Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Kleine ist jetzt 3 Monate alt und wiegt ca. 6kg. Der Verkleinerer wird langsam eng aber ich finde die Kopfstütze so prakssch: sie schläft nämlich meistens im Auto. Wie lange habt Ihr den Verkleinerer genutzt? Danke für Eure Antworten. Christiane
du kannst den schaumstoffkeil rausnehmen, dann hat der pöppes mehr platz, aber die kopfstütze ist noch da...
genau wie meine vorschreiberin meinte man kann das schaumstoffding rausnehmen haben wir auch schon gemacht meine kleine ist auch so 3 1/2 monate und hat irgendwas mit 6kg aber wir haben das schon länger draußen da es einfach komisch aus sah wie sie da saß und nun ist es viel besser :-) aber hab noch ne andere frage ab wann soll man das kopfteil genehmen?! erst mit 6 monaten oder? lg chrissi
hmmm, also irgendwann war der kopf einfach zu groß dafür und kippte beim schlafen nach vorne - da hab ichs rausgenommen.
Ich habe den Verkleinerer bereits nach ca. 3-4 Wochen raus gemacht. Nachdem mein Kleiner eines Tages am Rücken komplett klatschnass war meinte meine Hebamme (mein Sohn ist sowieso größer als normal) man könne den Verkleinerer bereits entfernen. Wg. dem Kopf habe ich ihm dann ein kleines Handtuch zusammengelegt und als Nackenstütze hinter den Kopf gegeben
ok dann weiß ich ja jetzt bescheid danke =)
Danke für die Infos! Versuche es morgen ohne den Keil:-) LG Christiane
Erster schritt wie bereits geschrieben ohne Keil. Dann haben wir die Verkleinerung rausgemacht weil die Schultern davon so arg eingeengt worden sind. Wir fanden er saß aber auch mit 4 Monaten noch ganz abgeknickt ohne, deswegen wollten wir so einen Nacckenring kaufen, im Geschäft hat man uns dann ein Kissen gezeigt, was genau auf Kopfhöhe links und rechts etwas verkleinert, das ist super. Gegen schwitzen haben wir uns den Frottebezug in weiß gekauft, ein gut gestützter Kopf ist so wichtig, wenn er dafür etwas schwitzt muss das leider sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase