Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist jetzt fast 3 Wochen und hat bisher eigentlich immer nach dem Trinken brav geschlafen. Seit ein paar Tagen quängelt er aber nur mehr und weint immer, wenn ich ihn mal nicht durch die Wohnung trage. Wie macht ihr das? Lasst ihr eure Babys schreien? Er tut mir dann immer so leid und dann nehm ich ihn wieder zu mir, aber ich kann ihn doch nicht den ganzen Tag nur durch die Wohnung tragen! Könnt ihr eure Babys weglegen, ohne dass sie gleich zu schreien beginnen? Danke für eure Tipps! zwergi1
Hallo, erstmal herzlichen Glückwunsch! Ich habe mein 2. und 3. Kind in solchen Fällen immer rumgetragen (die erste hat es nicht so gebraucht). Warum auch nicht? Warum kannst du das nicht? Lass den Haushalt Haushalt sein, du befindest dich ja eigentlich im Wochenbett. Die Bedürfnisse des Babys sollten in den ersten Wochen in jedem Fall befriedigt werden. Ihr beide steht an erster Stelle. Hast du es schon mal versucht, dich mit deinem Baby aufs Sofa zu setzen und es nur im Arm zu halten? Aber meist brauchen sie das ruhige geschaukel wie im Mutterleib. Das Baby hat 9 Monate die Mama immer gespührt/gehört und wenn es auf der Welt ist, soll es alleine bleiben? Es dauert ein wenig bis sich das Kind "umgewöhnt" und weiss, dass es nicht verlassen wurde ... Meine Kinder lasse ich nicht schreien (gut, wenn ich am Klo bin und eins angefangen hat, dann gings halt nicht anders). Ich finde es einfach grausam.Babys brauchen diese Nähe, denn sie bedeutet Schutz. Mir hat das Tragetuch sehr geholfen, so hatte ich auch ne Hand für die Großen frei. Ich kann sagen, dass ich es immer wieder so machen würde. Tragen ist so unendlich wichtig für die kleinen Zwerge und sie sind da so zufrieden. Das ist für mich die Hauptsache. Alles andere kommt mit der Zeit von ganz alleine. Tschö Mary
Danke für deine Tipps! Ich hab nur immer das Gefühl, dass mich das Ganze einfach ein bisschen überfordert, weil mein Baby so viel Zeit in Anspruch nimmt und ich teilweise nicht mal zum Duschen oder Anziehen komme, weil ich ihn nicht weglegen kann. Wenn ich mich mit ihm im Arm aufs Sofa setze, dann ist es ihm anscheinend zu langweilig und er fängt wieder zu weinen an. Deshalb muss ich ständig mit ihm durch die Wohnung laufen. Aber wahrscheinlich hast du recht, dass die Babys einfach diese Nähe brauchen, auch wenn's manchmal sehr anstrengend und nervenaufreibend für mich ist, wenn er sich nur schwer beruhigen lässt. lg, zwergi1
Hallo, glaube mir, es wird besser. Mit Langeweile hat es eher weniger zu tun. Sowas kennt ein Baby ja gar noch nicht. In der Schwangerschaft wurde dein Zwerg die ganze Zeit rumgeschaukelt. Deswegen möchte das Baby das auch nach der Geburt noch haben. Instinkitv weiss das Baby, dass es so sicher ist. Und wenn man Duschen will, dann muss halt auch mal der Papa oder jemand anderes "herhalten" und schaukeln. Ich gebe dir recht, Baby sind sehr anstrengend, aber sie sind es auch wert :-) Mein "Kleiner" fast 17 Monate liegt nun hier bei mir am Sofa, ganz eng an mich gekuschelt. Das ist für ihn sehr wichtig, weil er ja sonst nur am Rumklettern ist. Dein Baby wird es dir danken (und du wirst es auch bemerken, wenn es älter ist). Je mehr Nähe sie am Anfang bekommen (also ihre Bedürfnisse gestillt werden), desto selbständiger werden sie, weil sie sich sicher sind, dass sie nie "weggestoßen" werden, wenn sie mal was brauchen. In einem Jahr weißte wahrscheinlich gar nicht mehr wie das war *g* Ist wie bei der Geburt, die "Schmerzen" sind schnell vergessen. Alles gute noch weiterhin Tschö Mary
Erstmal Ganz Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Baby! Ich stelle mir immer vor, dass sich die ganz kleinen Babies immer ganz allein fühlen. Deshalb habe ich auch immer versucht so viel Nähe wie möglich zu geben. Allerdings war ich manchmal auch einfach nur erschöpft und brauchte auch mal ein bisschen Abstand. Manchmal stand ich unter der Dusche und der Kleine fing an zu schreien. Dann habe ich schon fertig geduscht und abgetrocknet bevor ich ihn hochgehoben habe. Danach habe ich ihn oft in seiner Wiege gewiegt bis er sich beruhigt hat. Ich war nie jemand, der sein Kind viel herumgetragen hat. Er liess sich auch durch Wiegen oder kuscheln beruhigen. Es wird sich bei Euch schon einspielen. Dein Baby muss sich erstmal mit dem LEben auf der Erde versöhnen. Versuche Dir jedoch auch etwas Gutes zu gönnen. Du hast es Dir jetzt verdient. Liebe Grüsse Marion
Hallo, schaff Dir am Besten ein Tragetuch an, das entlastet zumindest den Rücken und Du hast die Arme frei. Bitte lass Dein Kind nicht schreien, es will Dich damit ja nicht ärgern, sondern braucht Deine Nähe ganz dringend!! Stillst Du? Dann möchte ich DIr noch sagen (falls Du etwas anderes gehört hast), dass Du keinen Mindestabstand zwischen den Mahlzeiten lassen musst; leg Dein Baby ruhig immer an, wenn es schreit - und wenn es "nur" nuckeln will ist es doch auch okay, und Du hast dann Deine Ruhe, um auf dem Sofa mal zu lesen oder fernzusehen oder was auch immer... LG; Tina
Hallo und Glückwunsch! Mein Zwerg wollte auch ständig in Bewegung sein, also habe ich mir einen Schaukelstuhl schenken lassen. Da gibts schon relativ günstige ab 60, 70 EUROs und es ist wirklich entspannend! Liebe Grüsse Claudia
Hallo, mein kleinewr war auch so. Er hatte 24 Std. Körperkontakt nötig. So nach 4-5 Mon. wurde es besser und ich konnte ihn sogar mal in den Kiwa legen. Sonst war er immer im Tragesack (glückskäfer). Auch heute nach 20 Mon. wird er noch gerne getragen, fährt aber auch gerne im Buggy und läuft viel. Er ist aber auch ein sehr aktives und zufriedenes Kind. Seine große Schwester war übrigens nicht so anspruchsvoll. Schreien lassen finde ich grausam. Die kleinen müssen sich doch erstmal zurecht finden. lg monika
Also, schreien lassen würde ich ihn auf keinen Fall, folge ruhig deinem Instinkt und nimm ihn hoch, dein Kind ist ja noch so klein, dass es mit dem Schreien ein Bedürfnis ausdrückt- es kann dich weder damit ärgern wollen, noch kannst du es verwöhnen (wenn du es hochnimmst) oder "erziehen" (wenn du es schreien lässt). Vielleicht kommt ihr ja mit einem Tragetuch gut klar?!? Frag doch mal deine Hebamme (oder eine Mama im Freundeskreis), dann kannst du dir erstmal eins ausleihen und wenn deinem Baby das gefällt- prima! Und du könntest versuchen, ihn in ein Pucktuch zu wickeln (kann dir die Hebamme sicher auch zeigen), das ist ein großes, leicht elastisches Tuch, in das man ein Kind relativ fest einwickeln kann (wenn herumtragen mal nicht geht), so spürt es seinen Körper und dessen Grenzen (erinnert an die Zeit in Mama´s engem Bauch) und kann durch seinen Moro-Reflex (wenn die Arme plötzlich zur Seite springen) nicht so gestört werden. Meine Tochter war am Anfang auch ein Je-enger-desto-lieber-Kind, nach ein paar Wochen war das relativ plötzlich vorbei, mittlerweile ist sie gar nicht mehr so ein Tragling... Wenn du müde bist, nimm ihn vielleicht einfach in den Arm, leg dich mit ihm zusammen in ein großes Bett, schaukel ihn ein bisschen und vielleicht seid ihr dann beide ganz schnell eingeschlafen. Alles Gute, jeanie.
Ich hatte das Problem auch mit meinem Sohn. Er fand eine Baby-Hängematte ganz klasse. Schön eng und wird geschaukelt. Tat meinem Rücken auch ganz gut.
Danke für die vielen nützlichen Antworten! Ich hab mir nun ein Tragetuch ausgeliehen. Am Anfang war es ihm wohl zu eng da drinnen und etwas ungewohnt, aber heute schläft er gerade seelig darin und ich kann endlich wieder ein paar Sachen erledigen! Liebe Grüße, zwergi1
hallo, meine tochter ist mittlerweile schon 16 monate alt, aber ich kann mich an diese zeit noch sehr gut erinnern, als ob es gestern gewesen wäre! das geht vorbei! das sind "leider" so phasen, wo die kleinen diese intensive nähe brauchen! natürlich kann es auch sein, dass ihm die milch nicht reicht! probier vielleicht aus zuzufütter, oder etwas fencheltee für den durst!!! ist ihm zu kalt oder zu warm?? in dieser zeit musst du sehr viel ausprobieren! schliesslich seit ihr ja gerade in der kennenlernphase!!! lg und alles gute
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol