Mitglied inaktiv
Hallo. Wir erwarten im September unser erstes Kind und sind noch etwas unentschlossen, wo wir das Wurschti wickeln werden. Wir haben ein Wickelsystem, dass man auf die Badewanne stellt, aber da müsste die Auflage neugemacht werden und das gestaltet sich schwierig. Alternativ wäre die Waschmaschine, die aber nicht so tief ist. Wickelt jemand von euch auf der Waschmaschine?? Wenn ja, wie ist das, wenn die gerade läuft? Danke schon mal für die Antworten!! Anett
Hallo, ich habe zwar eine Wickelkommode aber ich wickel auch auf dem Sofa oder dem Bett oder auf dem Boden jeweils eine Wickelunterlage drunter und gut ist. Den Kleinen ist es egal wo sie gewickelt werden. Je niederiger die Wickelgelegenheit desto sicherer, vom Teppich ist noch kein Wickelkind gestürzt!. Für mich ist unser Sofa am Besten geeignet, da ich nicht sehr groß bin und wenn die Kleine auf der Wickelkommode liegt kann ich mich nicht über ihr Gesicht beugen und richtig mit ihr kuscheln und Fingerspiele machen. LG Gabi mit Raphael und Victoria an der HAnd
Wir haben damals unsere Tochter auf der WM gewickelt und mein Mann und Schwiegervater haben einen Tisch mit Wandregal darüber gebaut! War wunderbar! LG
Mein Sohn ist mir damals von dieser Badewannenvorrichtung runtergefallen (in die Wanne)! Erinnere mich noch mit schrecken daran. Meine Tochter habe ich auf der Waschmaschine gewickelt. Wickelunterlage drauf fertig! Ging gut.Bei Nr. 3 will ich einen Aufsatz für die WAMA kaufen, gibts bei E**y und ich vergrößere damit die Wickelfläche + RAND gegen Stürze GLG Soma
Hallo! Ich wickle auch auf der Waschmaschine - mein Mann hat ein eigene "Auflage", auf der die weiche Auflage draufliegt, zusammengeschraubt, mit Fächern um unten was hineinzustellen. Verlängern musste er sie auch schon (in der Tiefe - mein Riesenzwerg ist zu lang geworden!) Funktioniert super! Und wenn sie mal läuft stört das nicht - nicht mal der Schleudergang kann meinen Junior erschüttern! Freue mich aber zugegeben trotzdem auf einen normalen Wickeltisch in unserem neuen Haus (hoffentlich ab Oktober), einfach wegen der Verstau-Möglichkeiten! Bekomme zwar von einer Freundin einen selbstgenähten "Wandorganizer", aber Schubladen sind doch wieder was ganz anderes! Liebe Grüße Kerstin
hallo, ich hatte west einen wickeltisch aber leider war der nicht für längere zeit gedacht wegen meinem rücken und nun wickel ich ihn im bett, auf dem sofa oder auch mal auf dem boden mit einer weichen unterlage. auf der waschmaschine ists halt so du hast keine schubfächer oder sonst etwas wo du die ganzen dinge wo man benötigt reintun kannst. lg
Hallo ! Ich wickel seit nun fast 10 Monaten auf der WM.Was super war.Momentan ist es etwas schwierig weil meine Maus immer dabei was in der Hand braucht womit sie sich beschäftigen kann.Sonst dreht sie sich oder setzt sich hin.Ich habe über der WM ein Windelboy ( Plasteregal mit Windelspender ) das ist genial.Muß mir aber bald für die Zukunft Gedanken machen ob ich sie nicht auf dem Boden wickle.Sie ist jetzt einfach zu mobil.Würde es aber immer wieder so machen! LG
Wickle seit 3 Jahren auf einem Aufsatz über einer Kommode mit Schubladen. Der Aufsatz ist eine Tischplatte von einem günstigen IKEA-Tisch. Mein Mann und ich sind sehr groß, darum hat sich das angeboten, der WT geht mir bis zum Bauchnabel. Den großen wickle ich mittlerweile auch am Sofa, das "große" Geschäft aber immer noch am Wickeltisch. Was auch noch total wichtig ist, daß der Wickeltisch möglichst begrenzt ist, sprich unserer steht hinten und auf einer Seite an der Wand und auf der anderen Seite neben einem höherem Regal, so könnte das Wickelkind mehr als schwer hinunterplumpsen. Alles Gute Paula
wir haben so einen schmalen wickeltisch von ikea im kinderzimmer und einen aufsatz für die badewanne. Leg da doch einfach ein handtuch drüber, dann muß es nicht neu gemacht werden, wenn sie nur gerissen ist oder so. Dieses system finde ich sehr praktisch. Da hat man Wasser und waschsachen gleich bei der Hand.
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase