Lottinase
Hey Leute Ich bin seid 12 Tagen stolze mama und ich liebe meinen kleinen Mann wirklich über alles aber ich bin so fertig! Er kam 5 Wochen zu früh hatte Gelbsucht und konnte nicht gut an der Brust trinken! Nun ja die Gelbsucht ist ohne Behandlung besser geworden und zum stillen nehme ich nun stillhüttchen was allerdings auch ziemlich frustrierend ist da es ohne nur mäßig klappt! Also ich weiß nicht aber er hatte gestern wieder so einen Tag an dem er ab 00uhr wach war etwas getrunken hat und dann bis 3 Uhr wach geblieben ist! Er hat nicht großartig geweint aber trinken wollte er nicht wirklich Ne volle Windel hatte er auch nicht kuschel wollte er nicht Ich war einfach total überfordert und tot müde! Eigentlich kommt er alle 3-4 Std aber heute war auch alle 2 Std und über Tag schläft er ohne Probleme in seinem bettchen aber nachts hält er da nicht viel von und schläft lieber direkt neben mir im Bett! Wie war das bei euch denn so die erste zeit!? Ich fühl mich so hilflos momentan Liebe Grüße
Also erstmal glückwunsch noch zur geburt!! Alles normal mach dir keine sorgen! Ihr müsst euch doch auch erst kennenlernen und die Milch muss sich auch erst einstellen. Hast du denn eine gute Hebamme? Wegen der Hütchen abvewöhnen frag doch mal im stillforum, da bekommst du bestimmt tips. Ich hab meinen kleinen die ersten 6 Monate dauergestillt. Versuch einfach immer zu schlafen wenn dein Kind schläft. Dein Körper wird sich auch an den schlafentzug gewöhnen. Alles gute!
Danke danke danke Wenn man so nette Antworten bekommt ist man ja doch etwas beruhigter
Meine kleine war die ersten Wochen fast dauerhaft an der Brust, auch nachts. Viel getrunken, viel genuckelt, gekuschelt und selbst schlafen ging nur an meinem Körper. In der ersten Zeit scheint es "normal" zu sein. Die Babys brauchen einfach die Nähe und Geborgenheit der Mutter
hallo, erstmal herzlichen glückwunsch zum kleinen mann! meine maus ist jetzt 7 wochen alt, die erste zeit war bei uns genauso wie du es beschreibst, mit dem unterschied, dass ich noch einen 4-jährigen daheim hab. dein kleiner muss sich erst an zu hause und an dich bzw an euch gewöhnen. auch du musst dich erst daran gewöhnen jetzt weniger schlaf zu haben und "auf abruf" zu stehen. aber daran gewöhnst du dich. schlaf wann immer du kannst. und wenn er neben dir liegt und wach ist, kannst du doch trotzdem schlafen, wenn er nicht weint, das schadet ihm ja nicht. stillmäßig hatten wir das selbe problem, wie ihr. meine maus kam 4 wochen zu früh und wollte nicht an die brust. ich habe dann abgepumpt und es ihr mit der flasche gegeben. mit stillhütchen hatte ich es auch versucht, aber das fand ich sehr umständlich und richtig geklappt hat es auch nicht. red mit deiner hebamme! unsre lösung fand ich ganz gut. ich hatte immer wieder versucht sie an die brust zu legen, anschließend hat sie dann die flasche mit meiner milch bekommen. inzwischen sind wir tagsüber bei einem 3-4 stunden rhythmus, nachts sind es zwischen 5-6 stunden. liebe grüße!!!!!
Vielen dank Das beruhigt mich total :)
Hallo und herzlichen Glückwunsch! Lass doch den kleinen Mann neben dir schlafen nachts, wenn er dann ruhiger schläft. Die Erfahrung haben wir hier auch gemacht. Und dann ist es sicher auch mit dem stillen einfacher. So ein kleiner Mensch braucht halt körperwärme erst recht, wenn er zu früh geboren ist, denk ich.
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt, meine erste Tochter war auch dauerwach. Morgens wie abends. Nach ca. 6 Wochen hatte sie dann einen relativ guten schlafrhytmus. Tags immer viel wach gewesen. Wer behauptet alle Babys schlafen in den ersten wochen viel, dem sei anderes gesagt ;) Meine Tochter hat am tag vielleicht 10std. auf den Tag verteilt geschlafen. Davon waren es nach 4 Wochen 6 Nachts und Tags 4std. geschlafen auf 24std gerechnet kannst du dir ja vorstellen wie unser tag war. Gestillt habe ich sie nicht weil es einfach nicht klappte. Meine zweite habe ich 4Wochen gestillt und dann keine lust mehr gehabt mit abpumpen und zuftüttern. Dass war mir mit einem schulpflichtigen Kind einfach zuviel stress und dadurch kam auf keine Milch. Jetzt gehts uns super. Die kleine schläft nachts 6-8std durch und tagsüber 4-6std. verteilt manchmal mehr, manchmal weniger Sie ist jetzt 6 Wochen alt. Bleib ruhig alles ist gut, immer schlafen, wenn er schläft und alles unnötige liegen lassen. es wird besser. Gebt euch einfach noch ein bisschen Zeit. LG Vanessa mit Saira (6J.) und Aleeza (6W.)
Also, auch erstmal herzlichen Glückwunsch!! Das was du beschreibst, ist völlig normal, dein kleiner weiss doch noch gar nicht, wann Tag und Nacht ist. Lass ihn bei dir schlafen, wenn er dann besser schläft und schlaf selber auch Tagsüber wenn er schläft. Und geh abends mit dem kleinen ins Bett, auch wenn halb sieben ist, so bist du nicht so total übermuedet und gefrustet, wenn er nachts wach ist. Solange er nicht gross schreit, ist doch alles OK. Lass es einfach dunkel und mach keine Aktion, damit er merkt, dass jetzt eigentlich schlafenszeit ist. Aber auch wenn er weint, ist das völlig normal, das haben fast alle mal., geht vorbei. Und zu guter letzt, alle 3-4 Stunden ist eher selten, die meisten Still Kinder kommen alle 2 Stunden und ab und zu auch oefters oder dauernd. Denk einfach dran, sie werden so schnell gross und jede Phase geht mal vorbei. Außerdem kann man ein Baby im ersten Jahr nicht genug verwoenen.
Das ist wirklich schön von anderen zu hören das es normal ist Vielen dank für die liebe antwort
Herzlichen Glückwunsch auch von mir :) Das hört sich auch für mich sehr vertraut an, bei uns wars genauso. Aber es wird besser! Es gibt natürlich immer mal wieder gute und schlechte Tage, aber alles in allem wird sich das alles einpendeln. Zum Schlafen kann ich dir zu einem Beistellbettchen raten. So liegt der Kleine direkt neben dir und du hast trotzdem genug platz und brauchst keine Angst zu haben, dass du dich auf ihn legst. Wenn das Stillen mit den Hütchen im Moment gut klappt: super! Mach dir da jetzt erstmal keinen Stress. Du kannst ja immer mal wieder, wenn du Ruhe und Lust hast versuchen ohne zu stillen, aber das muss nicht von heute auf morgen gehen. Ich habe auch die ersten Wochen mit Stillhütchen gestillt. Zum abgewöhnen habe ich immer nach ein paar Minuten stillen das Hütchen abgemacht und ohne probiert. Wenns nicht klappt, kommts eben wieder drauf. Eine andere Methode war, dass ich immer kurz gepumpt habe, dadurch kam die Brust schön in Form und der Kleine konnte sie leichter greifen. Aber lass dir damit soviel Zeit wie ihr eben braucht. Das wird alles schon. Und in Zukunft wirst du dir den Kleinen Nachts zum Stillen einfach rüberziehen und im Liegen andocken lassen und dabei einfach weiter schlafen, auch wenn du dir das jetzt vielleicht noch nicht vorstellen kannst. Aber irgendwann geht das ganz automatisch. Liebe Grüße und ganz viel Kraft! Alfina
Schön das es andere gibt die es auch mitgemacht haben Vielen dank für die Antwort
Herzlichen Glückwunsch. Probiere es doch mal mit einem Tragetuch. Wirkt bei uns Wunder! Und dein Baby wäre ja eig noch im Bauch und das Tuch ist ja wie im Bauch. Vllt kann deine Hebamme dir eins leihen. Ansonsten Stille ich auch immernoch mit stillhütchen ( Tochter ist 7 Wochen) ... Solange genug Milch kommt mach Dir nicht sonen Stress :) Alles gute
Mach dich nicht verrückt das wird nach und nach besser! Ich bin seit 5tagen mama meines dritten babys und diesmal hab ich glück ,sie schläft relativ gut nachts. Wir haben sie neben unseren bett in einem stillbett und das klappt sehr gut . Ich stille meine maus auch aber nur teil,den ich pumpe ab und gebe es aus flasche da es mir beim stillen zu weh tut und ich dadurch flexibler bin was termine und meine großen kids betrifft. GIB DIR UND DEINEM ZWERG ZEIT ,ihr werdet schon ein gutes team und gerade am anfang ist es normal das nicht alles nach plan läuft. drück daumen das es bald besser wird und gönn dir tagsüber mal ein schläfchen
Vielen dank Aber ich bin momentan echt einfach nur noch fertig! Gestern hat er nachts 2 Std an der Brust gehangen ich hab dann einfach nur noch geweint weil ich nicht mehr weiter wusste Und auch heute über Tag kommt er alle 1-2 Std Es ist echt frustrierend
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase