Mitglied inaktiv
Hallo liebe Mamis, mein sohnemann ist genau 9monate alt und hat seit dem ersten Tag der Geburt den Schnuller gekriegt.Es war der NUK Sauger und danach haben wir auf Avent gewechselt. 7zähne sind schon da die oberen erst zur Hälfte bzw. weniger draussen und ich seh schon eine lücke zwischen ihnen. ich habe einen Dentimaxx Schnulli daheim, weiss das der besser ist und will ihn den geben doch er mag ihm nicht. sobald er im mund ist flutscht er wieder raus bzw. er spielt nur damit oder er heult bis er seinen Avent schnuller hat. Was könnte ich machen um ihm den Dentimaxx schmackhaft zu machen?? Habt ihr ideen?? danke und liebe grüsse
Die Lücke kann sich schließen, die Zähne stehen anfangs oft kreuz und quer. Den alten kannst du also eigentlich weiternehmen. Sonst versuch doch, auf den Dentimaxx ein wenig Brei zu streichen. Vielleicht hilft das anfangs?
Hallo! Wir hatten vor zwei Wochen genau das gleiche Theater! Meine Tochter (5 einhalb Monate)hat seit der Geburt die Schnuller von MAM bekommen,weil man mir im Krankenhaus sagte, dass das die Besten sind. Tja...jetzt hab ich aber gelesen, dass das gar nicht stimmt und auf Babynova Dentistar gewechselt. Die ersten paar Tage hat sie den Schnuller immer wieder ausgespuckt und geweint. Wir haben ihr dann aber trotzdem nur den Babynova-Schnuller gegeben und nach ein paar Tagen war das Theater vorbei und mittlerweile nuckelt die Kleine an dem Babynova-Schnuller als hätte sie nie einen anderen gehabt! Also...nur Geduld! Lg Patricia
also wenn du die lücke zwischen den schneidezähnen meinst,das ist normal und sogar von vorteil für die neuen zähne,die haben dann platz. oder meinst du einen lutschoffenen biss,wo die zähne kippen? dentistar schön und gut,dann muss man nur immer sicher gehen,dass der nucki auch richtig rum sitzt,sonst ist der "tolle effekt" auch dahin ;0))) ich selber würde immer wieder brustähnliche nehmen,zbsp von mam. lg pitti
aber der lutschoffene biss bildet sich bis 3 bzw 4 jahre wieder von selber zurück.. wenn dein kind diese schnuller nicht will,dann hat das schon seinen grund,ich würde jetzt nicht ewig probieren,ihm diese dinger reinzudrücken.. lg pitti
Hallo, normale Milchzähne sollten sogar Lücken dazwischen haben, denn die nachfolgenden bleibenden Zähne brauchen ja mehr Platz. Hat ein Kind zwischen den Milchzähnen keine Lücken, ist das oft schon ein Hinweis auf einen schmalen Kiefer, bei dem später das Ziehen von 1-2 Zähnen und eine Zahnspange nötig wird. So sieht ein normales Milchgebiss aus: http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/bilder/7641-1.jpg Etwas anderes ist der lutschoffene Biss. Hier der lutschoffene Biss meines Sohnes im Alter von 1,5 Jahren: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/3868497/1024_3362653536346266.jpg Dieser verschlimmerte sich weiter, bis es im Alter von 3 Jahren so aussah: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/3868497/1024_3632373039613863.jpg http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/3868497/1024_3735363238633566.jpg Das war auch das Alter, als er den Schnuller wegließ. Wohlgemerkt: Verschlimmerung trotz Wechseln auf Dentimaxx! Es wurde dann immer besser - jetzt kann ich es nicht mehr beurteilen, weil ihm die beiden oberen Schneidezähne gezogen wurden. Die Zahnärztin meinte, wenn die letzten Backenzähne schon da sind vor Schnullerentwöhnung dauert das "Zurechtschieben" der Zähne etwas länger. Aber "Zurechtschieben" tun sie sich wieder, wenn der Schnuller weg ist. LG, Silke
ich hab einfach nur angst das er zu viel 'schnullert' versuch ihm den schnuller einfach mal nur zum einschlafen zu geben lg an alle mamis :))