edina
Und wie war der Verlauf? Wie lange blutig... Bei mir dauerte schon beim ersten Kind der WF recht lang, ca. 6 Wochen. Auch diesmal ist es leider so. Hatte lange Blut, nun bräunlichen WF. Man, wie mich das nervt. Wie lange hattet ihr? Hat man nach KS kürzer WF? Lg Edith mit Sarah, geboren am 1.2 2011
Ich habe seit Montag bereits meine Regel, mein Kleiner ist geb. 25.01. Beim ersten hatte ich den Wochenfluß 4-5 Wochen LG
Hallo, ich hatte auch nach meinen Kaiserschnitten sechs Wochen lang Wochenfluss, und zwar genau, wie Du es von Dir auch beschreibst. Und schon zwei Wochen später hatte ich jedes Mal auch wieder die erste normale Regelblutung - trotz Vollstillens. LG
nach meinen beiden spontangeburten hatte ich jeweils 4 bis 5 wochen wochenfluss. jetzt, 23 tage nach dem kaiserschnitt wird es deutlich weniger, bzw. bin schon in der endphase. laut meiner ärztin vollkommen normal. sie sagt, der wochenfluss sei nach einem kaiserschnitt kürzer und weniger stark (weil man ja auch teilausgeschabt wird). lg
ca. 7-8 Wochen - fand es auch nervig
ich habe nach meinen ersten zwei KS sehr kurz den WF gehabt, aber das lag daran das ich danach ausgeschabt wurde, was jetzt nach KS nicht mehr der Fall ist. Nach meinem 3.KS hab ich sehr schlimm den WF bekommen und war richtig erschrocken und dachte es wäre was nicht in Ordnung (hatte es 12 Wochen lagn), aber da hat mir der Arzt erklärt das man nicht mehr ausschabt (die ersten beiden waren 1998 und 2002) sondern es normal abbluten läßt. lg mauschel
1. Spontangeburt: ca. 6 Wochen 2. KS: ca. 3 Wochen Arzt und Hebamme meinten, dass bei KS viel kürzer ist, weil man bei der OP schon besser "aufräumen" kann. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase