SannyW30
Hallo, ich bin ein bisschen am Verzweifeln. Unser großer ist 2 Jahre und 3 Monate alt. Seit 1 Monat hat er einen kleinen Bruder, den er eigentlich mag. Streichelt ihn und gibt ihm Küsse. Wenn wir stillen ist es aber immer Stress. Er springt auf der Couch umher, nimmt mir die Kissen die ich zum Stillen brauche, schreit usw. Ich bin nur am Schimpfen und damit beschäftigt den Kleinen zu schützen. Das stresst mich total. Hinzu kommt dass der Kleine ein unruhiger Trinker ist - was dadurch natürlich noch schlimmer wird. Habt ihr Tipps für mich wie wir die Stillzeit für alle so angenehm wie möglich gestalten können? Wer hat Erfahrung damit? Liebe Grüße SannyW30
nimm dir zum stillen des kleinen was zum beschäftigen des großen mit. zb. nen buch, was du ihm dann vorliest oder ein spiel, was man auch einhändig spielen kann. sodass er sich nicht so von eurer schönen "Stillbeziehung" ausgegrenzt fühlt. denn das hört sich ganz nach einer Eifersucht an.
Hallo Ein klarer Fall von Eifersucht. Lass ihn irgendwie teilhaben an der Situation. Durch den quatsch den er macht sucht er nach Aufmerksamkeit. Lieber negative als keine denkt sich ein Kind. Nein großer ist 5 j., aber uns ging es genauso. Mit Hilfe eines Buches könnte er irgendwann sagen das er wütend ist wenn ich stille. Somit weiß ich wo ich ansetzen kann um ihm zu helfen sich besser zu fühlen. Alles gute. Aeonflux
blöde Antwort meinerseits: aus genau dem Grund schied das stillen für mich aus - gut, der Große war auch ein Flaschenkind, aber diesmal hab ich echt überlegt es zu versuchen. Wir haben in etwa die gleiche Konstellation, Großer 2 1/4, der Kleine 7 Wochen und momentan meint der Große beim Flaschen geben des kleinen den Hans Kasper machen zu können. Nicht mit mir, da wird der Kleine, meist schreiend, beiseite gelegt und der Große "geimpft" Würd ich das nicht machen, denk ich er würd mir irgendwann komplett auf der Nase rumtanzen!!
Hallo, meine beiden sind 23 Monate auseinander. Der große hat oft wenn ich gestillt habe ein Kuscheltier mitgestillt (er hat aufs Orginalstillkissen bestanden, ich mußte mit anderen Kissen vorlieb nehmen). Oder ich habe Lego mit der freien Hand mit ihm gebaut. Ich habe ihn manchmal auch zeitgleich etwas essen lassen das er gerne mag z.B. Banane oder auch mal was Süßes. Versuch den Großen mit einzubeziehen z.B. er darf zum Bäuerchen machen den Rücken dätscheln. Ich habe ihm auch Bilder gezeigt wo er gestillt wurde und ihm erzählt das er als er so klein war auch ganz oft an der Brust getrunken hat. Liebe Grüße
Hallo, meine beiden sind 23 Monate auseinander. Der große hat oft wenn ich gestillt habe ein Kuscheltier mitgestillt (er hat aufs Orginalstillkissen bestanden, ich mußte mit anderen Kissen vorlieb nehmen). Oder ich habe Lego mit der freien Hand mit ihm gebaut. Ich habe ihn manchmal auch zeitgleich etwas essen lassen das er gerne mag z.B. Banane oder auch mal was Süßes. Versuch den Großen mit einzubeziehen z.B. er darf zum Bäuerchen machen den Rücken dätscheln. Ich habe ihm auch Bilder gezeigt wo er gestillt wurde und ihm erzählt das er als er so klein war auch ganz oft an der Brust getrunken hat. Liebe Grüße
Da meine Mädels 2 Jahre 4 Monate auseinander sind kenne ich das ganz gut. Am besten ist es dem geschwisterkind zu erklären das das Baby Hunger hat und du danach was mit dem großen machst. Vielleicht hilft es anfaenglich auch in einen anderen Raum zu gehen. Und wenn der große nachkommt muss er sich benehmen. Falls es dich etwas beruhigt, so nach 10 Wochen hat sich das verhalten geändert
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase