Mitglied inaktiv
Nur damit ich nicht noch total verzweifel ;o): Wie sieht es bei Euch nachts aus? Wann gehen Eure ins Bett und wie gut schlafen sie? Stillt/Füttert Ihr nachts noch? Und wann steht Ihr morgens auf? Anna
Also mein Kleiner war bis zu seinem 1.Geburtstag eine Katastrophe, nachts war er mindestens 3 Mal wach und wollte an die Brust (ich habe da nur noch nachts gestillt und vielleicht frühs mal kurz wenn er es wollte, ansonsten hat er normal gegessen). Ich habe ihn immer um 8 Uhr hingelegt, um halb 8 manchmal auch 9 ist er dann nach immer mal wieder lautstarkem Protest eingeschlafen und frühs durfte ich aber immer bis 8 oder sogar halb 9 liegen bleiben. An seinem 1.Geburtstag fing er an durchzuschlafen und heute, 18 Monate ist er jetzt alt, klappt alles prima. Also Kopf hoch, Du bist nicht allein und jedes Kind schläft irgendwann mal besser! Liebe Grüße, Amy & Jonah (*23.11.2001)
Hallo Anna, also, mein "Kleiner" ist nun fast 9 Monate (15.09.2002) Das mit dem Ein- bzw. Durchschlafen ist bei uns auch so eine Sache. Als ichnoch gestillt habe war es jedoch noch schlimmer, da mußte ich nachts 2 x stillen. Seit er jetzt abends seinen Brei bekommt ist es eigentlich gut. Den Abendbrei gibt es bei uns so zwischen 19.00 und 19.30h. Ins Bett gehts es dann so um 20.00h was jedoch bei uns immer ein Kräftemessen ist. Da ich sonst Abends immer gestillt bzw. Flasche gegeben habe ist er dabei immer eingeschlafen und wir haben ihn dann einfach schlafend in sein Bett gelegt, was auch super funktioniert hat. Dann ist er meisten nachts 1-2 mal wach geworden, hat aber nur seinen Schnulli gesucht und als er den dann hatte auch einfach weitergeschlafen. Seit er jetzt abends jedoch seinen Brei gekommt muß er ja wach ins Bett gehen was zu absoluten Schreianfällen führt. Meistens gewinnt er den Kampf und ich gebe nach und hole in noch einmal aus seinem Bettchen und dann schläft er jedoch nach ein paar Minuten auf meinen Arm ein. (Was mir jedoch nichts ausmacht. Man soll es ja aber eigenlich laut den "sogenannten Experten" nicht machen)Nachts wacht er nur noch gelegentlich auf wenn er seinen Schnulli sucht. Den bekommt er dann und schläft dann eigentlich weiter bis so zwischen 7 - 8 h morgens. Duchschlafen darf ich aber eigentlich auch keine Nacht denn sucht der kleine nicht seinen Schnulli ruft der Große nach mir was zur Folge hat , daß der Kleine erschrickt und aufwacht. (Teilen sich ein Zimmer) Da ich nach dem nächtlichen aufstehen immer ein Problem mit dem einschlaften habe weiß ich also auch was schlafmangel bedeutet. Aber man gewöhnt sich an alles. Und ein morgentlichen Kinderlachen läßt die Nachtlichen Attaken schnell wieder schnell vergessen. Viele liebe Grüße und Gute Nerven Manuela mit Nils (9 Monate) und Jannik (3 1/2 Jahre)
Hallo, meiner ist 14 Monate alt und schlief schon immer mehr oder weniger durch.Natürlich gab und gibt es auch Nächte,in denen er wach wird und seinen Schnuller sucht oder Zahnweh hat.Er geht um 20 Uhr ins Bett und trinkt dann morgens zwischen 6 und 8 Uhr sein Fläschchen und schläft dann weiter bis 9 Uhr.Große Probleme mit dem Schlafen hatten wir aber noch nie.LG
Julian ist jetzt 9 Monate alt und hatte zu unserer (verfrühten) Freude schon mit 2 Monaten durchgeschlafen. Als es dann vor ca. 3 Monaten mit dem Zahnen losging, wachte er wieder mehrmals die Nacht auf - das waren vielleicht heftige Nächte, denn helfen konnte man ihm da eigentlich nicht, ich hab dann das schreiende Bündel herumgetragen, bis wir beide vor Erschöpfung eingeschlafen sind. Mittlerweile geht es wieder ganz gut, er hat Nächte, da schläft er problemlos durch; manchmal wacht er noch ein oder zweimal auf, dann tappe ich in sein zimmer, gebe ihm die Wasserflasche in die Hand und schlurfe wieder in mein Bettchen zurück :). LG Andrea
Hallo, meine Tochter ist mittlerweile gute 9 Monate, ist aber im Prinzip noch das selbe. Sie geht so zwischen 20 und 22 Uhr ins Bett und schlaeft bis 7 Uhr oder 8 Uhr. Dazwischen 0-2 x Stillen. Dann schlaeft sie manchmal noch vormittags 1/2 bis 1 Stunde und nachmittags oft das selbe nochmal. LG Berit
mit 8 monaten? etwas besser als mit 6-7 (stündlich-bis halbstündlich wach), dafür schlechter als mit 10. ein ständiges auf- und nieder bei uns. schlafzeit waren eigentlich immer schon recht stabil 11-12 stunden, aufwachzeit je nachdem, wann wir ins bett gehen. nachts gab's mit 8 monaten definitiv noch etliche stillmahlzeiten. das variiert zwischen 2-3-4-5 stündlich. sprich einmal nachts oder x mal nachts. war das ermutigend genug? moni
....bin jetzt wieder aufgebaut :o) lieben Gruß von Anna