Mitglied inaktiv
Hallo hab ein kleines Problem. Unser Kleiner ist jetzt 5 Monate alt. Und nachts bekommt er um 22 Uhr (da weck ich ihn einfach) ca. 150 ml und so gegen 3 Uhr kommt er nochmal, trinkt aber sehr schlecht, so ca. 50 ml im Halbschlaf mehr. Morgens hab ich voll das Drama, da trinkt er so gut wie nix. aber er sollte um halb 9 sp'testens was trinken, weil der Grosse in den Kiga muss, und danach mach ich gleich den Einkauf. Soll ich ihm die 3 Uhr Flasche einfach nicht mehr geben. Ich weiss nicht weiter. Weiss jemand Rat. Danke
Sina ist 4 1/2 Monate. Sie bekommt abends gegen 19 Uhr ihre Flasche und danach gehts ins Bett, meist kommt sie dann gegen 23 Uhr und gegen 4 Uhr nochmal, aber ich würde sie nie wecken, die kommt von ganz alleine! Generell geb ich nachts erstmal den Schnuller, meist will Sina nur schnullern. Probier mal ohne wecken um 22 Uhr, mal gucken, wie der Rhythmus dann ist! LG
wieso weckst du ihn auf? babies finden ihren eigenen rhytmus. is bei mir auch so. versuch mal ihn nicht zuwecken und schau was dann passiert. wenn er nix trinkt hat er schlicht keinen hunger, dann solltest du ihm etwas tee o.Ä. anbieten damit er etwas im magen hat und ansonsten, flasche mit nehmen...
Weckst du ihn den morgens auf? Ich würd auch sagen, lass das mit dem Wecken gegen 22 Uhr mal weg. Ich hatte so eine Phase auch. Wir hatten den Kleinen immer ins Bett gelegt, wenn wir auch ins Bett sind. - Er wollte gegen 23 Uhr immer noch mal die Flasche und dann war ich auch reif für das Bett. Plötzlich ist er nicht mehr aufgewacht. Hab dann Freitags den Versuch gestartet und ihn schon 21 Uhr ins Bett gebracht. Seitdem schläft er bis morgens 7 Uhr durch. Der braucht die Flasche einfach nicht. Zu morgens: Kannst du den Einkauf vielleicht später machen und nach dem KiGA erst mal heim und füttern? Wenn ich weg muss, mach ich es so, dass ich ihm die Flasche anbiete. Wenn er nix will ist er satt und er hält dann auch durch. Wie viel trinkt er denn sonst so? Kommt er auf die Menge? lg Sasumm
In dem Alter muss man sein Kind um die Uhrzeit nicht mehr wecken. Ich hätte meine nie nach 20 Uhr noch geweckt. Medizinische Gründe sind da aber etwas anderes.
Hallo, ich würde das mit dem Wecken auch lassen. Abgesehen davon würde ich nicht so sehr auf die Menge schauen (wenn man stillt, kann man die Menge ja gar nicht messen), sondern deinen Sohn anschauen: Wenn er munter wirkt und die Haut glatt und rosig ist, geht es im gut und er trinkt, soviel er braucht. LG, KleinesWesen
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase