Mitglied inaktiv
Hallo, gestern ist mir aufgefallen, daß Lena (heute 14 Tage jung) meist 5 Atemzüge macht, dann eine Pause von bis zu 8 sec und und dann wieder 5 atemzüge usw. Manchmal stöhnt sie und gibt "merkwürdige" Geräusche von sich. Wir waren heute deswegen schon beim KIA, aber der hat gesat, daß alles okay ist. Deshalb möchte ich mal wissen, wie das bei Euch so ist? Lena verschluckt sich beim Trinken immer sehr schnell, da ich sehr viel Milch habe und sie quasi nur 1x anzusaugen braucht und dann fließt ihr die Milch schon fast in den Mund und wir müssen nach max. 15 Zügen eine Zwangspause einlegen, beim Verschlucken ist sie auch schon mal blau geworden. Meine Hebamme ist natürlich etwas beunruhigt und würde uns am liebsten in die Kinderklinik einweisen lassen, aber Lena ist nihct blau oder hat ein Munddreieck und wie gesagt, der KIA hat keinerlie Bedenken, er hat nur gesagt, daß ich die Milch etwas austreichen soll, damit nicht so viel kommt und das Ausgestrichene evtl. per Flasche zu geben. Ich hoffe auf viele Antworten und Eure Erfahrungen. Danke Corry
Hallo Corry, das mit den Atempausen ist völlig normal, denke ich, man sagt ja, Babys haben noch viele Atempausen, da sie ja erst richtig atmen lernen müssen. Wegen dem Verschlucken beim Stillen: leg dich mal auf den Rücken, leg sie auf Deinen Bauch (ggf. ein zusammengerolltes Handtuch unter ihre Brust, wenn Dein Busen im liegen zu hoch ist und ihr Kopf so arg abknickt) und dann kann sie die Brust von oben schnappen, du mußt ihr natürlich die Stirn bissel abstützen, damit sie gut Luft kriegt. Ich mache das mit Leonie auch so und es ist unsre Lieblings-Stillstellung geworden - sie verschluckt sich fast nicht mehr, weil die Milch ja nicht mehr so in den Hals schießen kann. Probiers aus und mail mal, wies geklappt hat! Liebe Grüße Susann & Leonie
Hallo, was das Atmen angeht kann ich nicht allzuviel sagen. Eine meiner Zwillinge mußte deswegen die ersten Tage auf der Kinderstation liegen, da sie auch Aussetzter hatte, zumindest laut Kontrollgerät. Aber es war eigentlich gar nicht so, sie atmet manchmal nur eben sehr flach und das ist dan so kaum wahrzunehmen. Mit dem Monitor auf der Kinderstation ( war viel empfindlicher eingestellt) gab es dann auch überhaupt keine Probleme mehr. Muß aber gestehen das ich die ersten Tage zu Hause trozdem etwas schieß hatte.Wenn es Dich total beunruhigt , höre auf Deine Hebamme und fahr in die Klinik , mehr wie Euch wieder nach Hause schicken können die auch nicht machen. WAs das verschlucken angeht, hast Du es mal versucht voher etwas Milch auszustreichen oder abzupumpen? Manchmal hilft das schon sehr weil die Milch dann nicht mehr so "rausschießt" und sie nicht gleich solche Mengen im Mund hat. Das hatte bei meiner Großen sehr guten Erfolg. Wünsche Dir alles Gute. Sorry das es so lang geworden ist. LG Harry
Hallo, danke für Eure beiden Antworten, wir versuchen seit gestern ersteinmal das Stillen in der Position, wie fast alle Stillen, nämlich mir die Kleine dirket auf den Bauch zu legen und nicht mit den Beinen nach hinten, war/ist für meinen Rücken auch nicht so sehr gut und jetzt verschluckt sie sich wesentlich weniger. Nur im Liegen (nachts) darf ich halt nicht stillen, weil ich sonst wohl einschlafen würde und es nicht mitbekäme, wenn sie sich verschluckt. Ich achte jetzt beim Bäuern mal auf ihre aTmung und da ist mir nur aufgefallen, daß sie die Luft anhält, wenn sie sich bewegt und atmet dann weiter. Beim Liegen fällt einem dann manchmal gar nicht auf, daß sie atmet, ist wohl sehr sehr flach. Hören tut frau es auch nur, wenn sie mit dem Ohr direkt an ihrer Nase ist. Gruß Corry