Jaybe
Hallo, die Geburt meines Sohnes ist vor drei Wochen gewesen. Ich bekam einen Dammschnitt weil der Kleine mit der Saugglocke geholt werden musste. Meine Hebamme hat sich die Naht heute angesehen und meinte, sie verheile gut. Dennoch schmerzt sie beim sitzen und stehen. Das ist echt unangenehm. Wie lange hattet Ihr Probleme mit der Naht? Wie kann man den Heilungsprozess eventuell noch beschleunigen? Beim Stuhlgang habe ich seit ein paar Tagen Schmerzen und es sind auch ein paar Tröpfchen Blut ausgetreten. Ich traue mich schon gar nicht mehr auf Toilette. Habe mir jetzt eine Creme gegen Hämorrhoiden besorgt und hoffe, dass das schnell hilft. Habt Ihr noch Tipps? LG Jaybe
Auf der Gyn die ich betreut habe, haben wir Camomilla-Binden gemacht- die Tinktur kann man sich in der Apotheke besorgen, dann auf normale Binden auftöpfeln, einrollen, in eine Plastiktüte rein und in den Gefrierschrank packen und bei Bedarf dann da auflegen um zu kühlen.(ohne Tüte) Aber vorsicht- zum einen wegen der Kälte und zum anderen natürlich wenn es antaut wegen der Feuchtigkeit. Hinterher schön vorsichtig abtupfen zum Trocknen. Andere Variante: Sitzring, die bekommt man im Sanitätshaus sind zum Aufblasen. Vorteil: solltest du dir je eine Steißbeinverletzung zuziehen, haste den gleich daheim*zwinker* Achte auf eine ausgewogene Ernährung damit alles schön "fluffig" bleibt und möglichst wenig pressen. Ein bissel Blut macht nichts in der Regel verheilt das gleich wieder und sieht schlimmer aus (nach mehr) als es wirklihc ist. Wenn du gar nicht klar kommst, aber lieber besser einmal einen Arzt aufsuchen.
Hey, Was mir noch bei Hämorrhoiden gut geholfen hat war Nasenspray. Das hat uns die Hebamme im GVK emofohlen. Wirkt abschwellend. Ich hab dann immer die Salbe 3xtgl drauf gemacht und jedesmal als ich auf der Toilette war habe ich mit Nasenspray besprüht. Und ich muss sagen, es hat sehr gut geholfen. Vor allem der Schmerz hat nachgelassen. LG und gute Besserung
Sitzbad hat zur Heilung gut beigetragen. Hab ein Pulver von meiner Hebamme bekommen (sicher auch in apotheke) leider keine ahnung, wie das hieß. Gezwickt hat es auch noch eine weile nachdem die naht schon längst verheilt war. und auch leicht geblutet hat es noch sehr lange. wenn du wirklich sorgen hast, dann lass deine hebamme oder gyn-ärztin nochmal drüber schauen. gute besserung.
Was ich sehr empfehlen kann bzgl. Hämorrhoiden ist Eichenrinde (Quercus). Da gibt es von Wala eine Salbe, noch effektiver aber sind die Zäpfchen (auch Wala). Ich hatte bei meinem dritten Kind massiv Probleme damit, und das ist das Beste was ich kenne - und ich habe viel probiert! Wie schon gesagt ist ein geregelter Stuhlgang ganz wichtig. Nach der Geburt hat fast jede Frau mit dem Darm Probleme, weil der erstmal wieder den richtigen Platz im Bauchraum finden muss. In der Zwischenzeit ist Flohsamen (reformhaus) sehr zu empfehlen, das ist ein pflanzliches Produkt, quasi Ballaststoffe pur. Man trinkt vor jeder Mahlzeit ein Glas Wasser, darin ein TL Flohsamen eingerührt, dann noch ein Glas Wasser pur hinterher. Das quillt im Darm auf und sorgt für problemfreie Prozesse ;-) - Tipp meines Proktologen. Ganz ganz wichtig: das Wochenbett ernst nehmen, so viel liegen wie geht damit sich das Bindegewebe wieder zurückbilden (auffalten) kann und alle Organe an ihren Platz zurückfinden. Und damit der beckenboden geschont wird. Suche schonmal einen guten Rückbildungskurs, Schwerpunkt sollte das beckenbodentraining sein - der muss fit sein, bevor du dich dann wieder belasten kannst. Damit hast du gute Chancen, dass du langfristig Beschwerdefrei bist und bleibst. Alles gute!
Hallo! Mit meiner Dammnaht hatte ich eigentlich keine Probleme, die Wundheilung hat etwa eine Woche gedauert und danach habe ich dort nie wieder etwas gespürt. Mehr Probleme hatte ich auch mit den Hämorrhoiden, bei mir hat nach dem Stuhlgang mit kaltem Wasser waschen bzw. kühlen und anschließend Faktu Lind drauf gut geholfen. Gute Besserung!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase