Mitglied inaktiv
Hallo, meine knapp 5 Monate alte Tochter hat Verspannungen im Nackenbereich und soll dagegen eine einfache Gymnastikübung machen: Ich habe sie mit dem Gesicht zu mir auf dem Schoß, halte ihren Kopf in meinen Händen und rolle ihn in meine Richtung ein. Nun mag sie aber leider nur selten mitmachen. Meistens drückt sie Rücken und Kopf fest nach hinten durch - d.h. die Übung kann nicht stattfinden, da sie dazu schon locker lassen muss. Hat irgendjemand von Euch eine Idee, wie ich sie abgelenkt oder entspannt kriege? In der Badewanne macht sie z.B. ganz gut mit, aber ich kann ja schlecht zweimal täglich mit ihr baden. Viele Grüße Linda
hat deine kleine das sogenannte kiss syndrom? meine kleine hatte verspannungen oder verrenkungen und diese wurden von einem physiotherapeuten in einer sitzung behoben.
Nein, ein KISS-Syndrom hat sie nicht. Sie hat nur die Angewohnheit, Schultern und Kopf etwas zu stark nach hinten zu drücken. Die Kinderärztin fand es nicht weiter bedenklich, hat uns aber zur Krankengymnastik geschickt, da meine Tochter grobmotorisch etwas hinten dran ist/war. Da waren wir aber nur einmal, da meine Tochter nur 5 Minuten lang mitgemacht hat. Dann hat sie geschrien wie am Spieß und sich versteift. Da kann man mit ihr keine Gymnastik mehr machen. Das macht sie immer, wenn ihr was nicht passt. Seitdem mache ich mit ihr zu Hause immer mal ein bisschen was (eben so kurz bis sie nicht mehr mag), aber eine halbe Stunde Krankengymnastik geht halt nicht. Weil ich es aber eben nicht normal finde, dass sie es in jeder Position außer auf dem Rücken liegend nach wenigen Minuten unbequem findet (ist schon viel besser geworden, aber immer noch zu bemerken), war ich letzte Woche mit ihr bei einer Osteopatin. Die hat erstens eine gestauchte rechte Körperhälfte festgestellt (wohl aufgrund der schnellen Geburt). Um das zu beheben, gehen wir jetzt noch ein paarmal da hin. Und die Kleine ist eben auch im Schulterbereich verspannt, was nicht angenehm für sie ist. Deswegen soll ich zweimal täglich mit ihr diese Übung machen, da es eben besser weggeht, wenn man täglich was macht als wenn nur jede Woche einmal bei der Osteopatin geübt wird. In einer Sitzung kann man nur was beheben, wenn tatsächlich z.B. ein Wirbel verrenkt ist. Wenn es dagegen ein Problem mit der Haltung oder Muskulatur ist, muss man schon etwas länger üben. LG Linda
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase