Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

wie bringe ich meinen Sohn dazu wieder in sein Zimmer zu schlafen?

Anzeige hipp-brandhub
wie bringe ich meinen Sohn dazu wieder in sein Zimmer zu schlafen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis, habe ein kleines Problem und weiß nicht wie ich es lösen soll. Mein Sohn hat von Anfang an in sein Zimmer geschlafen und es klappte hervorragend. Mit etwa 6 Monaten war er krank (Bronchitis) und wir haben ihn zu uns ins Bett genommen. Es war sehr schön, wir haben die ganze Nacht gekuschelt und schliefen die ganze Nacht durch. Nun, inzwischen ist er fast 10 Mo. alt und er liegt Nachts immer noch bei uns im Bett. Wir haben sein Bettchen neben unser Bett gestellt. Er schläft in sein Bettchen ein und wird dann mitten in der Nacht wach und möchte/kann nicht mehr einschlafen. Stehen dann an sein Bettchen und versuchen alles ihn wieder zu beruhigen aber es klappt nicht, erst wenn wir ihn wieder zu uns in die Mitte nehmen... D.h. das Kind schläft die ganze Nacht zwischen uns und ich kann absolut nicht mehr einschlafen, bzw. schlecht schlafen denn er dreht sich in allen Richtungen, plötzlich habe ich hier ein Fuß, da ein Fuß, er wirft mich fast aus dem Bett manchmal weil er sich so breit macht, hab schon extreme Rückenschmerzen bekommen weil ich so wenig Platz zum schlafen habe. Wir haben schon oft überlegt ihn wieder in sein Zimmer zu "verfrachten" aber ich habe kein gutes Gefühl dabei, habe Angst, dass er plötzlich aufhört zu atmen (Kindstod) oder habe ein schlechtes Gewissen weil er sich wahrscheinlich einsam und verlassen fühlt so alleine. Schließlich versteht er es auf einmal nicht warum er nicht mehr bei uns im Bett schlafen darf. Aber so wie es jetzt ist kann es auch nicht auf Dauer bleiben, wir sind Abends kaputt wenn wir ins Bett gehen und Morgens sind wir kaputt wenn wir aufstehen. Es ist anstrengend. Würde mich über ein paar Tipps sehr freuen und bedanke mich schon mal im Voraus. LG, michelle mit dem kleinen Strolch Fabian


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erweitert doch euer Bett um eine weitere große Matraze. Unsere Tochter ist erst 10 Wochen alt und schläft schon jetzt ausgestreckt wie ein t. Ich würde auch nicht so gut schlafen können, wenn nicht genug Rückzugsmöglichkeiten da wären. Ein großes Familienbett ist was Schönes :-) Viel Spaß Suna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Michelle, ich kann dich gut verstehen und mich gut in deine Lage versetzen - ich habs auch mal mit unserem ersten Sohn "verbockt" *grins* Was du in der deutschen Literatur hauptsaechlich darueber finden wirst, ist "Jedes Kind kann schlafen lernen". Ich halt davon NULL. Ich halte einfach nix davon mein Kind weinen zu lassen, und immer laenger weinen zu lassen. Was ich dir vorschlagen kann (hab ich auch nicht selber erfunden, sondern aus einem schlauen Buch, und fands gut): Bereitet euch erst mal auf ein paar schlaflose Naechte vor, das geht nicht von heute auf morgen. Wechselt euch ab, jeder uebernimmt eine Schicht, der ander schlaeft woanders. Nehmt euch das am besten an einem Wochenende vor. Wenn der kleine Schlingel in der Nacht aufwacht, dann troestet ihn, nehmt ihn ruhig aus seinem Bett heraus bis er ruhig ist. Dann wieder zurueck in sein Bett. Sagt ihm das auch, sowas wie "Das ist DEIN Bett. Jetzt kannst du fein in deinem Bettchen schlafen." Er wird natuerlich sofort schreien, also von vorne los, beruhigen, der Satz, welcher auch immer und wieder zurueck ins Bett. Es wird euch viel Nerven kostet, am besten ihr zaehlt mir wie oft ihr ihn wieder troesten muesst. Wenn ihrs unter 100 mal schafft, dann seid ihr gut *grins*. Aber wird der Kleine nicht einfach weinen gelassen, er weiss ihr seid fuer ihn da, aber gebt ihm auch zu verstehen, dass euer Bett keine Option mehr ist, basta. Kurz, es hilft wieder mal nur Konsequenz, wenn auch liebevolle Konsequenz. Und es wird anstrengend sein, aber wenn er schliesslich in seinem Bettchen schlaeft, habt ihr endlich wieder euer Bett fuer euch ;o) Noch eine Frage, wenn Fabian abends ins Bett geht, legt ihr ihn schlafend ins Bett oder wach? Solltet ihr ihn schlafend ins Bett legen, dann muesst ihr ihm zuerst beibrigen alleine einschlafen zu koennen (natuerlich wieder nicht mit "ausschreien lassen", das find ich voll wild). Denn klarerweise ist er dann nicht begeistert wenn er nachts aufwacht und Mama/Papa ist urploetzlich nicht mehr da. Das war mein persoenlicher Tip. Liebe Gruesse und viel Erfolg ;o) Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Michelle Ich weiss meine antwort ist nicht gerade eine antwort auf deine frage, aber ich denke Babys brauchen die stetige nähe zu ihren babys. Wenn du die Evolution betrachtest, haben die Mütter die babys bis zur industralisierung immer bei sich getragen und auch bei sich schlafen lassen. Es erscheint als natürlich, dass die babys eine art natürliches und evolutionär-anerzogenes bedürfnis nach dieser nähe haben. Das heisst, dass "ihnen keine nähe zu geben" eventuell eine Auswirkung auf seine Persönlichkeit haben könnte. Natürlich ist das fragwürdig, aber ich empfinde es als logisch. Ich möchte weder besserwisserisch sein und ich bin sicher auch nicht extrem in meiner haltung, da ich auch einen kinderwagen besitze und meine tochter manchmal auch allein schlafen lasse, wenn sie nicht schreit oder quengelt. aber wenn sie bei mir sein möchte, soll sie bei mir sein. Ich bin begeistert von diesem nach meiner meinung (trotz schrecklichem titel) recht wissenschaftlichen Buch: "Auf der Suche nahc dem verlorenen Glück" von Jean Liedloff. Es handelt von der Zerstörung unserer Glücksfähigkeit in der frühen Kindheit. Ich wünsch dir, dass du alles prima für dich und dein kleines löst. und dich nicht verunsichern lässt von mir oder anderen, sondern auf dich hörst. Lieben Gruss Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch noch einen Tip außer dem Liedloff-Buch: Dr. William Sears, "Schlafen und Wachen" Beschäftigt sich mit dem Thema Schlaf von Kindern/Eltern/Familien und hat viele hilfreiche Tips, ist selbst Vater von 7 oder 8 Kindern. Alles Gute, Helena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fabian hat heute Nacht in sein Bettchen geschlafen!!!! Bei uns im Zimmer selbstverständlich, aber im sein kleines süsses Bettchen! Ich bin richtig erholt und könnte die ganze Welt umarmen heute, mir geht´s richtig gut und mein kleiner Superstrolch ist auch fit und munter. Er ist zwar wach geworden weil er sein Schnuller verloren hat aber mein Mann hat ihn wieder beruhigt und so schlief er bis 8 Uhr heute Morgen! Nochmals vielen Dank, daß ihr euch die Mühe gemacht habt mir zu antworten! LG, Michelle