Mitglied inaktiv
hallo, mein kleiner elias-benjamin wird morgen 4 wochen alt. und er kann nachts nicht schlafen. er ist die ganze zeit wach und drückt ganz oft. er leidet unter blähungen. sab-tropfen, kümmelöl, kümmel-fenchel-tee, alles hab ich schon probiert. er ist nur ruhig, wenn ich ihn hochnehme und bei mir auf den bauch lege oder sonst irgendwie mit ihm kuschel. aber das kann ich doch nicht immer nur machen. ich bin total erschöpft. wie klappt das bei euch??? waskann ich tun??? wäre über einen guten rat sehr dankbar!
Hallo Cebe, ich glaube nicht, dass dein Kleiner Blähungen hat! Er tut ganz einfach dass, was fast alle kleinen Babys tun: Er tut alles um bei Mama sein zu können! Sieh mal, 9 Monate lang war er immer ganz nah bei dir - und plötzlich soll er begreifen, dass das "nicht geht"? Warum geht das nicht? Er hat seine Urinstinkte, die ihm sagen: Ich muss nah bei Mama sein, da werde ich gewärmt, beschützt, genährt. Einem "abgelegtem" Baby drohen heute keine Gefahren mehr, klar! Ein Baby kommt aber heute mit den gleichen Urinstinkten zur Welt, wie sagen wir mal ein Steinzeitbaby (c; Für das Steinzeitbaby wäre ein "alleine hinlegen" der Tod gewesen ... deshalb hat es seinen Instinkt, der es dafür sorgen lässt, ganz schnell von seiner Mutter aufgenommen zu werden! Den gleichen Instinkt hat dein Baby auch! Woher soll es auch wissen, dass es kein Steinzeitbaby ist *gg*. Ich kann dir erzählen, dass Emily die ersten Wochen eigendlich nur auf meinem oder auf Papas Bauch geschlafen hat - man kann dabei wunderbar schlafen!! Danach war sie plötzlich auch ganz zufrieden nachts einfach nur neben mir zu liegen. Du bist nicht umsonst noch im Wochenbett! Das heisst auch so, weil es kaum eine Mutter gibt, die in den ersten Wochen nicht völlig erschöpft ist (c; Aber das bessert sich, glaub mir!!! LG Jenny
Sorry, dass ich mich einmische, aber, wielange dauert es den ungefähr, bis sich das eingespielt hat? Deine Tochter ist doch sicher schon älter, oder?? Uns geht es nämlich genauso und wir dachten schon, es würde der Maus etwas "fehlen". Gruss emmelie & leonie
Hallo, ich bin zwar nicht Jenny, kann aber trotzdem was dazu sagen: Jana ist mittlweile 6 Monate alt und war als "Säugling" genauso was das Schlafen angeht. Sie hat nur auf meinem Arm oder Bauch geschlafen. Als sie 3 Monate alt war habe ich ihr ganz langsam angewöhnt im bettchen zu schlafen. Egal ob in meinem oder in ihrem, hauptsache im Bett. Das hat so ca. 2 Wochen gedauert. Sietdem schläft Jana ganz brav ein. Manchmal in meinem Bett und manchmal in ihrem ;o) Liebe Grüße Tamee
Danke!!! Na da bin ich /wir ja beruhigt bis dato noch nichts falsch gemacht zu haebn, den wenn Papa abends nach hause kommt ist sein Bauch das Grösste und seine Beine der Beste Schlafplatz :-). Gruss emmelie & leonie (die jetzt momentan die Couch zum heia machen bevorzugt)
ot
hallo, also ich kann mich Jennys Meinung teilweise anschließen. Allerdings bin ich NICHT der meinung, daß ein Baby in dem Alter schon absichtlich pressen kann um bei der mama zu sein....das finde ich absurd. Wenn dein Kleiner presst, dann wird er schon Blähungen haben. Aber ob er deswegen weint ist die zweite frage. Nimm ihn einfach ganz nah zu dir, laß ihn deine Körpernähe und Wärme spüre, das hilft auch gegen Blähungen. LG Melli
Hallo! Ich habe mal gehört, daß Kirschkernkissen, die man vorher im Backofen warm gemacht hat, auch sehr gut helfen soll. Gibt es in der Apotheke. Hm...und da gabs da noch sowas...hieß Windsalbe??? (bitte berichtigen), die reibt man auf den Bauch und massiert ein wenig. Apropos Massage, es gibt auch bestimmt Massagetechniken, bei denen die Blähungen gelockert werden. Frag mal deine Hebamme. Hab ich mal bei Lukas gemacht und er hat mir ordentlich auf den Tisch gesch.... LG www.unserlukas.de
Was auch einigermaßen hilft, ist ein so richitg nett vom Tag verschwitzes T-Shirt, daß bei Still-Baby´s am besten auch noch nach saurer Muttermilch stinkt. Bei Blähungen vielleicht noch ein warmes Kirschkernkissen auf den Bauch legen. So hat der Knirps zum einen Wärme und zum anderen Mamas Duft in der Nase. Die wenigsten Baby´s lassen ihre Mamis nachts durchschlafen. Ich habe da auch so meine Tricks entwickelt, um Nachts möglichst lange schlafen zu können. Außerdem kann man die Zwerge ruhig im Elternbett mitschlafen lassen. Sie müssen nur weit genug oben am Kopfende liegen, damit man sie im Schlaf nicht versehentlich zudeckt! Die Umgewöhnung ans eigene Bett klappt auch noch genauso gut nach einigen Monaten, keine Sorge. Meine Jana hat anfangs auch mächtig viel Gebrüllt und ich war einfach nur erschöpft. Die ersten drei Monate war es am schlimmsten und ich habe echt die überstandenen Tage gezählt! Danach wurde es dann nach und nach besser. Der Sohn meiner Schwester ist die absolute Schnarchnase. Er hat nachts recht schnell durchgeschlafen (höchstens mal den Schnuller geben) und sowieso da geschlafen, wo man hingelegt hat. Das hat mich ganz schön gefuchst :-)) Jana hat auch nur auf meinem Arm geschlafen, sobald man sie hinlegte war sie wieder wach und hat protestiert. Weil ich nichts falsch machen wollte, habe ich sie auch immer sofort hochgenommen - würde ich nicht mehr ganz so schnell machen. Hingehen und streicheln - und ein paar Minuten abwarten. Im nachhinein ist die Zeit vergangen wie im Fluge, nur wenn man drinsteckt.... Ihr glaubt gar nicht, wieviel ihr aushalten könnt! Auch wenn ihr vielleicht das Gefühl habt bald zusammenzubrechen: Ih könnt stolz auf euch sein! Kopf hoch, es stehen euch noch wunderbare Zeiten bevor!!!! Sorry, ist mal wieder lang geworden. LG, Andrea
Hallo Ihr beiden, das kenn ich. Mein Sohn Simeon Leon hatt genau das gleiche und ich hab auch alles gegen blähungen gemacht bin sogar extra auf Conformil für sensible Babys umgestigen. Aber auch nicht. Auf dem Arm ist er leise und schläft ein wenn ich in dan in sein Bettchen legen will wird er wach und krallt sich an meinem Pulli fest. Und auf gehört hat es nicht da kannst du garnichts machen. Simeon Leon ist jetzt 7 Wochen alt und möchte immer noch auf den arm. Es hat zwar nachgelassen aber er brauch ganz viel liebe und wärme. Aber jetzt schläft er Nachts in seinem eigenem Bett. Vorher war auch das nicht möglich. Warte einfach ab. Der kleine wird auch größer und wird die Mama irgendwann nicht mehr so brauchen. Um meinen Haushalt zu regeln habe ich den kleinen in einem Bauchgurt getragen natürlich kannst du damit nicht alles machen. Du muß ein bischen trixen. Wenn der Mann gerade griffbereit ist dan im aufs Auge drücken. Und schonmal vorkochen, für den nächsten Tag oder vorschälen oder auf vertigmenüs umsteigen. Ich habe immer was schnelles im Haus wenn ich für nichts Zeit habe auser Simeon Leon dan gibt es auch mal ein fertig menü. Tags über ist Simeon bei uns und schläft im Stubenwagen. Wenn ich ihn, in sein Zimmer bringe und 5 min warte ist er wieder am schreien, so haben wir in immer in unserer Nähe. Jemer Zeit du mit deinem Elias Benjamin verbringst desso besser kannst du seine bedürfnisse herausfinden. Ich hoffe ich konnte dir einwenig weiter helfen. Den Nachts durchschlafen tuen die in diesem alter noch nicht. Es gibt zwar Kinder aber unsere Babys gehören nicht dazu. Also alles gute für Dich und Elias Benjamin.