Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Wichtig!!!Bitte lesen

Anzeige hipp-brandhub
Wichtig!!!Bitte lesen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe gerade etwas interessantes über Fencheltee und Basilikum im Netz gefunden: Ist Fencheltee krebserregend? Estragol in Basilikum und Fencheltee Zu den Meldungen, dass von Basilikum und Fencheltee ebenfalls ein Krebsrisiko mit sicht bringt, lässt sich, so der Professor, bislang nur an Tierversuchen nachweisen. Da aber die Grenzwerte für die in Basilikum sowie Fencheltee enthaltenen Giftstoffe für den Menschen auf das Körpergewicht betrachtet ausgerechnet werden, warnt Professor Schömig vor der Aufnahme dieser Stoffe bei Kindern. "Statt Kindern in großen Mengen Fencheltee zu geben, würde ich raten zu Kamillentee zu greifen, um ein Risiko von vornherein auszuschließen." Für Erwachsene hält er den Konsum von Basilikum und Fencheltee nach der derzeitigen Datenlage für bedenkenlos, weil nur geringe Dosen der jeweiligen Giftstoffe aufgenommen werden. quelle: universität zu köln Fenchel ist seit 2002 insofern ins Gerede gekommen, als Studien ergeben haben, dass ein andauernden Konsum in grösseren Mengen krebserregend sein könnte. Kaum ein Erwachsener jedoch würde die Voraussetzungen erfüllen, um sich einem erhöhten Risiko auszusetzen. Vorsicht geboten ist jedoch bei Säuglingen und Kleinkindern, wenn sie regelmässig und als Hauptgetränk Fencheltee bekommen. Liebe Grüße Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...dürfte man wirklich NICHTS mehr essen und trinken. Und atmen wäre sowieso tödlich. Also, wenn Fenchel schon krebserregend sein soll, dann frage ich mich, was man noch geben darf oder was dann beispielsweise in der künstlichen Milch für Babys ist. Sarah