Mitglied inaktiv
Mich würde mal interessieren, wie Ihr Eure Babies zum Einschlafen bringt, wenn sie müde sind??? Wenn ich merke, dass mein Sohn (10 Wochen alt) müde wird (er fängt dann an zu quengeln, schreit nicht gleich), kann ich ihn nämlich nicht einfach ins Bettchen legen, weil er dann anfängt total zu schreien. Es geht höchstens, wenn ich mich nebenhin setze und ihm immer wieder den Schnuller in den Mund stecke. Allerdings klappt es nichmal dann immer und es dauert Ewigkeiten... Deshalb nehme ich ihn a) meistens entweder zu mir auf den Schoß, wo ich ihn dann ein bisschen schaukle, oder b) setze ihn ins Tragetuch oder c) stille ihn (v.a. nachts) Tragetuch und Schoß oft auch noch in Kombination mit seinem Schnuller. Das klappt auch alles problemlos, meistens ohne oder mit nur sehr wenig Geschrei. Nach einiger Zeit lege ich ihn dann in sein Bettchen ab, wo er normalerweise dann auch weiterschläft :-) Meine Frage an Euch: Wie macht Ihr das? Ist das bei Euch ähnlich, oder legt Ihr Eure Kleinen einfach ins Bettchen und die schlafen ein?? Manche Bekannte behaupten das nämlich und finden mein Verhalten etwas seltsam. Bin gespannt auf Eure Antworten!!!
hallo, ich mache das auch so,richtig ist es nicht unbedingt,aber was solls. ich hab das bei meinen anderen 3 auch gemacht und es hat nicht geschadet. paul der jüngste ist 4 monate und ich stille ihn mittags und abends in den schlaf.find ich auch nicht schlimm. genieß die zeit mit deinme kleinemn wurm liebe grüße stephie
Ich habe Jessy schon immer (im Familienbett) in den Schlaf gestillt. Wozu den Schnuller? Damit handelt man sich nur spaeter Probleme ein und wenn man die Brust zur Beruhigung hat, kann man gut drauf verzichten :-) LG Berit
Du machst das schon richtig, egal was Deine Bekannten sagen, die verschweigen nämlich auch oft Einschlafprobleme. Ich habe das auch so immer gemacht und irgendwann schaffen die Kleinen dann von alleine einzuschlafen.
Hallo! Vor einigen Tagen war uns meine Mutter besuchen. Sie meint auch, Babys sollen alleine einschlafen können, konnte ich als Baby schließlich auch sehr gut! (Komisch, ich erinnere mich noch sehr gut, daß ich noch mit 6,7 Jahren jeden Abend geweint habe beim Schlafengehen und immer Angst davor hatte!) Naja, so versuchte sie auch einmal Lucie (1.05.04) im Stubenwagen zum Einschlafen zu bekommen, durch Vorsingen und streicheln. Lucie weinte nicht (sonst hätte ich den Versuch beendet), sie mopperte nur etwas. Da sagte mein Sohn (3 Jahre und 4 Monate): "Mama muß Lucie jetzt stillen, dann schläft sie! Dafür sind die Bruste nämlich da, weißt du das nicht?!" Tja, Oma war überzeugt :)) er muß es ja wissen! Meine ersten beiden Kinder habe ich in den Schlaf gestillt oder getragen, wenn sie müde waren. Bei Lucie wird das nicht anders sein. Irgendwann wollen sie von alleine alleine einschlafen! Gruß vom Minchen
so ein kind habe. ich lege marie (13 wochen) mit schnuller wach ins bett und sie schläft alleine ein. nur in den ersten 6 wochen mussten wir ca. 2 stunden immer mal wieder rein, um den schnulli wieder reinzustecken. aber heute max. 2 mal. sorry, hab da ein muster-exemplar erwischt
Tja - mir gehts da nicht anders ... Joris (4,5 Monate) bekommt gegen 19 Uhr seine letzte Flasche, dann wird noch gekuschelt, danach lege ich ihn wach ins Bett, er spielt meist noch ein wenig mit seiner Wagenkette und schläft dann ohne zu weinen oder zu murren ein ... von Anfang an. Bei meiner Tochter (4 Jahre) war das auch nicht anders, da sie das erste Lebensjahr quasi verschlafen hat - auch mit ihr hatte ich nie Probleme was das schlafen anging - weder damals noch heute. @hase - bemitleiden wir uns gegenseitig zu unseren "Musterexemplaren" ;) *g* VG Melanie
Ich stille Daniel auch in den Schlaf und finde das sogar gut so :-). Für ihn ist es ein schöner Tagesabschluß und ich genieße es, dass es nur ein paar Minuten dauert, bis er schläft. Wenn ich da an Bekannte denke, die JEDESMAL eine Runde Auto fahren müssen, damit ihr Kleiner schläft... Liebe Grüße Claudia mit Daniel
-
Hallo! Also ich mache auch die Schnullernummer. Beim Stillen schläft Elias eigentlich nicht mehr ein. Wir legen ihn eigentlich nur nachts in den Stubenwagen, so als Zeichen daß die Ncht beginnt und tagsüber wufs stillkissen oder in die Hängematte zum schlafen. Er will den Schnuller auch nicht immer. Dann noch ein Liedchen singen und/oder Spieluhr laufen lassen. Mussten das auch erst stundenlang betreiben, aber seit einigen Tagen schläft er normalerweise innerhalb einer halben Stunde. Ist jetzt 9 Wochen. Wenns lang dauert setze ich mich mit dem Stubenwagen vor den Fernseher, dann nervt es wenigstens nicht so;-) LG Elke
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol