kuyaykim
Hallo! Ich möchte ein zweites Kind haben. Wir wollen ab Mai anfangen zu üben. Jetzt frag ich mich, wie man das macht. Eigentlich soll man doch nicht tragen. Aber mein Sohn ist dann 20 Monate. Er will häufig auf den Arm. Er wird dann um die 11 oder 12 kg wiegen. Ich kann ihm dann nicht sagen, dass das nicht geht, weil ich schwanger bin. Das wird er nicht verstehen. Wie macht ihr das? Wieviel darf man tragen? LG Nicole
Ich hab das schon gemacht, mein Sohn war noch jünger. Solange ich mich fit fühlte, hab ich ihn trotzdem getragen, als der Bauch langsam immer größer wurde und ich fand, ich müsse mich schonen, hab ich klipp und klar gesagt, Tragen, vor allem Treppe rauf und runter ist nicht weil Mama sonst Bauchweh hat. Klar hat er protestiert, aber hat es dann auch schnell kapiert und ist an der Hand gegangen. Mit fast zwei Jahren versteht dein Sohn jedes Wort, garantiert! Er versteht vielleicht nicht, dass du schwanger bist (mein Sohn sagt mir aber heute noch, dass sich das Baby bei mir im Bauch versteckt hatte, aber das kam so richtig erst, NACHDEM sie da war), aber sicher dass du ihn nicht mehr tragen kannst. Vor allem, wenn du konsequent bist ist das eine eher leichte Übung.
Hallo ! Ich hab auch getragen und meine Kleine war 2 1/4 als der Kleine auf die Welt kam. Ich habe ihr zwar häufig gesagt, sie müsse selbver laufen wegen dem Baby im Bauch, aber das läßt sich einfach nicht vermeiden. Mein FA meinte nur, wenn das so wäre wären wir schon lange ausgestorben... Irgendwie hat er ja recht... Lg Katrin
Ich habe zwar erst ein Kind (und es wird auch dabei bleiben), allerdings habe ich mich damals auch nicht an die Regel gehalten. Ich habe getragen, was gerade getragen werden musste. Von den Zweitmamas, die ich kenne, trägt auch jede ihr erstes Kind weiterhin, wenn es nötig ist.
Hallo also ich habe drei Kinder mein ältester ist 4,5 Jahre älter als mein zweiter da war das kein Problem..aber als ich dann mit meinem dritten Sohn schwanger war , war meine Nr. 2 auch erst zwei Jahre alt und ich habe denn immer getragen das war kein Problem und mein dritter ist im Gegensatz zu meinen beiden großen nicht zu früh gekommen... also du solltest nur keine Wasserkästen schleppen aber deinen kleinen kannste ruhig hoch nehmen...wenn dein Bauch dicker wird denke ich mal das er das dann selber sehen wird das du nicht mehr so kannst LG
Meine Tochter war bei der Geburt der kleinen Schwester 2,5 Jahre und wog ca 15 kg. Ich habe sie bis zum Tag der Geburt noch getragen. Natürlich nicht stundenlang, aber ab und zu mal auf den Arm nehmen ging schon. Ich wurde zwar oft blöd angeschaut/angesprochen, aber ich bin der Meinung, man merkt schon, was man kann oder besser lassen sollte. Ich wäre nur sehr vorsichtig, was die Formulierung angeht, wenn man mit dem Kind spricht. So habe ich z.B. nie gesagt, dass ich sie nicht tragen kann, weil ich ein Baby im Bauch habe. Ich finde, damit kann (muss nicht, aber kann) man leicht schon eine negative Einstellung zum Geschwisterchen aufbauen. Vertrau einfach auf Dein Bauchgefühl (im wahrsten Sinne des Wortes), Du wirst schon merken, was Du Dir zumuten kannst.
ich hab zwar auch noch kein 2. Kind, aber ich hab mir sagen lassen, daß es eher darauf ankommt, wie Du das Gewicht hochnimmst. Wenn Deine Kleine alt genug ist, soll sie auf nen Stuhl klettern und Du nimmst sie von dort auf den Arm. Oder eben in die Hocke gehen und samt dem Gewicht hochgehen. Nicht aus dem Stand bücken und hoch damit...hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt :o) Also im Grunde sollte man auch unschwanger so heben - wenn man seinen Rücken schonen möchte.
Mein Sohn war da zwar schon fast 2 1/2 - aber ich habe ihn nicht mehr getragen, zumal er schon 15kg wog. Ich habe ihm erklärt, dass ich ein Baby im Bauch habe und das sonst rausfällt. Hat prima geklappt - zumal Papa groß und stark ist und ihn dann immer mal getragen hat, wenn ihm danach war. LG, Anja
Wollte noch ergänzen, dass ich ihn ohnehin nicht mehr hätte tragen wollen, da mein Beckenboden darunter übel leidet. So war das eine gute Gelegenheit, damit aufzuhören. Finde auch nicht, dass man 2jährige noch rumschleppen muss. Wenn man kuscheln will, kann man das auch im Sitzen/Stehen/Hocken. Mein Sohn freut sich jedenfalls auf das Baby - und nimmt es ihm auch nicht übel, dass es ihm derartige "Nachteile" bereitet. Ich würde mir da also keine großen Sorgen machen deswegen. LG, Anja
mein grosser war bei der geburt vom zweiten 20monate alt. ab woche 30 musste er die treppe selbstständig herauf und herunter gehen (ich hielt ihn an der hand) auch sonst hob ich ihn kaum mehr. ich erklärte es ihm immer wieder und er hat es irgendwie verstanden und akzeptiert
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase