Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Wie motiviere ich mein Baby für die Bauchlage??

Anzeige hipp-brandhub
Wie motiviere ich mein Baby für die Bauchlage??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Connor ist nun 14 Wochen alt und hat einen richtig platten Hinterkopf... der Kinderarzt meint es haben sich wohl bei der Geburt Halswirbel verschoben, was zu einem Schiefhals geführt hat. Seine Schokoladenseite ist die recht, da guckt er am Liebsten hin oder eben nach oben. Wir sind seit 7 Wochen bei einer Krankengymnastin die meint es sei seeeehr wichtig, dass Connor auf der Seite schläft und tagsüber viel auf dem Bauch liegt. Und da wären wir beim Problem. Er hat mittlerweile durch festes Üben genug Kraft, um das Köpfchen zu halten, aber ich glaube absolut keine Lust dazu!! Er meckert und mäkelt und schreit, nicht jämmerlich, sondern richtig zornig! Nun hab ich ihm schon schöne Spielsachen angeboten, eine Spieluhr, lege mich dazu... aber nach 5 Minuten geht das Geschimpfe los. Liegen eure Kleinen denn gerne auf dem Bauch? Wie lange halten sie das aus? Habt ihr Ideen, wie ich ihm die Bauchlage schmackhafter machen könnte??!! Bin echt am Verzweifeln... ich seh ihn schon in 18 Jahren schimpfend vor mir stehen, weil die Mädels seinen Hinterkopf so gar nicht attraktiv finden *gg* Bitte helft mir! Liebe Grüße von Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Versuch mal, ihn bei Dir auf den Bauch zu legen, also Bauch an Bauch sozusagen. Oder quer auf Deine Beine. Unsere nmochte das viel, viel lieber und irgendwann mögen sie es dann auch anders. LG, Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Jessica hasst auch die Bauchlage und faengt nach wenigen Minuten an zu noergeln. Was bei ihr hilft: so wenig wie moeglich anziehen, am besten ohne Windel rumliegen. Stundenlang haelt sie es natuerlich trotzdem nicht aus, aber doch wesentlich laenger als in voller Montur. Muss natuerlich schon warm sein im Raum. Probiers aus, vielleicht hilfts :-) LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir musste auch KG wegen Schiefhals machen. Also die Bauchlage ist wirklich klasse für die Kleinen, aber sehr anstrengeng, allerdings wahnsinnig anstrengend. Aber Du wirst sehen, es wird jeden Tag eine längere Zeit, die er auf dem Bauch aushält. Aber schlafen sollten die Minis doch nur auf dem Rücken, so ist die ärztliche Empfehlung, wegen dem Kindstod. Mach Dir keine Gedanken, wegen dem Hinterkopf, das wird. Der Schädel ist weich, bis sie 9 Monate alt sind, erst dann verhärtet sich allmählich der Schädel. Silvana hatte einen super abgeschrägten Hinterkopf und jetzt mit knapp 7 Monate sieht man fast nix mehr, da muss man schon seeeehr genau hinsehen. Sie dreht sich viel auf den BAuch und auf die Seite und dann gleicht sich der Kopf auch sehr schön aus. Keine Sorge! Und mit der Bauchlage, nur Geduld. Probiere es einfach täglich ein paar Minuten und es wird schon besser werden. Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dazu habe ich mal einen guten Tipp bekommen, den ich weitererzählt habe und hat auch bei anderen Mamas gut funktioniert: Es ist langweiliger für die Kleinen, wenn sie beim Kopf heben gegen die Wand schauen oder nur einen kleinen Ausschnitt auf dem Boden sehen, deshalb läuft es anfangs besser, wenn man sie beispielsweise auf den Wickeltisch mit dem Kopf nach außen (zum Zimmer hin) legt und sie dabei klasse von oben den Raum überblicken lässt. Und es klappt noch besser, wenn man sich davor auf den Boden hinsetzt und mit dem Kleinen von unten hoch spricht oder wenn man eine Spieluhr an einen Stuhl davor hängt und düdeln lässt. Viel Glück Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Maike war auch so ein Exemplar - bloß nicht anstrengen. Habe immer nach dem Wicekln eine Bauchrunde eingelegt auf dem Wickeltisch, so dass sie vom Wickeltisch runtergucken konnte. JEden Tag eine Sekunde mehr - mit Anfeuern *ggg* Habe dann einen gebrauchten WingBo gekauft und auch immer nach dem Wickeln, ganz rituell, sie da reingesetzt. Und den WingBo hat sie geliebt, damit ging es super! Und immer länger. Und eines Tages begann sie auch langsam am Boden nicht mehr zu schreien. Habe mich vor sie auf den Boden gelegt und den Hampelmann gemacht. Sie ist jetzt 20 monate alt, kein kahler Hinterkopf mehr, voll die Wuselmaus. Also keine Panik :-) Viele Grüße Traube -- http://www.kizzfizz.de (Secondhand für Baby- und Kinderbekleidung)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hab ich noch nie gehört *schäm*... kannst du mir nochmals weiterhelfen? Liebe Grüße von Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... na, arg schön sind die Plastikdinger ja nicht *grins*... aber wenns hilft! Liebe Grüße von Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole Wir haben auch das gleiche Problem. Unsere Kleine ist ebenfalls 14 Wochen alt und hat auch eine Lieblingsseite (rechts). Der Orthopäde stellte dann fest, dass ein Halswirbel verschoben war und hat ihn wieder eingerenkt. Seitdem machen wir KG nach Vojta (ätzend). Außerdem soll ich die Kleine mehr auf den Bauch legen. Unser hasst die Bauchlage auch. Deshalb turne ich öfters mit ihr auf einem Pezziball. Ich lege sie auf dem Ball und da muss sie ihr Köpfchen halten. Gut geht das auch mit einer Krabbelrolle. Wenn wir sie dann noch mit Spielzeug ablenken, hält sie so ca. 5 - 6 Minuten durch (mehr ist noch nicht drin).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

l