Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Wickeltischheizstrahler

Anzeige hipp-brandhub
Wickeltischheizstrahler

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, weiss jemand von euch, warum man Quarzstrahler nicht in der Nähe von Kindern einsetzen sollte. LG Anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Anett, *schreck* haben am Samstag einen gekauft und über dem Wickeltisch installiert. Woher hast Du denn die Info? LG Chey


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten auch einen (bis Juni) und laura lebt immer noch und hat keine Probleme dadurch bekommen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir haben auch einen heizstrahler.. ist auch gut wenns kühl ist... alina ist nun 16,5 wochen alt und fühlt sich damit wohl.. ich habe hn immer nur kurz zum anwärmen an.. lasse ihn also nicht glühend heiß werden... die hebamme hatte uns es damals empfohlen, da alina viel wärme brauchte am anfang:-)... also ist das ne spezielle marke die ungesuund sein soll oder betrifft das alle heizstrahler? ich hab noch nie gehört das es ungesund sein soll... haben auch alle im bekanntenkreis gehabt und deren kids sind nun schon groß *g*... lg, kiki und alina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mirs denken, warum....wenn sie nämlich unsachgemäß montiert werden,und das Baby zu viel Strahlungshitze abbekommt-ist das sicher nicht gut- aber sonst sind sie ungefährlich(meine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unserer istr von reer www.reer.de kopie text: Der Reer Wickeltisch Heizstrahler ist spritzwassergeschützt Sein Sicherheits- Drahtgeflecht verhindert das Absplittern des Heizstabes. Der Heizstab ist schwenkbar und wird komplett mit Stecker und Kabel geliefert. Einfache Montage. Der Heizstab ist auswechselbar. Durch seine 600 Watt erreicht der Heizstrahler eine optimale Wärme für Ihr Baby beim Wickeln. Der Heizstrahler kann über einen Zugschalter bequem ein- und ausgeschaltet werden also ich finde ihn prima:-) lg, kiki und alina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil a) es zu heiß sein könnte b) das Kind wenn es größer ist dran greifen könnte und sich übel verbrennt. Wir haben trotzdem einen seit 3 Jahren. Er ist schwenkbar, mit einem Seil zu bedienen, aber wir haben ihn direkt ans Stromnetz angeschlossen mit einer "Eieruhr" dazwischen. SO muß ich ihn nur einschalten (z,B. auf 10 Minuten) und er schaltet sich alleine ab. Ich vergesse das nämlich sonst. Servus Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi:-) also der heizstrahler hängt gaaanz oben unter der decke.. da kommt kein kind dran..auch nciht mit 3.... darum hat es ja auch einen schwenkstrahler um die wärme dort hin zu strahlen lassen... das darf natürlich nicht zu nach montiert werden (steht auch auf der anleitung genau!)... also bei uns ist der strahler genau richtig und ich mach ihn zwischendurch immer mal aus das es nciht zu warm wird... im übrigen sollen die eh nicht länger als 15 minuten glimmen laut anleitung:-) lg und warme babys, kiki und alina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.