clear
Kommt ihr alle schon gut klar oder habt ihr noch etwas Chaos? Bei uns ist es immer noch etwas chaotisch ich bin den ganzen Tag mit der kleinen beschäftigt und da bleibt kochen, bügeln, duschen, essen usw. etwas auf der Strecke obwohl es schon besser wird! Hoffe es bändelt sich bald ein bevor alles im Chaos versinkt! Wie ist das bei euch so ich bin den ganzen Tag alleine zuhause mein Mann kommt erst am Abend nach der Arbeit wieder und sonst haben wir auch keinen in der Nähe der mich unterstützen könnte! Habt ihr Hilfe oder schafft ihr das alles alleine und ich stelle mich nur blöd an? Bei mir geht schon sehr viel Zeit auf mit dem pumpen weil es mit dem stillen nicht ganz klappt! Bin schon gespannt auf eure Antworten! glg clear
Hi, bei uns ist auch noch alles sehr chaotisch, mein Kleiner hat noch keinen Rythmus und schreit wie ich finde relativ viel, aufm Arm ist er ruhig und schläft!! Also liege ich auf der Coutsch oder trage ihn hin und her, bin dann mal froh wenn er sich als etwas mit unserem Spielebogen beschäftigt aber das geht meistens auch nur ne viertel Stunde gut!!! Ansonsten geh ich mal mit ihm raus, etwas laufen. Bin zum größten Teil auch den ganzen Tag alleine, mein Mann arbeitet immer von 07.00 - 20 Uhr manchmal kommt er auch früher... Ansonsten kommt meine Mutter einmal in der Woche zu Besuch und ich geh einmal hin, sind auch immer 25 km zum fahren, und meine Freundinnen arbeiten auch alle. Aber langweilig wird mir nicht :-) Kann manchmal nichtmal mehr das Wochenende von normalen Tagen unterscheiden!!!!!! LG edc
Relativ geregelt. Teilweise kann man die Uhr nach unserer Familie stellen. Wir stehen meist zwischen 7 und 8 Uhr auf (je nachdem, wann die Kleine wach wird). Mein Mann steht mit der Großen um 7 auf und bringt sie in den Kindergarten. Ich mache mich fertig, während das Baby spielt, mittlerweile passt da gut eine schnelle Dusche und ein bischen fixe Hausarbeit rein (bei meinem kleinen Haushalt reichen 10 Minuten täglich). Dann mache ich mir einen Kaffee und gehe mit ihr zum Wickeltisch, lasse sie nackt unter dem Strahler strampeln und trinke dabei meinen Kaffee nd spiele mit ihr. Meine Haare föne ich auch da, weil sie das so lustig findet. Danach haben wir oft Tagesprogramm (PEKIP, Schwimmen, Babymassage oder Stillgruppe), unterwegs kaufen wir ein. Manchmal lege ich mich mittags dann nochmal mit ihr hin. In der nächsten Wachphase mach ich dann bei Bedarf nochmal Hausarbeit, während sie mir zuschaut oder spielt (ich ziehe sie immer mit ihrer Krabbeldecke mit) Am Nachmittag treffe ich mich dann mit der Großen (mein Mann bringt sie mir meistens). Entweder begleite ich sie zu ihren Terminen, oder sie bringt einen Kindergartenfreund mit und wir gehen auf den spielplatz, oder wir treffen uns mit meiner Freundin und ihrer Tochter.... Abends kümmert sich mein Mann um die Kleine- Die Große macht mit oder spielt allein in ihrem Zimmer. Währenddessen kümmer ich mich um das Abendessen. Danach bringe ich die Kleine ins Bett und mein Mann die Große. Mit ein bischen Glück sitzen wir dann so ab 20.15 (die Nachrichten schaffen wir leider im Moment nicht) wieder im Wohnzimmer und haben Zeit für uns. Es gibt natürlich auch mal schlechte Tage, wo das nicht klappt. Außerdem muss ich dringend meine Doktorarbeit zu Ende schreiben und versuche daher öfter mal am PC zu sitzen, aber es ist wie verhext....jedes mal, wenn ich ernsthaft arbeiten will, nörgelt das Baby. Dann kugel ich statt dessen mit ihr auf dem Sofa herum, trinke Kaffee und schau hier ein bischen durch die Foren. Sobald ich mich von dem Gedanken ernsthaft zu arbeiten verabschiedet habe ist sie wieder friedlich... Liebe Grüße Lian
mein Mann hat zum Glück diese Woche Urlaub und meine Mama ist wegen einer gebrochenen Schulter krank geschrieben. Die helfen mir ganz gut. Nächste Woche muss mein Mann wieder arbeiten. Bin mal gespannt, wie es dann wird. Werde dann wohl nur: schlafen, abpumpen, füttern, wickeln und Wäsche waschen und ich hoffe, dass ich die Zeit finde zu essen.
Die ersten 8 Wochen sind die schlimmsten - was das Chaos angeht. Danach haben die Zwerge ihren Schlaf-Wachrhythums raus. Nebenbei schieben sie noch zwei Wachstumsschübe, die für erste Mamis auch sehr anstrengend sind. Ich sage nur: durchhalten und Kopf hoch, es wird zunehmend anders (besser ist nicht immer das richtige Wort, man bleibt nun mal 100% Mami, bis man mal wieder so richtig Frau ist, das dauert...). Mein Mann geht auch viel arbeiten, jedes 2. Wochenende sieht er die Kinder nur kurz zum ins Bett bringen. Meine Zwerge sind zwar nun schon 15 Monate und knapp drei Jahre, aber dennoch vergisst man den Start nicht. Ich habe mir einen festen Tagesablauf angewöhnt: Aufstehen, Kind umsorgen, beim Frühsück lagen sie im Stubenwagen in der Küche. Danach - je nach Laune des Kindes - noch schnell einen Handgriff im Haushalt, meist aber spielen. Dann Spazieren gehen (auch wenn sie dabei geschlafen haben, tat mir selber gut), Essen machen, in der nächsten Schlafphase Haushalt erledigen. Wieder spielen bzw. größeres Kind aus der Kita holen, spielen, Abendbrot, Kinder bettfertig machen, wieder Haushalt (geht auch heute noch nur stückchenweise, irgendwie fängt man immer elanvoll an und dann kommt eins der Kinder dazwischen...), duschen, ins Bett fallen. So sieht es bei uns noch heute aus. LG
Meine Situation ist ähnlich wie deine...mein Mann kommt auch erst abends von der Arbeit heim, manchmal auch erst so spät, dass die Kinder da shcon im Bett sind...!! In der Nähe habe ich auch niemand...meine Eltern wohnen über 70 km entfernt...meine "große" ist jetzt 17 Monate, der kleine knapp 6 Monate...!!! Als die Große auf die Welt kam, habe ich auch erst so ca.2-3 Wochen gebraucht, bis ich in den ganzen Ablauf reingekommen bin...!!! ALs ich dann von der erneuten SS erfuhr, habe ich mir schon ein wenig Gedanken gemacht, wie das werden würde, aber es lief dann alles super...!! Aber klar bleibt auch bei mir mal was liegen...Bügeln tu ich nur abends, wenn die Kinder im Bett sind, also erst so nach 19 Uhr...!!! Mittagessen während sie ihren Mittagschlaf machen...!!! Und der Rest läuft ganz nebenher...!!! Mit der Zeit kommt man da rein, man findet so seinen Rythmus, wann man was am besten macht und so...!!! Und wenn man Kinder hat, vor allem kleine, dann ist es doch ganz normal, dass eben auch mal irgendwo was rumliegt ;-) LG
also unser kleiner ist jetzt 3 Wochen und wir haben als "Erst-Eltern" noch überhaupt keinen Alltag.... nur so ein bisschen. Mein Mann hat noch Urlaub, da geht es so, aber wenn er wieder arbeiten muss, bin ich mal gespannt wie es wird... unser kleiner schläft morgens recht lange (nach der Morgenphase um halb sechs) also von 7 - 10 Uhr. dann kurz brust geben, frühstücken für uns und dann schläft der kleine nochmal bis mittags. danach ist er etwas wach, und schläft sonst den ganzen Tag bis abends um 6. Dann hat er eine Wachphase um dann von sieben bis neun / zehn Uhr abends zu schlafen. Aber dann geht es los. von 22 Uhr bis eins ist er wach.... Er schläft nicht in seinem Bettchen (Elternbett ist gleich am Elternbett anmontiert). er schläft nur auf Papas Brust ein, nach einer Stunde kann er ihn dann in die Mitte des Ehebettes legen, dann geht es. Stillen um halb drei uhr morgens und um 4-5 Uhr. Dann wickeln und stillen um 7-8 Uhr. Mich zermürbt das noch sehr, da er nicht immer direkt nach der Brust einschläft sondern manchmal noch hochgenommen werden will und dann kann es bis zu einer Stunde in der Nacht dauern bis er wieder einschläft. Wie bekommen wir ihn an sein Bettchen gewöhnt? oder ist es noch zu früh mit 3 Wochen. Er braucht immer noch sehr viel Körperkontakt er fühlt sich irgendwie alleine wenn er "alleine" schläft. Wie macht ihr das? Er ist übrigens 2 Wochen zu früh geboren, aber kein Frühchen mehr (ssw 38+1) lg fabienne mit Lasse neben sich...
ganz genau kann ich dir das auch nicht sagen bei uns ist es so das die kleine auch manchmal mit im elternbett schlafen darf aber nur wenn sie bauchweh hat oder sehr weint oder wenn ihr papa wieder mal vergessen hat den schlafsack anzuziehen und es dann schon so spät ist das ich sie nicht mehr wecken mag aber sonst funktioniert mit dem schlafen im stubenwagen! ich würde es einfach immer wieder probieren! wo schläft er den am tag? bin gespannt wie es dir geht wenn du alleine bist! glg clear
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase