Mitglied inaktiv
im Kinderzimmer schläft? Unsere Kleine ist 13 Wochen alt und schläft im Stubenwagen bei uns im Schlafzimmer. Allerdings ist der Stubenwagen mittlerweile zu eng für sie geworden. Würde sie gerne ins Kinderbettchen im Kinderzimmer legen. Allerdings habe ich Angst, daß ich sie nachts oder morgens dann nicht höre, wenn sie aufwacht. Im Schlafzimmer ist zu wenig Platz für das Kinderbett. Und wenn ich die Türen auflasse - nee, das geht nicht. Da würde mich mein Mann jeden Morgen wecken, denn er steht sehr früh auf. Und das muß ja nicht sein! Und Babyphon is auch nix. Das schlägt ja bei jedem kleinen Husten an. Da wird man ja wahnsinnig nachts! Also, wie habt Ihr das gemacht? Danke & viele Grüße, Stefanie
Hallo! Also, ich würde auf jeden Fall das babyphon nehmen. Du mußt es ja nicht auf volle Lautstärke stellen, aber eben doch laut genug, daß Du Dein Baby hörst, wenn es sich meldet. So ganz "ohne alles" wäre es mir irgendwie zu unheimlich. LG Steffi+Jannik *09.04.03 (34+0 SSW)
Hallo! Wir haben das Babyphon und sobald die Maus tief schläft, geht es keineswegs alle 5 Minuten an. Funktioniert ganz gut. LG Murielle
Hallo, also unser Sohn schlief genau eine nacht bei uns im Schlafzimmer, dann in seinem Zimmer ohne Babyphon. Seine und unsere Tür angelehnt. Das hört man. Glaubs mir. Seid ich Mutter bin höre ich jeden pieps von Jan. LG Chrsitina
Hallo Mädels! Bin das erste Mal hier auf der Seite, komme aus dem Aprilforum.Ich heiße Monika, bin 27 und meine Tochter Lisa ist jetzt 9 Wochen und 4Tage alt. Lisa hat die ersten 2Wochen im Wohnzimmer im Stubenwagen geschlafen, direkt vor unserer Schlafzimmertür, die natürlich offen war. Seit ca 7 Wochen schläft sie jetzt in ihrem Zimmer im Bettchen und es funktioniert super.Wir lassen die Türe angelehnt und erst wenn wir ins Bett gehen, machen wir das Babyphon an und es klappt ohne Probleme. Es lohnt sich allerdings, ein hochwertiges Babyphon zu kaufen-wir haben ein digitales, können versch. Frequenzen einstellen und so Störungen mit dem Babyphon der Nachbarn vermeiden. Außerdem kann man die Lärmempfindlichkeit regulieren, sodaß es auch nicht bei jedem Husten anspringt. LG Moni
Hallo, also Emily schläft seit ihrer ersten NAcht in ihrem Kinderzimmer und ihre Türe ist zu. Unsere dagagen nicht. Ich kann nicht schlafen, wenn ich Grunzgeräusche und ähnliches höre. Aber das Schreien des Babies höre ich immer. Ich hatte noch nir Bedenken, dass was passieren könnte. Sie liegt im Schlafsack und eigentlich kann nichts passieren. oder? Nicole