Mitglied inaktiv
Hallo liebe Mamis, ich bin eine werdende, noch Kugelmama:-) Ich mache mir aber natürlich schon Gedanken wie es später so sein wird und da hätte ich eine Frage (von vielen:-) Wie macht ihr das, wenn ihr mit de Kiwa einkaufen geht? Nimmt ihr noch einen Einkaufswagen dazu?! Oder Korb, den ihr füllt und schiebt die ganze Zeit den KIwa durch den Supermarkt? Oder nimmt ihr das Baby raus und lässt den Kiwa vorm Geschäft stehen und dann mit Einakufswagen durch den Supermarkt und baby auf dem Arm? Vor allem, wenns noch klein ist???!!! Ich kann es mir so gar nicht vorstellen! Verzeiht, wenn euch die Frage deshalb blöd vorkommt:-) Danke für eure Antworten:-) LG denitza http://www.denitza.com
Hallo Denitza Da ich nicht gleich neben ein Einkaufsladen wohne, gehe ich jeweils mit dem Auto einkaufen. Meine Tochter habe ich dann in der Babyschale (Maxicosi) auf den Einkaufswagen gelegt. Als sie dann ein bisschen grösser war, habe ich sie im Baby Björn getragen. Und heute (sie ist nun 1 Jahr alt) sitzt sie im Einkaufswagen. Liebe Grüsse aus der Schweiz Nicole & Annalena
Hi, da Rebecca es überhaupt nicht mag, für den kurzen weg zum Einkaufen, okay, mit dem Auto kurz... ins Auto gepackt, aus dem Auto gepackt und hinterher wieder eingepackt zu werden, gehen wir eigentlich immer mit dem Kiwa einkaufen. Ich habe eine Einkaufstasche am Kiwa - Lenker, da tue ich die Sachen so lange rein, bis wir an der AKsse sind, da hat noch niejemand was gesagt und hinterher packe ich sie dnan unter den Kiwa. Lg nini
Also wenn ich nur kleinere Sachen besorgen muß, dann gehe ich mit dem Ki-Wagen los und packe die Dinge in ein Einkaufsnetz welches am Wagen befestigt ist. Bei größeren Einkaufen fahre ich mit dem Auto und dann lasse ich meinen Süßen in der Babyschale und stelle diese auf den Einkaufswagen. Ist sehr praktisch und ihm gefällt es auch wenn er von dort alles beobachten kann. Liebe Grüße, Sandra
Hallo denitza, ach, wie schön, noch mit kugelbauch ... :-) Also, entweder mit Kinderwagen und die Einkäufe ins Netz am Lenker und unten hineinlegen oder wenn Du mit dem Auto unterwegs bist, dann gibts in großen Supermärkten Einkaufswägen in die Du die Babyschale stellen kannst. LG von Julimama
Hallo, wenn ich allein mit Kiwa unterwegs bin, packe ich die Sachen vorruebergehend unten ins Netz rein. Hat auch noch nie jemand was dazu gesagt. Alles andere waere einfach tierisch umstaendlich. LG Berit
Ich war oft mit meiner Kleinen im Tragetuch unterwegs, habe einen Rucksack für die Einkäufe auf den Rücken geschnallt und Baby vor der Brust im Tuch. Ging wunderbar. Wenn ich mit Kiwa einkaufen gehe, dann nehme ich einen Korb und klemm den zwischen Lenker (das geht, weil mein Kind mit Gesicht nach vorn im Kiwa sitzt). Was übrigens auch nicht schlecht ist, wenn man das Baby im Tragetuch hat: ein Einkaufstrolley, also so ein Wägelchen, das die Omas immer mit sich herumschleppen. Die gibt´s auch in nicht-omahaftem Design. Gerade heute lief mir eine jüngere Frau über´n Weg mit so einem Trolley aus Tetrapacks genäht - das scheint eh gerade DER Designertrend zu sein ;-) (gibt´s auch als Lampenschirme, etc.) Die Großeinkäufe erledigt immer mein Mann alleine mit dem Auto, manchmal machen wir das auch zu dritt. Für größere Kleinkinder gibt´s in manchen Läden auch diese Autoeinkaufswagen. Die findet meine Tochter besonders genial. Wir benutzen sie, wenn ich mal zu Fuß mit ihr unterwegs bin. Dann kann ich allerdings nicht allzu viel einkaufen, weil ich es ja tragen muss und meine Tochter meist nicht den kompletten Weg läuft. Aber es gibt ja auch Busse und sowas ;-)
Ich habe es manchmal so gemacht, dass ich einkaufen war, wenn der Kleine geschlafen hat. Ich wusste, dass er nachmittags immer tief und fest 3 h schläft und bin dann mit dem Babyphone losgetigert. Allerdings war der Supermarkt nur 3 Häuser entfernt, so dass ich immer ganz schnell nach Hause hätte gehen können. War jedoch nie nötig gewesen. Jetzt nehme ich ihn allerdings immer mit, weil er gerne gucken möchte. LG#Marion
Bei mir ist das total verschieden. Wenn ich mit dem Kinderwagen unterwegs bin kaufe ich nur Kleinigkeiten und packe die ins Netz. Wenn ich mehr einkaufen muß fahre ich mit dem Auto, dann allerding erst nachmittags wenn mein Mann zuhause ist, ich lass die Kinder bei ihm und gehe in Ruhe einkaufen, so hab ich auch mal etwas Zeit für mich. Und einmal im Monat macht die ganze Familie einen Großeinkauf, da ist der Große bei Papa an der Hand und hilft den Eikaufswagen zu schieben und der Kleine liegt im Kinderwagen.
Hy Sämtliche Fachpersonen wie Kinderärzte, Hebammen, Kinderkrankenschwestern usw. haben mir gesagt, dass Babys ausschliesslich und nur im Auto im Maxicosi, bzw. Babyschale sein sollen,da dies für den Rücken sehr schlecht ist,und absolut nicht länger als max.2 Stunden pro Tag, wenn dann die Autofahr länger dauert. Also auf gar keinen Fall, wie man das immer so sieht,das Kind im Maxicosi auf dem Einkaufswagen,trotzdem es zugegebenermassen sicher das bequemste und einfachste ist.Ich habe Neo im Kinderwagen und gehe eben öfters kleine Mengen einkaufen,so dass ich den Einkaufskorb in der einen und den Kinderwagen in der andern Hand haben kann.Sofern irgendmöglich zu Fuss mit Kinderwagen,ansonsten mit Auto,dann halt raus aus Babyschale,rein in den Kinderwagen - aber es lohnt sich für den Rücken des Babys! Liebe Grüsse Marion
Hallo, also wenn ich mit dem kinderwagen einkaufen gehe ,nehme ich mir einen rucksack von zu hause mit wohin ich die sachen einstweilen geben kann . bei der kassa räum ich es dann aufs band,und anschließend gleich wieder in den rucksack. bei mir hat bis jetzt auch niemand etwas gesagt. aber so gehe ich nur dann einkaufen wenn ich weiß das ich nicht allzuviel brauche ( ausser du nimmst nen größren rucksack). Wenn wir mehr benötigen bzw. zu schlechtes wetter ist,dann warte ich bis mein lebensgefährte heimkommt und gehe oder fahre dann alleine einkaufen. am anfang wirds für dich vielleicht a bissl umständlich sein,aber von mal zu mal wirds besser. auf jeden fall darfst die ned stressen lassen. wünsch euch alles gute für die geburt und die zeit danach, alles liebe
hallo denitza. ich habe kein auto und gehe deshalb immer mit dem kiwa einkaufen. ich habe immer ein netz am wagen, da tu ich dann die sachen rein. viel passt da natürlich nicht rein, deshalb bin ich auch immer sehr oft einkaufen! für gross-einkäufe spanne ich immer meine mutter mit ein, dann fahren wir mit dem auto. liebe grüsse steffi www.kleinkindforum.de.vu
Wenn ich alleine einkaufen gehe (zu Fuß) packe ich den Einkauf ins KiWa-Netz und in den KiWa-Korb. Meistens fahren wir aber alle zusammen mit dem Auto einkaufen. Früher hatten wir da auch immer den KiWa bzw. Buggy mit. Ich hab dann den KiWa geschoben und mein Mann den Einkaufswagen. Inzwischen sitzt meine Tochter (13 Monate) im Einkaufswagen. LG Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol