Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Wieviel ist mir mein Kind wert? (APTAMIL)

Anzeige hipp-brandhub
Wieviel ist mir mein Kind wert? (APTAMIL)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wer von euch gibt seinem Kind die Flaschennahrung Aptamil ? Ich lese viele Diskussionen darüber was die "beste" Flaschennahrung ist, von der Verträglichkeit und vom Preis ist immer wieder die Rede.. Habe schon mehrmals "Beba" oder "Hipp" gelesen, jedoch kein einziges mal von APTAMIL. Ich stille, habe aber tagsüber beizeiten zu wenig Milch, muss dann zufüttern (bei beiden Töchtern) und nehme bei beiden Töchtern APTAMIL Pre, wie auch die Privatkliniken bei uns das geben. Gut, es ist das teuerste. Aber was ich weiss auch das allerbeste auf dem Markt!? Warum wird es so wenig gekauft und erwähnt? Geht das Sparen denn jetzt schon soweit, dass man seinem Baby nicht das beste an Nahrung gibt?? Soll ja auch die einzige Nahrung sein, die Immunofortis enthält und der Muttermilch am nächsten ist. Außerdem gibt es Aptamil in sämtlichen Ausführungen (gegen Aufstoßen, gegen Blähungen, ......) Liege ich jetzt komplett falsch?? Wundere mich tatsächlich wieso so wenige es füttern!


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Zunächst einmal kenne ich durchaus Menschen, die Aptamil füttern, wobei in beiden KHs in denen meine Kinder geboren wurden jeweils Beba gegeben wird (falls das Stillen nicht klappt). Aber ich weiß nicht genau, woher Du jetzt die Kenntnis hast, dass Aptamil das Allerbeste auf dem Markt ist. In der Werbung im Fernsehen höre ich das oft, aber ich nehme mal an, Du hast vertieftere Kenntnisse, denn wenn man eine Hipp-Werbung sieht ist natürlich Hipp das Beste... Vielleicht ist aber -wie bei mir- schlicht Unwissenheit der Grund, dass nicht Milupas Aptamil gefüttert wird. Es gab mal eine Zeit, da wurde behauptet, Muttermilch sei zu sehr mit Schadstoffen belastet und Eltern, die ihre Kinder lieben füttern besser Milchpulver. Kaum hatte sich diese Ansicht durchgesetzt stiegen die Raten der Kinder mit Haltungsschäden und Krankheiten rapide an. Dann zogen die KiÄrzte und Krankenkassen die Notbremse. Jetzt wird also wieder gestillt. Bleibt abzuwarten, welche neuen Erkenntnisse man dann in ein paar Jahren hat, zur Fütterung von Babies und Kleinkindern. Solange würde ich aber nicht soweit gehen zu behaupten, dass jemand auf Kosten der Gesundheit und des Wohlbefindens seiner Kinder spart, wenn er Beba oder Hipp füttert. Sicherlich sind die Eltern, die andere Nahrungen als Milupa geben ebenso überzeugt das Beste für Ihre Kinder zu tun, wie Du es bist. Liebe Grüße


sterni77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch gestillt und Aptamil später zugefüttert. Es gibt aber sicher viele Leute, die sich Aptamil schlichtweg nicht leisten können, so einfach ist das. Gerade wenn man voll die Flasche gibt, ist das halt ein teurer Spass. Und glaube mir, Aptamil mag gut sein, aber die billigeren sind mittlerweile auch auf hohem Niveau. In den Kliniken wo ich war, wurde übrigens auch Beba gefüttert. Also das ist mindestens genau so gut, und auch preislich nicht gross billiger,oder? Ich glaube übrigens nicht dass Aptamil wenig gegeben, bzw. gekauft wird. Nur für viele ist es halt preislich nicht drin, und das hat nichts damit zu tun, dass man nicht das beste für seinen Schatz will. So sehe ich das. Das Beste ist sowieso Stillen, da kann auch Aptamil nicht mithalten. Und das billigste ist es auch noch:). LG,M.


JanetKr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterni77

Hallo, will mich hier auch mal einklinken,weil ich eine Mama bin, die ihrer Tochter BEBA gegeben hat.Einfach aus dem Grund das sie diese Milch sehr gut vertragen hatund die Klinik es auch gegeben hat.Warum sollte ich dann umstellen...Außerdem würde ich nicht behaupten das Aptamil die beste Nahrung fürs Baby ist.Beba ist auch nicht gerade billig,gleicht sich Aptamil sehr an.Aber für mich sind andere Kriterien wichtiger als der Preis.Ich bin zum Beispiel überhaupt kein Fan von Babygläschen,koche selbst.Würde aber keine Eltern verurteilen die Babygläschen füttern,weil dies ja auch die preiswertere Variante ist.... Liebe Grüße janet


philips

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JanetKr

....kann man davon ausgehen ,das alle käuflichen Sorten gut sind ! Ich denke da gibt es kein besser oder schlechter ! Ich habe anfänglich gestillt und dann noch zugefüttert . Mit Aptamil ,da er das schon auf der ITS dazu bekam und gut vertragen hat . Habe es dann so übernommen , aber nur weil ich nicht rumexperementieren wollte ! Hätte er Hipp bekommen , dann hätte ich das weitergenommen . lg Dani


frechemami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JanetKr

Also es gibt eben nich die tolle babynahrung ,,,, keine der Flaschennahrungen hat besser als befriedigend bekommen die meisten sogar eher ausreichend.... von daher ist stillen (wie eh jeder weiss) das beste,,,, Steffie


KleinesWesen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte erst kürzlich eine Broschüre von Greenpeace in der Hand, bei der es um Gennahrung ging. Darin wurden Babynahrungs-Hersteller u. a. befragt, ob sie ihre Lieferanten dahingehend prüfen, ob diese genveränderte Nahrung einsetzen. Einigen Firmen war das herzlich egal, darunter Milupa. Hipp z. B. prüft seine Lieferanten sehr streng und kann garantieren, dass seine Milch nichts mit genveränderten Substanzen zu tun hat. Ich will hier keine Werbung machen, aber man kann das auch nachlesen bei http://www.greenpeace.de/themen/gentechnik/lebensmittel/artikel/ratgeber_emmilch_fuer_kinderem/ LG und weiterhin alles Gute!


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Geht das Sparen denn jetzt schon soweit, dass man seinem Baby nicht das beste an Nahrung gibt??" Kindesliebe bemißt sich nicht nach dem Preis, den man für die künstliche Babynahrung ausgibt. Es gibt keine objektiv "beste" Säuglingsnahrung - die Marken geben sich gegenseitig kaum was. Die Tatsache, daß "in Privatkliniken Aptamil gegeben wird" (wie hast Du das überprüft?) zeigt lediglich, daß hier das Marketing der Firma erfolgreich war. Firmen haben ein riesiges Interesse daran, daß ihre Nahrung in Kliniken gegeben wird und honorieren das der Klinikleitung gegenüber finanziell auch kräftig: sehr viele Mütter lassen sich bei kleinsten Schwierigkeiten sehr schnell vom Vorsatz des Stillens abbringen und füttern dann das weiter, was im Krankenhaus gegeben wird. Seriöse Kliniken wechseln jährlich die Marke. Und natürlich gilt weiterhin: die beste Babynahrung gibt`s ganz umsonst....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte letztens eine Broschüre von Greenpeace bezüglich Babymilch bekommen. Dort haben BEBA (teuer) und Milasan (billig) am schlechtesten abgeschnitten. Am besten abgeschnitten hatte dort BioBabydream-Milch vom Rossmann. Welches genau die Untersuchungss-Kriterien waren, weiß ich aber nicht mehr. Ging irgendwie um "bio". Ein Krankenhaus füttert sicher das, wo es am meißten "Proben" bekommt. Glaube nicht,d aß die das kaufen... den duie meißten Mütter bleiben erstmal ebid er Milch, die es im Krankenhaus gab- meiner Erfahrung nach.


SilkeJulia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ob Aptamil, Beba, Humana oder Hipp ist völlig schnurz. Die Prenahrungen unterliegen extrem strengen Richtlinien, die nehmen sich nichts. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SilkeJulia

Ist mir auch schon auf gefallen das hier viele Mütter(so kommt es rüber)die Nahrung,die Sie Ihrem Baby geben,am Preis fest machen. Ich füttere auch Aptamil und bin zufrieden,klar ist die teuer aber meine Tochter verträgt die gut. Zum Thema,manche können sich keine teure Nahrung für das Kind leisten,kann ich nur sagen,bin allein Erziehend und dadurch leider auf ALG2 an gewiesen und trotzdem kaufe ich Aptamil. Zum Thema stillen,wie es wieder geschrieben wurde,es muss nicht extra erwähnt werden,das dies das beste fürs Kind ist und das weiß jede Mutter,also lasst es gut sein.


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. habe ich das Gefühl, dass du ein wenig "brainwashed" von der Werbung bist! Wer sagt, dass Aptamil das "Allerbeste" ist?? Der Hersteller Milupa? ;-) Also, da gehen die Meinungen durchaus auseinander! 2. Wenn du deinem Kind nur das ALLERBESTE geben willst, würde ich mich an deiner Stelle an eine gute Stillberaterin wenden. Das Problem, dass frau zu wenig Milch hat, kann nämlich oftmals durch richtige Beratung behoben werden! Nur die wenigsten Frauen sind von Natur aus nicht in der Lage, genug Milch für ihr Baby zu produzieren. Meistens liegt es an "Fehlern" beim Stillen/Fehlinformation, vor allem zu seltenes Anlegen, um einen "Rhythmus" reinzubekommen o.ä. Das Allerbeste ist nämlich nunmal eindeutig Muttermilch, da wird selbst Milupa nicht widersprechen! Ich weiß natürlich nicht, wie es bei euch ist und will dir nichts unterstellen! Aber wenn man sich, wie du, schon so viele Gedanken darüber macht, dass ein Baby das "Allerbeste" bekommen sollte, sollte man lieber alles daran setzen, die eigene Milchproduktion wieder in Gang zu bringen - anstatt andere Mütter dafür zu verurteilen, dass sie angelich nicht das Allerbeste füttern!! Sorry, aber solche Aussagen ärgern mich ein wenig... LG


Sfanie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Da stimme ich Rabarbera vollkommen zu. Hier bei uns im Krankenhaus wird den Säuglingen Humana gegeben, in der nahegelegenen Kinderklinik Hipp. Die Firmen wollen ihre Produkte nur loswerden. Aptamil ist von Milupa - Beide Produkte werden streng kontrolliert, wie auch Hipp, Beba, Bebivita u.a. Man kann doch niemanden verurteilen, was er seinem Kind zum trinken gibt. Achja, ich dachte auch, jede Mutter kann stillen. Eine gute Freundin von mir hat es versucht. Alles mögliche, hatte auch eine sehr gute Stillberaterin. Es half nichts. Die Kleine hat gerade mal mit 3 Monaten ihr Geburtsgewicht wieder erreicht. Sie mußte zufüttern, sonst hätte die Kleine zuwenig bekommen. Aber es stimmt schon, was Rabarbera geschrieben hat, wende Dich an eine Stillberaterin und leg an und leg an und leg an. Nur so bekommt Dein Kind das "Beste".


Sanni82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sfanie

Ich nehme Milumil von Milupa! Bei meiner ersten hatten wir Milasan und davon hatte sie arge Verstopfung und deswegen hat mir meine Hebi Milumil empfohlen! Dabei bin ich bei der 2. gleich geblieben! Beide habe ich zu nächst gestillt, die erste hat partout nicht an der Brust getrunken, trotz stillberatung! Die zweite hatte an der Brust getrunken und ich musste zufüttern und dann hat sie nicht mehr an der Brust getrunken!! ABER das was wir essen geht über die Mumi auch zum Kind und wer weiß was alles in den Lebensmitteln steckt! Die Kinder werden groß, egal wie und sie werden auch gesund sein! Gestillt oder auch nicht!