Mitglied inaktiv
Hallo, wer hat einen Tip? Mein Sohn Noah möchte immer nur sitzen und gucken. Ich kann ihn weder auf den Fußboden noch ins Laufgitter legen. Das Trapez findet er nur für wenige Minuten interessant. Drehen tut er sich eher zufällig. Er greif zwar nach Gegenständen, aber wenn sie er sie losläßt sind sie weg - aufheben kann er sie nicht. Ich habe im Moment keine ruhige Minute. (im Moment sitzt er auf meinen Schoß) Ich will ihn nicht verwöhnen und auch mal etwas erledigen. Was kann ich tun? Wer hat Erfahrung oder eine Idee? Danke Martina
mmmmmhhhhh das ist nicht einfach wenn er noch icht richtig greifen kann...Timy wurde sein Spielzeug auch leicht langweilig so das ich auf die banalsten Dinge gekommen bin wie Topflappen...Zeitungsblatt...Hausschuh...leere Fotodose mit einem Kern drin das es klappert...aber dazu muß er greifen können, probiers einfach... Mit 6 Mon. ist es noch etwas früh zum sitzen-klar gefällt ihm die andere Ansicht...aber wenn er das will muß er sich selber bewegen...du kannst ihn ja nicht den ganzen Tag aufm Schoß haben oder tragen...glaube mir die Neugier und der Ehrgeiz dürfte siegen ;o) grüßele sanni
Hallo, versuche es doch mal mit einem Tragetuch oder Tragesack. Auf dem Rücken gebunden, können die Kids das Meiste sehen und sind überall dabei. Habe meine ausschließlich getragen, außer wenn sie nach unten drängten. Viele Grüße
Hi, eine Freundin hat mir so eine Stoffschaukel geschenkt die man an die Decke dübeln bzw. in den Türrahmen hängen kann. Ich traue allerdings meiner Altbaudecke nicht über den Weg. Wohlgemerkt: Stoffschaukel, kein Babyhopser, die sollen nicht so toll für die Hüfte sein. In der Schaukel liegen sie mehr als das sie sitzen, würde aber trotzdem nochmal den Kia fragen. Ansonsten findet Ries (21 Wochen) die Sachen von Lego ganz, ganz toll. Die kleinen kosten auch nur 5-6 Euro, also nicht die Welt und da es von Lego ist gehe ich mal aus das es trotz der Buntheit schadstoffgeprüft ist. Zum knistern, beißen und in den Mund stopfen. Gestern hat Oma eine Raupe gesponsert zum hin und herschieben, und durchbiegen. Ist zwar mehr fürs Krabbelalter, aber er schlägt und würgt sie schon - ich glaub die wird der Renner (o: Sterntaler u.ä. mag Sohnemann überhaupt nicht, die Farben sind eben nicht der Knaller, das Geld hätte ich mir sparen können. Aber was vielleicht bei deinem Söhnchen was bringen würde sind Söckchen mit Rasseln zum greifen dran. So mit Teddy oder Clowngesicht. Die sind wenigstens immer in Reichweite und gehen nicht verloren. Trampelt er denn schon ordentlich gegen das Trapez? Dann lernt er auch mal seine Füße kennen. Es gibt auch Spielzeug das man mit Klettverschlüssen ans Kind heften kann. Stofftücher zum ansabbern sind auch sehr beliebt in unserem Hause. Sonst fällt mir auch nichts mehr ein... grüße fusel
Man kann z.B. eine Schnur spannen, an der zwei oder drei bunte Luftballons befestigt sind. Nur klein aufpusten. Damit kann Jannis (4 1/2 Mon.) sich lange beschäftigen. nach einiger Zeit vielleicht auch körner hineintun, dann machen sie Geräusche. Ein Wasserball ist auch ganz toll. Fördert auch ungemein. Buchtip: 10 kleine KRABBELFINGER VON Marianne Austermann. Sind tolle Sachen drin zum Spielen
Hallo, es ist normal, dass die Kleinen sich wenig selbst beschaeftigen, sie wollen etwas von den Grossen lernen und ueberall dabei sein. Meine Tochter ist auch 6 Monate, sie liegt schon mal ne Weile unterm Trapez, aber wenn ich den Raum verlasse, wird sie schnell noelig. Gleiches gilt fuer Rasseln, Taschentuchhuellen oder mit etwas Wasser gefuellte Plastikflaschen - solange ich (oder mein Freund) in der Naehe bin, furchtbar interessant, aber auch nur dann. Es hilft nur, die Kleinen dabei zu haben, entweder im Tuch oder in einer Babywippe (moeglichst Liegestellung). Am besten kommentieren, was man so macht. Meine Kleine findet es faszinierend, wenn ich Waesche aufhaenge :-) Verwoehnen tust du dein Kind nicht mit deiner Anwesenheit, du bist im Moment so ziemlich sein einziger Bezugspunkt, bei dir ist es sicher und lernt, was es zum Leben braucht. Allein auf einer Decke spielen ist auf Dauer eigentlich nicht babygerecht, auch wenn ich mir so manchesmal wuenschte, es waere so :-) LG Berit
Danke!