Mitglied inaktiv
Hallo Ihr lieben Schonmamis, hab mich mal aus dem Januar Forum hier eingeschlichen. Bin jetzt in der 29. Woche schwanger und wir sind gerade dabei so langsam das Kinderzimmer einzurichten (man weiß ja nie, ob es nicht doch schon etwas eher losgeht) Nun sitze ich hier vor den leeren Schränken und mache mir Gedanken, wie ich wohl was am praktischsten einrichten könnte - heißt, wohin packe ich die Strampler, wohin die Moltontücher etc.. Besonders beim Wickeltisch weiß ich irgendwie nicht weiter. Was habt ihr dort denn alles so reingemacht ? Auch die Bodies ? Leider habe ich unter meiner Wickelauflage kein FAch, sonder gleich den direkten Schrank - somit müßte ich die Windeln wohl auf nem Regalbrett über dem Tisch lagern. Weiter wollte ich ganz gerne wissen, wo er die kleinen Söckchen oder auch die Lätzchen verstaut und was ist mit den Spielsachen. So wie ich mich kenne, werde ich bis zum ET bestimmt noch hundert Mal umpacken, aber vielleicht könnt Ihr mir ja von vornerein ein paar praktische Tips aus Erfahrung geben. Euch weiterhin alles Gute mit Euren Krümels, liebe Grüße, Wicki (ET 19.1)
huhu windelspender für windeln, cremes etc.. rest packete in der wickelkommode und auch twister rollen und unterlagen für die wickelkomode und feuchttücher... auf der wickelkomode ist bei uns.. happies tücher, box mit feuchttücher, wattepads, ein beissring, eine quietsche ente, ein teddy und noch ein paar kleinigkeiten ... wickelauflage, moltondecke und auflage von fiexies... spucktücher, lätzchen, klamotten ist alles im kleiderschrank bei uns... schöne restkugelzeit:-) lg, kiki und alina
Hallo! Habe bestimmt 100 mal umgeräumt. Irgendwann hast Du ein System. Aber auf den Wickeltisch gehören: Heizstrahler(natürlich darüber) Feuchte Tücher, bzw. Wasserschüssel mit Lappen Trockene Tücher (Kleenex, zum trockentupfen) div. Cremes ( Weleda Windelcreme,) evtl. Öl Unten in den Schrank würde ich die Bodys und Strampler packen. Die Socken hab ich in kleine Kartons oder Kisten getan, sonst sind die überall. Die Windeln entweder auf ein Regal in Griffnähe oder auch in den Schrank, man kann ja 2-3 Stück immer auf den WT legen. Übrigens bei Ikea gibts Behälter, die man an den WT hängen kann, auch sehr praktisch. Ansonsten räume ich immer wieder mal um, Helena ist inzwischen 18 Monate, aber die Bedürfnisse ändern sich einfach. LG Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol