Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Mein Kleiner ist mttlerweile 13 Monate alt. Laufen kann er noch nicht (nur seitwärts am Sofa entlang), aber er steht für sein Leben gern auf, setzt sich wieder, steht auf, wirft Sachen runter, bückt sich und holt sie zurück etc. Er kann sich wunderbar beschäftigen und ist eigentlich problemlos bis auf eins: Seit mehreren Wochen (eben seit er aufstehen kann), ist Wickeln der Horror. Er will nur aufstehen und spielen, egal ob auf dem Wickeltisch oder auf dem Boden. Allein kann man gar nicht mehr auf den Wickeltisch gehen, da das viel zu gefährlich ist. Ich habe schon alles probiert, was mir eingefallen ist: interessantes Spielzeug, das er nur dort bekommt, Kitzeln und Ablenken, Vorsingen... nichts hilft. Er brüllt wie am Spieß, wenn man ihn festhält, und er ist stark. Ich kann ihn kaum halten, um die Windel anzulegen. Ich kann ihn doch nicht im Stehen anziehen, säubern etc. Weiß jemand einen Rat für mich? Ich halte es eigentlich nicht für Trotz, da er sonst sehr friedlich ist. Sofort nach dem Wickeln ist er auch wieder versöhnt. Ach ja: Kinderwagenfahren liebt er seitdem auch nicht mehr allzusehr, aber da kann man ihn besser ablenken (vorbeikommende Hunde, andere Kinder etc.). LG
Hallo! Da kann ich mich auch noch gut dran erinnern... Ich würde NUR NOCH am Boden wickeln, damit er Dir im Kampf nicht doch mal runterpurzelt. Wie sieht´s denn aus mit den Easy-Up-Windeln? Da geht´s schneller... Wenn die Mäuse am Spielen sind ist der Windel-wechsel halt lästig ;o) Alles Gute für Euch, Chris Ach ja, es gibt hier Mütter, die im Stehen wickeln können, das soll nur etwas Übung erfordern (ich bin da aber zu doof zu...)
Bei uns kam die Phase mit 10 Monaten, als er mit Stehen... anfing. Genau dasselbe. Habe aber weiterhin auf dem Wickeltisch gewickelt und habe dort einen regelrechten Kampf ausgefochten! Im Stehen wäre mir das zu blöd und da könnte ich ihn erst recht nicht halten! Habe ihn eisern festgehalten und er hat getobt ;-) Seit einem Monat ist das Theater vorbei. Er liegt entspannt (den Kopf auf einem Kissen liegend) auf dem Wickeltisch und lässt mich machen. Er guckt Sachen an und ist zufrieden. Denke, dass es eine Phase ist und mit dem ersten Stehen.... zusammenfällt! In der Zeit lief Kiwagenfahren auch nicht bei uns. Nun ist es wieder entspannt! LG
Ich kenne das und kann nur bestätigen es ist eine Phase. Mein Kleiner ist jetzt 11 Monate alt. Ich weiß jetzt nicht genau ob es zu der Zeit war wo er angefangen hat aufzustehen, da bin ich etwas überfragt. Aber auf alle Fälle war es auf einmal wieder vorbei. Ich gebe ihm während dem Wickeln immer etwas in die Hände womit er sich beschäftigt, weil er sonst immer gelangweilt ist und dann ab und zu auf die Idee kommt sich um zu drehen und auf zustehen! Zum Beispiel seine Bodylotion. Das klappt ganz gut!
Hallo du, warum solltest du ihn nicht im Stehen wickeln?? Ich würde es dann natürlich wegen der Höhe nicht auf dem Wickeltisch tun, aber vielleicht gibt es ein Fleckchen im Kinderzimmer, den man vorübergehend dafür nutzen kann?? Ist für beide Seite bestimmt entspannter. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase