Mitglied inaktiv
Ich habe mal eine etwas unangenehme Frage: Ward Ihr sofort wieder in der Lage, den Urinstrahl beim Pinkeln anzuhalten? Ich habe gestern (vier Wochen nach der Geburt) gemerkt, dass ich etwas Urin verloren habe und hatte es daher auf der Toilette ausprobiert. Geht leider gar nicht! Jetzt habe ich Panik, dass ich inkontinent bin. Ist/war das bei Euch anders? Leider ist unsere Kleine ständig am Schreien und ich vergesse das Beckenbodentraining häufig bzw. bin froh, wenn ich Schlaf nachholen kann.
Hallo! Natürlich kann man jetzt nur denn Tip geben Rückbildungsgymnastik! Aber ich habe mir damals solche Gewichtstampons gekauft!Mit denen habe ich bei beiden Schwangerschaften wieder alles in Griff bekommen!Ohne viel Aufwand! Ich weiss nicht ob du die kennst? Es sind verschiedene Gewichte von leicht bis schwer !Man fängt mit dem leichten an ,führt es ein wie ein Tampon und zieht denn Beckenboden zusammen das du das Gewicht hälst!Dabei kannst du gehen und dich um dein Baby kümmern! Auch kannst du deinen Beckenboden immer und überall zusammen ziehen,ohne das es jemand merkt! Aber du musst umbedingt etwas dagegen tun!! Gruss Blondie76
Hallo, ja Rückbildungsgymnastik kann ich auch nur empfehlen. Mir ging es genauso und ich hab auch zu Hause kaum Übungen gemacht. Mit der Gymnstik bei meiner Hebi hab ich ca 6 Wochen nach der Geburt angefangen. Krankenkassen bieten auch Kurse an. Am Wickeltisch hab ich immer die Übungen mit dem "Zurückziehen" gemacht, geht auch prima beim Füttern, dann hat man eh nichts anderes zu tun. Ich hoffe du verstehst, was ich mit der Übung meine. LG, Tina
Hallo, ich sehe das auch so, da hilft nur üben. Ich hab mir überall kleine Erinnerungszettel aufgehangen: am Zahnputzbecher, am Stillkissen, an der Waschmaschiene ... Es gibt doch so viele Übungen, die man einfach nebenbei machen kann, wenn man nur dran denkt. Die Gewichte sind uns von einer Physiotherapeutin auch empfohlen worden. Ich habe aber keine, da ich die Vorstellung irgendwie unangenehm finde. Aber die gibt es sicher sehr teuer im Sanitätshaus und günster vielleicht auch mal in einer guten Drogerie im Angebot... LG Sally
Nach 4 Wochen brauchst du noch keine Panik haben, da ging es wohl fast jedem so. Ich konnte das anhalten auf Toilette erst wieder einigermaßen nach 2 Monaten und vernünftig erst nach 4 Monaten, die Gymnastik ist echt wichtig. Das einfache zusammenziehen und entspannen mache ich immer beim Zähneputzen und unter der Dusche, das geht schon fast automatisch.
Diese Gewichtsdinger heißen Elanee Beckenbodentrainingshilfen und es gibt sie im dm-Markt. Kosten um die 30,-€. Denke aber, es lohnt sich und wird billiger als auf Dauer Tena-Lady ;-) Keine Panik, bei mir hats auch länger gedauert...
Ganz schön frustig, wie schnell selbst das leichteste Gewicht wieder rausrutsch! Und dabei habe ich vor der Schwangerschaft Pilates und bauchtanz gemacht, war also beckenbodentechnisch fit. (Mal abgesehen davon, dass da noch Fäden der Dammnaht beim vollständigen entfernen im Weg sind und irgendwas jetzt leicht blutet). War das mit dem schnell Rausrutschen bei Euch am Anfang auch so? Wie lange habt Ihr gebraucht, um das nächst größere Gewicht nehmen zu können? Wie lange braucht man, um das größte Gewicht halten zu können?
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase