Mitglied inaktiv
Hallo zusammen Neo ist jetzt gute 6 Wochen alt, geb.6.11.03 und kommt 2-3 mal nachts,je nachdem wann die letzte Flasche war. Morgens dann so um die 7-8 Uhr will er nicht mehr im Stubenwagen der neben meinem Bett steht schlafen,das ist ihm dann wohl zu langweilig,dann will er raus. Ich muss sagen dass ich nie gedacht hätte, dass mir das 2-3 mal nachts aufstehen, wickeln, Flasche machen und füttern so an die Nieren geht - ich bin total übermüdet und es nagt sehr an mir und ich wünsche mir nichts mehr auf der Welt als einfach nur Schlaft!!!! Wie ist das bei Euch? Und ist unser Ablauf normal? Liebe Grüsse Marion
Hallo Marion, mein Sohn ist jetzt 11 Wochen alt, geb.am 03.10.2003 und ich weiß genau was Du meinst! Justin kommt auch 2 Mal mindestens, einmal zwischen 1 und 2Uhr und dann wieder zwischen 5 und 7Uhr! Nachdem er um 7 kommt, möchte er auch überhaupt nicht mehr in seinem Bett liegen, wir nehmen ihn dann noch für ca.1-2Stunden mit zu uns ins Bett und dort schläft er dann auch nochmal! Also, ich denke Dein Ablauf ist ganz normal und es kommen auch bestimmt wieder bessere Zeiten auch wenn es jetzt sehr stressig ist! Schöne Feiertage und alles Liebe Thekla
ich hatte das glück, das meine tocher ab geburt nur 1 mal pro nacht eine flasche wollte (nachts um 4) und ab 8 wochen von abends 7 bis morgens 7 oder 8 durchgeschlafen hat. das ist aber von kind zu kind unterschiedlich und das kannst du nicht beeinflussen. das nachts wickeln könntest du dir aber sparen, es sei denn es sind große geschäfte in der windel. dadurch kommst du früher wieder ins bett und eine gute windel hält auch über 12 std am stück dicht. kann dein mann nicht mal am we eine nachtschicht übernehmen ? oder schläft der kleine tagsüber noch was ? da könntest du dich ja auch noch mal hinlegen und ausruhen. ich konnte tagsüber nie schlafen aber mit ins bett legen tat mir auch immer gut. ansonsten kann ich dir leider nicht helfen, aber glaube mir, man gewöhnt sich dran. jetzt mit 10 monaten wird sie auch wieder nachts wach. 1 mal flasche und ab und zu bis zu 3 mal schnuller wieder geben.alles was ich anfangs nicht kannte gibt es jetzt aber ich finde es erträglich.ich hätte es zwar auch lieber sie würde wieder durchschlafen aber diese phasen verändern sich und irgendwann wird sie es wieder tun. das schlafverhalten ist nunmal eine entwicklungssache, genauso wie laufen oder sprechen lernen und der eine kann es eher und der andere später. klar ist es so kurz nach der geburt härter als jetzt mit 10 monaten aber ändern kannst du deinen sohn nicht. hast du denn zum flasche zubereiten heißes wasser in der thermoskanne ? dann geht das fläschen machen auch viel schneller. ggf. noch abgekochtes kaltes wasser dazu und gut ist es. ist eh viel besser als fertige flaschen im kühlschrank. LG petra
Hi alle ! Meine Kleine (*18.11.03)kommt nachts mindestens 3 mal (halb eins, drei und dann umso um fünf).Sie kommt um 8 ins Bett, trinkt um 10 uhr nochmals. Es passiert allerdings auchoftmals, daß sie nur zwischen 1,5 und 2 Stunden schläft.und ´gegen morgen jede Stunde wach wird.... Allerdings stille ich sie, von daher fällt Fläschchen machen weg. Finde es trotzdem nicht anstrengend. Das schlimmste ist das kalte Bett, in das man dann immer wieder muß. Und wenn eine Nacht mal anstrengender ist, lege ich mich ab und an mit meiner Kleinen am Nachmittag auf die Couch. Aber ich denke die Kleine wird ihre Abstände schonnoch verlängern. Und bisdahin müssen wir da durch. LG Moni
Nikola (22 Wochen) kommt derzeit um 19.00 zum trinken, danach stecke ich sie in ihr Bett. Wenn ich zum Schlafen gehe (gegen 22.00 Uhr) nehme ich sie mir noch einmal zur Brust - sie trinkt dann im Halbschlaf. Dann wacht sie meist noch einmal gegen 4.00 Uhr auf und dann um 7.00. Um 7.00 ist die Nacht zu Ende. Zeitweise kam sie nachts häufiger, das ändert sich immer mal wieder. Aber das Flaschenkind einer Bekannten, der bereits schon Gemüse bekommt schläft noch schlechter. Das gibt mir Auftrieb am Stillen festzuhalten. Ich stille nachts zur im Bett und schlafe dabei meist bald wieder ein. Irgendwann nach 30-60 Min wache ich wieder auf und wenn mein kleines Monster nicht noch an der Brust nuckelt, trage ich sie wieder in ihr eigenes Bett. Im Bett stillen und halbwegs weiterschlafen macht die Sache leichter. Tagsüber kann ich leider fast nie Schlaf nachholen, da ich noch eine 3 jährige Tochter habe die in den KiGa gebracht und abgeholt werden muß. Alles geht einmal zu Ende. Und irgendwann brauchen die Kleinen nur noch 10 Min zum Trinken (wenn ich nicht dabei einschlafe) und dann ist die Unterbrechung nicht so schlimm. Servus Karin
hallo! jaja das gehört zum mamasein dazu-schlaflosigkeit mein ich*g*du-am besten ist es du organisierst ein bisschen um.die windel brauchst du nicht zu wechseln-die hält bis zum morgen-die fläschchen kannst du schon fertig in den kühlschrank stellen-hat einen großen vorteil:nämlich frisch gemachte,geschüttelte fläschchen haben viel luft drin-wenn die fläschchen im kühlschrank stehen ist die luft draußen und dein kind hat weniger blähungen.ich hab dann das fläschchen nachts genommen-ab in den mikro-gut durchschütteln-und füttern!alles zusammen hat ca. eine halbe std in anspruch genommen.außerdem hab ich mir mit meinem partner ausgemacht:vor 12 bist du für den kleinen zuständig-er saß e meist bis 11 vorm tv und ich konnte so gut 6 std durchschlafen. alles nur frage der organisation-und bitte!!!!schone deinen mann nicht!auch wenn er arbeitet-du brauchst nicht bis zur selbstaufgabe mutter sein!!!!!! mein mann hat durch diese nächtliche fütteraktion sehr viel gelernt-und wenn ich jetzt so meinen mann beobachte wenn er den kleinen beruhigt-denk ich mir-besser könnt ichs auch nicht-lass die 2 mal allein,und schlaf ruhig-es wird dir gut tun! PS mein kleiner ist mittlerweile 6m,und ist ein zuckersüßes kerlchen-mit 2 monaten hat er begonnen durchzuschlafen! Liebe grüße Medea
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol