange ein Kind nicht laufen kann, macht es für mich wenig Sinn ein Kind Topffit zu machen. Schade eigentlich, daß man sich an ein Forum wendet, nur um auf sich aufmerksam zu machen, aber in keinster Weise bereit ist, sich mit den Meinungen anderer auseinander zu setzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane02

Hallo Jane, ich finde es schade, dass du nicht mehr berichtest, denn ich finde das Thema sehr interessant. Ich habe schon vor über einem Jahr mein 4. Kind bekommen und hatte mich in der Schwangerschaft mit der Windelfrei-Methode beschäftigt. Ich war auch überzeugt, das auszuprobieren, bin aber doch recht schnell zu Windeln übergegangen, da ich als Managerin einer Großfamilie schon an so viele andere Dinge denken muss und mich manchmal schon die Bedürfnisse der andern Kinder, die auch bei 7jährigen oft noch SOFORT befriedigt werden müssen, überfordern. Es war auch nicht das richtige Wetter dazu. Als meine Kleine mit gut 6 Monaten ihre erste Beikost bekam und der Stuhl fester wurde, so dass man es ihr jedes Mal ansah, wenn sie drückte, setzte ich sie aber jedesmal für das große Geschäft auf's Klo. Und das hat mich überzeugt, dass Babys ihre Ausscheidungen kontrollieren können, denn ich setzte sie dann auch immer vor und nach jedem Schläfchen auf's Klo und sie drückte sich jedesmal wenigstens ein paar Tropfen heraus und wir benötigten viel weniger Windeln. Sie wusste genau, was sie auf dem Klo tun sollte. Inzwischen war schon wieder Herbst und wir sind immer oft unterwegs, weswegen ich sie nur selten ganz ohne Windel hab krabbeln lassen. Leider ließ das Interesse am Klo mit ca. 9 Monaten wieder nach. Meine Kleine machte sich steif, wenn ich sie auf's Klo setzen wollte. Das war aber keine Abneigung gegen das Klo, sondern sie wollte einfach nur spielen, spielen, spielen ... und hatte natürlich erkannt, dass dieses Bedürfnis durch den Klogang in seiner Erfüllung behindert wurde. Seitdem geht nun leider wieder alles in die Windel. Ich habe ab und an probiert, ob sie schon wieder bereit ist, was ins Klo zu machen und setzte sie beim Windelwechsel immer mal rauf. Sie guckt dann auch stolz, drückt auch, aber wenn nicht gleich was kommt und sie im Bad was sieht, was sie unbedingt anfassen will (und das ist so ziemlich alles), flüchtet sie gleich vom Klo. Mir ging und geht es dabei auch nicht, sie schnell sauber zu bekommen, sondern eben darum, sie nicht in ihren Ausscheidungen liegen zu haben und am Anfang natürlich auch um Kommunikation. Ich finde es schon bewundernswert, wenn jemand so sehr die Bedürfnisse seines Kindes achtet und beachtet. Wenn die Gesellschaft von einem nicht so viel abverlangen würde (uns seit mein erstes Kind zur Schule gekommen ist, ist es wirklich viel, was von uns Eltern verlangt wird), könnte man sich mit diesen Dingen viel mehr beschäftigen. Dass es ein Kind stresst, wie jamand schrieb, glaube ich nicht. Das stresst nur, wenn es die Eltern stresst. Und für Eltern, für die es Stress bedeutet, auch mal ein Pfützchen wegwischen zu müssen oder eine Decke zum Trocknen aufzuhängen, gibt es ja Windeln ;-) Ich wünsche dir gutes Durchhaltevermögen und wenige Neider ;-)


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von edina

Sie signalisieren sehr wohl vorher... und wenn man sich wirklich davon ueberzeugen will, hilft nicht lesen, sondern dann sollte man es wirklich mal ausprobieren... du wirst erstaunt sein.. ! Und es ist nicht NEUES, 70 % der Erdbevoelkerung, weltweit, zieht die Babys ohne Windeln gross... auch IN Industrielaendern und es fukntioniert... da frag ich mich wieso, wenn das doch alles Bloedsinn ist!? Und wieso teilt es alle anderen Beduerfnisse mit, nur dieses nicht!? Oder ist es Zufall, dass ich so gut wie IMMER weiss, wenn mein kleiner muss.. dass er heftig strampelt, bevor er pipi macht... und es ist nicht dass ich dann nur 5 sec Zeit zum reagieren habe... ich kann dann immer noch alles in ruhe machen... Hose aus, Eimer bereit, Baby behutsam hoch nehmen und in Position bringen.. manchmal dauert es noch Minuten bis ich ihn abhalte! Es wird uns nur heutzutage glauben gemacht, dass Babys wahllos rumpinkeln und kackern ohne jegliche Kontrolle... wieso sollte das so sein!?!? Es ist ein Mensch wie jeder andere, wieso sollte es erst ein Gefuehl dafuer kriegen, wenn es laeuft.. oder spricht, was hat das eine mit dem anderen zu tun!? Also wie gesagt, wer sich davon ueberzeugen will, sollte es erstmal selbst probieren und nicht vorher urteilen.. bei uns funktioniert es !!


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Ich muss mich nicht mit Meinungen auseinander setzen, wenn diese schlichtweg falsch sind, weil kein Wissen vorliegt.. oder keinerlei Erfahrungen da sind... sondern nur daher kommen, dass man was liesst oder denkt, was nicht der Tatsache entspricht ! Wuerde es dich wirklich interessieren, wuerdest du es mal probieren und dich erstmal ueberzeugen anstatt mit "Ich denke..." und "ich kann mir nicht vorstellen..." zu argumentieren.... wenn du es dir nicht vorstellen kannst, dann versuche es... wenn du nur "denkst, glaubst" oder sonst was.. ueberzeuge dich ! Und wenn du genauer gelesen haettest, habe ich hier nich geschrieben um auf mich aufmerksam zu machen.. mein erster Beitrag, war an Muetter die das gleiche machen.. ich war auf der Suche nach anderen Muettern um mich auszutauschen... daraufhin haben mich andere Frauen hier gebeten Bericht zu erstatten und fuer DIESE habe ich es dann gemacht... Und aufhoeren tue ich, auf Grund solcher Beitraege wie deinem... meine Beitraege und Anfragen, waren an Interessierte und Gleichgesinnte gerichtet.. weshalb ich jetzt auch lieber ein Forum suche, das von Windelfrei-Muettern besucht wird... anstatt meine Zeit hier, mit Leuten zu zu verschwenden, die nur GLAUBEN und DENKEN und VORSTELLEN aber nichts WISSEN ! Nur wer es selbst probiert, sieht, dass es funktioniert !


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fuer deinen Beitrag... es ist schoen auch mal was positives zu lesen :) Komischerweise ist meist positives zu hoeren, wenn Muetter die Methode schon selbst ausprobiert haben... und negatives nur von den Unwissenden, die direkt urteilen, obwohl sie sich noch nie selbst ueberzeugt haben.. Leider krieg ich hier zuwenig positives zu hoeren, bzw. finde hier kaum gleichgesinnte.. deshalb mag ich hier auch nicht mehr gern schreiben.. wenn du magst koennen wir ja per PN schreiben :) Ich stell mir das mit mehreren Kindern auch schwierig vor.. wobei ich auch von Muettern gehoert habe, wo die aelteren Geschwister (vorausgesetzt der Altersunterschied ist entsprechend gross) mit Begeisterung geholfen und auch mal abgehalten haben.. mit eindeutig mehr Begeisterung, als beim Windeln wechseln :) und es gibt ja auch die teilzeitmethode (wie ich schon 100 mal erwaehnt habe).. und man muss es nicht voellig ohne machen... z.Z. wo das Wetter kalt ist bzw. es regnet, hat er draussen auch eine Windel an... Ich versteh auch nicht, dass hier so ein Wind gemacht wird, um etwas was keinerlei Schaden anrichtet, sondern im Gegenteil was GUTES ist... Und Ja du hast vollkommen recht, es stresst das Kind, wenn es die Eltern stresst... Mein kleiner lacht oft dabei.. guckt sich seine Soeckchen oder Fuesschen an, wenn ich ihn abhalte... waehrend er auf dem Wickeltisch meist geschrien und geweint hat... Und selbst das "daneben pinkeln" ist Teil der Windelfrei Methode.. denn es ist egal WO sie pinkeln, zumindest fuers Baby... das toepfchen oder die schuessel ist nur eine Alternative, damit es einfacher ist wegzumachen..


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane02

Du bist Dir aber bewußt, daß Du hier in einem öffentlichen Forum schreibst, wo es um Meinungsaustausch geht. Da muß man sich auch Gegenfragen, andere Grundgedanken und Gegner gefallen lassen. Nicht alle Gegner sind unwissend! Sondern einfach nicht überzeugt. Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, was Du genau hier erwartet hast, hoffentlich nicht allgemeine Bewunderung....


Jane02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Wie schon mehrmals gesagt, habe ich hier einen Beitrag eroeffnet, um mich an Muetter zu wenden, die Erfahrungen mit Windelfrei haben und um mich auszutauschen.. ich habe direkt reingeschrieben, dass ich keine Kommentare von Leuten brauche, die das nicht interessiert, die dagegen sind oder sonst was... das ich nur GLEICHGESINNTE suche.... Daraufhin kamen Frauen, die mich gebeten haben doch mal Bericht zu erstatten... und fuer DIESE Frauen habe ich das gemacht.... Was dann Andere dazu bewegt, sich hier einzumischen, weiss ich nicht ! Wo ich doch ausdruecklich gesagt habe, dass mein Beitrag sich an Interessierte und Gleichgesinnte richtet... Ist es da so schwer, nicht zu schreiben?? Einen Beitrag zu ignorieren, wenn man nicht zu dem gebetenen Personenkreis gehoert?? Ist man hier GEZWUNGEN, seinen Senf ueberall zuzugeben?? Ich glaube nicht !! Dann sage ich schon, dass ich hier nicht mehr schreibe, sondern in ein dafuer vorgesehenes Forum, aber es wird trotzdem nicht fallengelassen..! Ich kann ja auch hingehen und sagen, dass Muetter schlecht sind die ihre Kinder in Plastik einpacken, in ihre eigenen Fikalien liegen lassen, beibringen in die Hose zu machen, um sie spaeter wieder umzulernen... dass solche Muetter faul sind und sich nichtmal die Muehe machen koennen, ein bisschen Zeit aufzuwenden, sein Kind zu beobachten... Aber das habe ich mit keinem Wort gesagt, weil ich so nicht denke, jeder soll es so machen wie er sich wohl fuehl und wie es fuer ihn selbst am besten ist.. fuer viele ist windelfrei sicher zu stressig und dann auch nichts gutes fuers baby... Aber so kann man mich auch machen lassen was fuer mich am besten ist und bei uns funktioniert es... ende aus !