Aqua-Fairy
Hallo liebe Mamis, meine Tochter ist jetzt fünf wochen alt und hat sehr große schwierigkeiten allein einzuschlafen. Sie schläft nur auf meinem Bauch oder an der Brust ein. Wenn ich seh das sie Müde ist versuche ich sie immer zu erst in ihr bettchen zu legen damit sie allein einschlafen kann aber sie schreit dann immer nur bis ich sie wieder raus nehm.... Wie macht ihr das mit dem schlafen? Wie bringt Ihr euren kleinen bei das sie von selbst einschlafen wenn sie müde sind? Kann man das überhaupt so in der form beibringen? LG Alex
Also meiner ist auch 5 Wochen alt und schläft Tagsüber auf meinem Arm ein oder im Kinderwagen oder eben wenn wir unterwegs sind. abends geht er mit uns ins Bett , da schläft er während ich ihn stille ein. oder ab und an auch wenn man ihn wach ins Bett legt..ich passe mich da ihm an. Er muss nicht allein einschlafen. Dazu finde ich ist er ja erst 5 Wochen. Das kommt schon noch..
Ich versuche meine kleine auch nicht zu überfordern oder so. Es ist nur wirklich so das wenn sie einschläft und ich sie ablege sie ganz selten einfach weiterschläft...Ich denke sie braucht halt einfach noch viel nähe, die möchte ich ihr auch geben. Nur kann ich tagsüber so gut wie gar nichts machen. Hab mir jetzt ein Tragetuch besorgt das ich wenigstens etwas beweglich bin wenn die kleine schläft...
So geht es mir auch öfters. Und es bleibt ab und an was liegen oder so. Ich nehme meinen dann einfach mit in den Raum wo ich bin und so gehts dann mal ne Weile gut. Ein Tuch kann dir sicher helfen, für mich jedoch keine Lösung bzw. Ich könnte so nicht arbeiten.. Ansonsten manche versuchen es so, dass sie ein getragenes T.shirt oder so von sich ins Bett legen. Manchmal hilft das da ja an dem der Geruch von Mama dran ist
normal! sagt dir eine 3fach mama. genieß es , setzt andere prioritäten und ja ein tuch oder ergo ist eine große hilfe. unsere kids schliefen alle mehrere monate auf uns/ bei uns. und inzwischen schläft nr.3 mit 2 jahren seit wochen wieder bei uns nachdem sie fast 2 jahre prima alleine geschlafen hat, und ich genieße es! ach ja, papa??? auf männerbäuchen läßt sich auch prima ausruhen.-)
Ich genieße es natürlich auch :) ich hab nur ein bisschen angst sie so zu sehr zu verwöhnen aber wenn mir eine dreifachmama sagt das es normal ist will ich das mal glauben... :) Wie habt ihr es dann geschafft das sie allein schlafen? oder kam das auch von ganz allein? und papa? XD ja das ist immer so ne sache.... den ganzen tag auf arbeit abends total kaputt und nachts muss er oftmals raus weil seine Firma Winterdienst macht...
Kommt doch schließlich aus deinem Bauch, wo es weder Hunger noch Durst, Kälte oder Hitze kannte, schwerelos war ... das reinste Schlaraffenland. Und alleine einschlafen musste es dort auch nie ;-) Kleine Babys haben eine wahnsinnige Umstellung durchzumachen, ich finde, sie haben es sich verdient, dass man ihnen diese so leicht wie möglich macht. Wann sie dann "alleine einschlafen" - wer weiß. Manche mit ein paar Tagen, andere mit ein paar Wochen, wieder andere mit ein paar Monaten und einige erst, wenn sie sich selbst eine Kassette als Einschlafhilfe einschalten können ;-) Wenn man sich das Leben erleichtert, z.B. ein Tuch benutzt, um die Hände frei zu haben oder auch mal den Papa ins Boot holt ("Schatz, leg dich auf die Couch, leg die Füße hoch, ich bring dir nen Kaffee - aber DU legst dir jetzt ne Stunde das Baby auf den Bauch!") ist das alles nicht so schlimm. Sie werden eh viel zu schnell groß. Und dann heulen wir auch wieder. (Sag ich dir mit dem Vierten ;-))
Hallo, dein Baby verhält sich ganz normal. Es braucht dich in den ersten Monaten sehr stark. Der Glaube, ein Baby schläft friedlich alleine ein und ganz lange am Stück, den musst du ablegen. Das denken immer alle, aber die Realität schaut anders aus. Das mit dem Tragetuch ist super, aber lass dir die Bindetechnik zeigen, denn es ist wichtig, dass deine süsse Maus gut darin sitzt.... Nur kurz zu uns. Mein Sohn (8Monate) schlief die ersten 3 Monate tags nur auf meinem Bauch und im Tuch alles andere war unmöglich..... Nachts schlief er 4 Monate auf meinem Bauch ganz friedlich. Erst ab diesem Alter, hat er mir gezeigt, dass er Nachts auch alleine neben mir schlafen kann. Seit dem 5 Monat hat er abends ein festes Ritual und schläft super alleine ein. Das sieht bei uns so aus. Vorm schlafen noch kurz bisserl stillen um runterzukommen, er schläft dabei nicht ein. Dann lege ich ihn ins Bett er nimmt den Schnulli und innerhalb von 5 min ist er eingeschlafen ohne, dass ich etwas machen muss. Ich sitze trotzdem mit dabei, falls er mich braucht. Tagsüber lege ich in ins Bett, wenn er müde ist und auch da pennt er sehr schnell ein. Du siehst, ein "verwöhntes" Baby, kann alleine einschlafen, wenn es soweit ist. Natürlich kann sich das auch alles wieder ändern. Denn oft wenn die kleinen älter werden, wird der schlaf auch wieder schwieriger. Bitte nehme keine Ratschläge an, wo ein Baby sich in den Schlaf weinen muss. Das ist der Horror für ein Baby. Mach es mit Liebe und es wird alles besser.... Bei unserer Tochter haben wir es genauso gemacht. Allerdings ist sie immer auf unserem Arm eingeschlafen Abends bis ca. 8 - 9 Monate. Grüsse
Vielen dank für deine Ratschläge :) und Nein ich habe auch nicht vor meine Tochter weinen zu lassen das bring ich nicht übers Herz... Ich werde ihr einfach ihre Zeit lassen und es genießen... Ich glaube ich darf mich nicht so verunsichern lassen von ihren omas die alles natürlich besser wissen...dadurch das es mein erstes Kind ist bekomm ich immer nur zu hören du verwöhnst sie zu sehr und das gibt nur Probleme wenn sie älter ist und so....das macht es mir natürlich nicht leichter....
Ich find's so traurig, dass man immer noch Müttern erzählt, sie müssten ihr Baby weinen lassen. Von meinem ersten Kinderarzt hab ich irgendwann den Spruch gehört: "Ja ja, irgendwann müssen alle Mütter da durch..." oder so ähnlich. Ich kenne inzwischen sehr viel mehr Mütter, die da nicht durchmüssen, sondern auf die Bedürfnisse des Kindes hören - und allen gehts besser als mit "ferbern" (also schreien lassen...). Mein Großer hat bis über ein halbes Jahr bei uns im Bett geschlafen, mit Einschlafstillen, Schlafen auf Papa's Bauch, Kuscheln ohne Ende... Der Kleine hat bis 18 Monate noch das Einschlafstillen gebraucht. Bin gespannt wie das mit Nr.3 wird - im Tuch, in der Trage, beim Stillen... alles ist erlaubt. Dieses "Verwöhnen"-Argument lass getrost an dir abprallen. Verwöhnen heißt, dem Kind alles abnehmen WAS ES SCHON SELBST KANN. Noch kann dein Baby nicht viel! Und es wird dir bescheid geben, wenn es selbst einschlafen kann. Bis dahin hör auf dein Herz und deinen Bauch, das sind in den allermeisten Fällen die besten Ratgeber. Du machst alles richtig! Weiter so, nimm dir alle Zeit die du finden kannst für dein Baby und lass den Rest liegen. Der rennt nicht weg :-). Viel Spaß dabei und alles Gute ConnyJ
ich finde es schon wichtig..das kinder alleine einschlafen können..auch mit 5 wochen.... ähm... aus dem einfachen grund.. das babys ganz schnell den dreh raus haben...nur schreien zu müssen..mit ner menge portion durchhaltevermögen, bis sie ihren willen bekommen.. das geht bis ins schulater ..ich weiß ..von was ich rede.... mein sohn war unkompliziert.. schlief immer und überall.... meine tochter war ein andere typ mensch... sie hätte es am liebsten gehabt.. immer bei mir zu schlafen... getragen zu werden stundenlang... ähm hab ich auch gemacht.. weil man irgendwann froh ist..wenns mal nicht schreit... und genau aus dem grund.. heut ist sie 10 jahre alt... is teilweise immer noch anstrengend..weils sie bei mir schlafen will... nein bin ich ganz klar dagegen. werd es auch beim 3. kind jetz nicht mehr durchgehen lassen, sondern es handhaben wie beim 1. kind. nämlich untertags die ersten wochen im eigenen zimmer schlafen lassen... nach 4,5 wochen dann auch nachts... weil einfach alle ruhiger schlafen. so ein theater wie mit meiner tochter brauche ich nicht nocheinmal. denn das wieder raus zu kriegen.. is schwer
Wieso hält sich das eigentlich so hartnäckig? Wenn Kinder heutzutage verwöhnt werden, dann mit Süßkram, Fernsehen und Spielsachen. Geborgenheit und Liebe verwöhnt doch nicht??!!! Schläfst du eigentlich gerne alleine? Und versetz dich doch bitte mal in die Lage eines Babys: 9 Monate lang in deinem Bauch, nie alleine, kennt kein Hungergefühl, keine Kälte, Kein Licht. Und dann kommt es auf die Welt. Was für eine krasse Umstellung oder? Ich glaube dass ist eher ein Trugschluss zu sagen, ich habe das Kind verwöhnt und jetzt will er immernoch bei mir schlafen. Die einen Kinder brauchen es eben länger, andere nicht. Meine 11-jährige würde auch heute noch bei mir schlafen und hat lange Zeit (ein-)schlafprobleme gehabt. Ich glaube das kommt daher, dass sie in den ersten Jahren zu wenig davon bekam. Aber muss ja jeder selber wissen. Hoffentlich ist dein 3. Kind dann so genügsam wie dein 1., sonst wird es schlimm für das Kind.
Ja,Liebe zu geben ist wirklich anstrengend!!
echt krass deine einstellung. die armen kinder. sorry, geht gar net. alle schlafen besser, mehr ruhe...dann bau doch an un leg die kinder in die nebenwohnung..schalldicht bitte un geh nur rüber zum füttern...wenn ich kinder möchte, dann weiß ich vorher, dass es eine umstellung wird. und wie bitte sollen babys!!! raushaben dass sie mit schreien das erreichen was sie wollen? klar doch, sie können nicht sprechen! un wenn se dann schlafen, nach vier stunden schreien, dann aus erschöpfung. ach, ich verzettel mich, ich bin froh, so viel liebe un geborgenheit an die kinder abgeben zu können und WOLLEN dass meine sowas von genügsam sind OHNE schreien lassen. wozu hast du kinder wenn du lieber in ruhe schlafen willst? ich hör auf....hat keinen sinn..
Hört sich an, wie eine Sache, die erledigt werden musste. Wenn man Kinder aus Liebe bekommt, sollte man ihre Bedürfnisse so gut es geht erfüllen und nicht erwarten, dass sich schon kleine Babys dem gewohnten Lebensstil anpassen und ja nicht stören..
da kann ich nichts zu sagen!!!!
lass dich net verunsichern vom geschwätz anderer leute. unser großer hat bis er zwei war, sein bett bei uns im zimer gehabt. mit zwei hat er ein eigenes zimmer bekommen, weil ich schwanger war und nicht wollte, dass er sich ausgestoßen fühlt wenn das kind dan da is. mit papa hat er das zimmer eingerichtet und schläft seither dort. es steht noch ne couch drin un er darf entscheiden wo er schläft. er ist jetzt zweieinhalb. erst mit zwei ca ist er komplett alleine eingeschlafen. aber das is doch egal! ich hab das dann so eingeplant dass es für alle passt. locker bleiben, die kinder brauchen dich! kinder erziehen ist die volle hingabe. un wenn das einer nicht möchte, dann bitte keine kinder. so seh ich das. ich saß stundenlang, immer wieder neben ihm bis er schlief.auch mit baby auf dem arm als der große krank war...und? mach es so, wie du dich am besten fühlst. dein kind wird dir die liebe täglich zurückgeben! es lohnt sich, voll und ganz auf die bedüfrnisse der kinder einzugehen!
In diesem Alter trägt man die Würmchen noch in den Schlaf :) später schlafen sie dann alleine ein.
ein professor berichtete in einem artikel in der zeit (habe ich im betreuungsforum gepostet), dass sie eltern befragt häthttp://www.rund-ums-baby.de/emoticons.htmten, was denn ihre größte angst bei dem neuen baby sei. 8 von 10 eltern hatten geantwortet, dass es die angst vor dem verwöhnen sei. nicht behinderung, tod, oder verderben, nein, vor dem verwöhnen!!!!! woher kommt das? hier mal ein schöner artikel über den normalen babyschlaf und der gefahr babys zu sehr zu verwöhnen: Schlafprobleme aus Sicht der Evolution (Fachartikel) http://www.kinderverstehen.de/images/Die_Hebamme_Schlafprobleme_2010.pdf