Marry2011
Hallo ihr lieben Mitmami's, Mein Sohn ist nun knapp 3 Wochen alt und ich habe ihn sehr oft im Tragetuch! Habe ein halbelastisches aus Jerseystoff und er liebt es da drin zu sein, sich die Welt anzugucken (so wie er es kann) und dann "bei Mama" einzuschlafen! Auch für mich hat dieses ständige Tragen nur Vorteile, denn ich schaffe was im Haushalt, kann spazieren gehen und habe meinen Schatz immer dabei! Nun meine Frage: Kann man einen so kleinen Säugling auch zu lange da drin lassen? Dachte da an die Entwicklung der Hüfte und so! Gibt es da Maximale Tragezeiten (ha...das hört sich an als wär ein Elefant schwanger) Manchmal wenn ich müde bin (gerade nachmittags) und er ist grad im Tuch eingepennt will ich ihn nicht extra da wieder rauspuhlen und legeich einfach mit ihm zusammen auf die Couch; geht das??? Will nichts kaputt machen bei ihm! er is ja noch so winzig! Danke schon mal für eure Antworten! LG Marry (die sich innerlich vor ihrem Tragetuch verneigt)
unsere erste war stundenlang im tt von didymos, hat darin auch mit papa auf dem sofa geschlafen. die hat schon deutlich gezeigt wenn ihr das nicht merh gefallen hat. heute ist sie fat 6j. und hat top hüften und einen super gesunden rücken. lg christine
Du kannst dein Kind nicht zu viel tragen. Wenn die Kinder nicht mehr mögen zeigen sie das. Tragen geht theoretisch 24h am Tag. Es schadet wirklich gar nichts. weder dem Rücken noch den Hüften. Im Gegenteil. Gerade für die Hüften ist es sogar gut (vorausgesetzt das Tuch wurde korrekt gebunden). Ich bin selbst Trageberaterin und habe viele Eltern mit Kindern betreut die Hüftdysplasien hatten. Viele der Kinder (mit leichten bis mittleren Dysplasien) konnten durch kontinuierliches, langes Tragen auf andere Therapiemaßnahmen verzichten. Bei schweren Fällen hilft es allerdings nur in geringem Maße, macht aber auch nicht mehr kaputt weil die Kinder im Tragetuch einfach optimal "sitzen". Ich habe mein 2. Kind übrigens auch über 1 Jahr lang mehrere Stunden tgl. getragen. Und mein 3. jetzt (6 Monate) bisher ebenfalls. LG tippi3
Habe die gleiche Frage damals der Hebamem gestellt. Die meinte, dass ein korrekt gebundenes Tragetuch unbegrenzt eingesetzt werden kann. Alle anderen Tragen (manduca, babybjörn und was sonst noch alles) sollte man aber begrenzen. Ich wäre allerdings skeptisch. Hätte keine Lust, dass mein Kind nur noch im Tuch schläft und gar nicht lernt, dass man auch im Bett einschlafen kann. Davor hätte ich ehrlich gesagt Angst. Ständiges Tragen könnte ich auf die Dauer nicht.
Mein Sohn hat fast ein Jahr lang praktisch im Tragetuch 'gewohnt' und bis jetzt bemerke ich nichts Negatives dadurch. Wie meine Vorrednerinnen schon geschrieben haben, korrekt gebunden zu haben ist bei Tragetüchern das A und O, dann sind sie wirklich fantastisch!
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase