Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Wie ist das bei Euch?

Anzeige hipp-brandhub
Wie ist das bei Euch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Mutti (Papis), lese schon lange eure Seiten und bin nun seit heute auch dabei. Möchte kurz über meine Kleine berichten: Sie ist jetzt fast 17 Wochen alt und kam in der 34+6 SSW, laut KA hat sie sich normal entwickelt. Mein Tagesablauf ist folgender: Sie wacht ca. früh zw. 7.15 und 7.30 auf (ca. 11 h Schlaf), dann wasche ich sie und ziehe sie an, füttere sie und dann spielt sie ca. halbe Stunde im Laufgitter ohne das sie weint (früh ist sie immer sehr gut drauf), danach gehe ich mit ihr spazieren, im Kiwagen schläft sie immer sehr gut. Mittagessen gegen 12.30, dann bin ich immer mit ihr wieder an die frische Luft gegangen. Möchte aber, daß sie auch mal nachmittags in ihrem Bettchen schläft, das gibt aber jedesmal ein Geschreie. 16.30 Fläschen und ab da habe ich sie bis jetzt beschäftigt, weil ab dieser Zeit ist sie unaustehlich. Gestern ware ich nach der 16.30 Flasche nochmals spazieren und sie hat auch 2 h geschlafen im Kiwagen. 18.30 bekommt sie eine halbe Banane und dann gegen 20.00 ihre letzte Flasche und dann geht sie ohne Geschrei ins Bett und schläft sofort ein. Ansonsten hält sie es ab mittag alleine nicht im Laufgitter aus, möchte viel beschäftigt werden oder herumgetragen werden. Deshalb gehe ich oft mit den Kiwagen spazieren, da schläft sie wenigstens und wir beide sind an der frischen Luft. Ich kann sie auch nicht lange weinen lassen, weil ich denke, ihr schadet das.(längstens 5 min) Wie macht ihr das, mit dem Mittagsschlaf von euren Babys und lasst ihr sie lange weinen, ab wann kann man Babys verwöhnen? Ich bin manchmal richtig froh, wenn sie abends im Bett liegt. Sorry, für den langen Text und danke schon im voraus für Eure Ratschläge. Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei uns war das in dem Alter ähnlich, dass Juli zwar nachts völlig problemlos in ihrem Bettchen ein- und durchschlief, aber tagsüber nie im Bett schlief (jetzt ist es o.k. für sie). Ich habe mich dann zunächst mittags (oder bei schlechtem Wetter, wenn wir nicht raus konnten) immer mit ihr ins große Bett gelegt und sie zum Einschlafen im ARm gehalten und während sie schlief gelesen oder ein bisschen geruht, denn meine Tochter war auch von Anfang an ein Kind, was tagsüber 100%igen Einsatz wollte und nachts dafür immer engelsgleich schlief- daher war mir die Mittagsruhe eigentlich ganz angenehm und es tat mir gut, dazu gezwungen zu werden (sonst hätte ich wahrscheinlich noch eben schnell gewischt, gespült... ). Nach und nach hat sie sich angewöhnt, auch ihre Tagesschläfe im Bett zu machen, ich habe sie nicht dazu gezwungen, sondern es immer mal wieder ausprobiert und mich dann neben das Bett gesetzt. Als das gut war, habe ich mich nur noch kurz daneben gestellt und so hat sie sich daran gewöhnt, vor- und nachmittags auch allein zu schlafen. Meine Mittagsruhe hab ich allerdings beibehalten. Ich denke, verwöhnen kannst du ein Kind in dem Alter nicht, es ist doch schon toll, dass sie nachts so gut klarkommt! Viele Grüße, Jeanie.