Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Wickelt Ihr Eure Kinder nachts?

Wickelt Ihr Eure Kinder nachts?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Hebamme meinte, dass wir nachts nach dem Stillen wickeln sollen. Allerdings wird meine Süße (13 Wochen alt) dabei immer erst richtig wach. Wickelt Ihr nachts? Falls nein, wie lange halten die Windeln bei Euch und welche nehmt Ihr?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich nehme Pampers ansonsten auch mal die billigen von schlecker,sind auch ganz gut. Meine sind jetzt ein jahr und da muss man einmal nachts wickeln,sonst sind sie morgens echt nass. Als sie noch kleiner waren habe ich sie nachts nicht gewickelt,es sei denn es war etwas stinkendes drin . Aber jeder soll es machen wie er es fürs beste hält. angela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin ich wahnsinnig??? bin froh,dass sie so gut pennt. die ersten 3 wochen oder so mussten wir aber,da sie fast jedes mal gekackert hatte und die windel sonst auslief. heute,mit 10 wochen,reicht das dicke erst am nächsten morgen... glg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schließe mich pitti an. mein kleiner ist jetzt 12 wochen, wir nehmen pampers baby dry und wickeln abends und dann erst wieder nächsten morgen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir ´wickeln nachts schon lange nicht mehr. meine hebamme hat gesagt dass das nicht sein muss. kilian schläft aber mittlerweile auch durch (16 Wochen), somit ist die windel morgens gar nicht sooo naß weil er auch nichts trinkt. ich nehme nachts immer pampers, eine nummer größer als er normal hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nö, nicht wickeln wenn es nicht unbedingt sein muss! Meistens schläft mein Kleiner beim nächtlichen Stillen wieder ein. Warum soll man ihn dann wecken? Wenn nicht grad was "Großes" drin ist, dann darf er weiterschlafen und wird morgens gewickelt. Klappt gut! Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich wickele meine Kleine nach jedem Stillen. Meist döst Sie dabei weiter, wenn nicht, lasse ich Sie dann wieder auf meinem Arm einschlafen. LG Kügelchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, seit etwa einer Woche wickel ich Clemens, heute 6 Wochen, nicht mehr. Bis vor einer Woche machte er mehrfach Tag wie Nacht die Buxe voll. Jetzt wird der Abstand länger, waren jetzt 6 Tage zwischen. Wir nehmen die von DM. Ich wickel ihn vorm schlafen, gegen 19:00 +/- und dann erst wieder morgens. Irgendwann zwischen 5:30 und 7:00. Je nach dem ob er wach wird oder ob ich ihn wecken muß. Die Windel hält. Selbst heute morgen noch den Stinker der nicht wenig war obwohl es noch die Windel vom Abend war. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Hebammen (ich hatte zwei unterschiedliche bei den Kindern) sagten beide übereinstimmend, dass man das Baby nachts nicht wickeln - außer es hat ein großes Geschäft gemacht bzw. die Kleidung ist nass. Grüßle, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...obwohl ich bei Nr. 2 tagsueber sogar teilzeit-windelfrei gemacht habe. Aber fuer nachts war ich echt zu faul, und dafuer ist mir mein Nachtschlaf (und der meiner Kinder) auch zu wertvoll. Beide haben die gesamte Windelzeit zusammengenommen vielleicht 5x nachts in die Windeln gekackt, dann habe ich natuerlich gewickelt. Aber nur fuer Pipi nicht. Beste Gruesse, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich musste die ersten Wochen nachts nach jedem Stillen wickeln, weil er sich jedesmal die Windel vollgemacht hat. Sobald er das nicht mehr machte, habe ich halt nur gewickelt, wenn er sich in die Windel gemacht hat. Das war um einiges entspannender... Wenn ein Kind kein großes Geschäft macht, würde ich auch nicht nachts wickeln, solange es auch mit Pipi in der Windel gut schläft und nicht wund ist. Die Windeln heutzutage saugen Flüssigkeit so gut auf, dass das Kind ja selbst dann noch trocken ist, wenn die Windel prall voll ist ;-) LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wollte meine Tochter Anfangs auch jede Nacht wickeln. Hierdurch wurde sie aber jedesmal quitschfidele wach. Meine Hebamme meinte dann, dass ich sie einfach durchschlafen lassen soll. Wir nehmen Pampers Windeln, bzw. bei uns in der Stadt kommt einmal im Monat ein Windelwagen wo man super preisgünstig "nachgemachte" Pampers Windeln, z.B. aus Polen, kaufen kann. Die Windel war Morgens dann meistens dicke voll, aber meine Tochter hats nicht gestört. Nun ist sie fast 5 Monate alt und wir handhaben es genauso. Nur wenn sie durchgenäßt wäre oder groß gemacht hat, würde ich sie natürlich Nachts noch einmal wickeln. Am nächsten Morgen würde ich den Po dann immer etwas länger lüften. Außerdem würde ich nur einen weichen Lappen und warmes Wasser für die Reinigung des Pos verwenden. So mache ich es bei jedem Wickeln und meine Kleine hat eine sehr gepflegte und gesunde Haut. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich mag Nachts eigentlich auch gerne aufs wickeln verzichten. Dann hatte ich jedoch mehrere Nächte in denen die teuren Pampers nicht dicht hielten bzw. ihre Schwachstellen offenbarten- bei Stillen im Liegen, lief es aus (obwohl die restliche Windel nicht/ nur kaum voll war) und ich musste in einer Nacht tatsächlich 3x meinen Sohn komplett neu einkleiden! Da ziehe ich ein ruhiges, schnelles wickeln während des Stillens ganz ehrlich vor. Bin jetzt auf die Windeln von Rossmann umgestiegen, die scheinen mir etwas stabiler und "strampelresistenter" zu sein. Hoffe zukünftig des Nachts gar nicht oder nur noch 1x wickeln zu müssen. LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und bei uns hat jede Windel die Flüssigkeitsmenge aufgenommen (Pampers,Aldi-Süd, Windellaster). Wir haben am Anfang gewickelt weil er so schlecht trank nachts, dass er nach einer STunde wieder kam haben wir am Anfang nach der ersten Brust gewickelt, dann bekam er die zweite und dann hat er 4 Stunden und mehr geschlafen. Nach etwa 6 Wochen hat er dann beide Seiten auch so gut getrunken und dann haben wir auch das wickeln sein lassen, mit 11 Wochen hat er durchgeschlafen, da hatte sich das wickeln eh erledigt, denn ihn dafür wecken würde ich bestimmt nicht, ich bin doch froh wenn er durchschläft.